Reiner
05.01.2012, 11:08 |
Wurfantenne weg, Kabel ran (Elektronik) |
Hallo,
ich bin Hobbylöter
Ich hatte vor eine Kleinstereoanlage, deren Radioempfang mit der Wurfantenne nicht Störungsfrei ist, einen Kabelanschluss zu verpassen. Das Kabel angelötet, aber es funktioniert nicht. Sobald ich die Abschirmung, welche im Gerät auf Masse liegt, mit der Masse der Kabeldose verbinde, ist das Radio tot, vorher noch rauschen.
Ich scheine da etwas übersehen zu haben.
Wie schließt man solch ein Kabel im Gerät richtig an? Per Spulenübertrager (Ferritkernperle und 2 Wicklungen) und/oder mittels zweier Kondensatoren (einer Masse, einer Koaxader)?
Bin für Hinweise dankbar.
Gruß
Reiner |
Jüwü

Würzburg, 05.01.2012, 11:47
@ Reiner
|
Wurfantenne weg, Kabel ran |
» Hallo,
» ich bin Hobbylöter
»
» Ich hatte vor eine Kleinstereoanlage, deren Radioempfang mit der
» Wurfantenne nicht Störungsfrei ist, einen Kabelanschluss zu verpassen. Das
» Kabel angelötet, aber es funktioniert nicht. Sobald ich die Abschirmung,
» welche im Gerät auf Masse liegt, mit der Masse der Kabeldose verbinde, ist
» das Radio tot, vorher noch rauschen.
»
» Ich scheine da etwas übersehen zu haben.
»
» Wie schließt man solch ein Kabel im Gerät richtig an? Per Spulenübertrager
» (Ferritkernperle und 2 Wicklungen) und/oder mittels zweier Kondensatoren
» (einer Masse, einer Koaxader)?
»
» Bin für Hinweise dankbar.
» Gruß
» Reiner
Nimm von deiner Kabeldose/anschluß nur die Seele mit ca 50cm Länge und wickle diese mit ein paar Windungen um die bestehende Wurfantenne. Die beiden dürfen sich elektrisch nicht berühren!! Bei Billigradios die nur mit Wurfantenne ausgestattet sind besteht keine "genormte" Anpassung an das Kabelsystem mit 75 Ohm.
Diese Variante habe ich schon sehr oft erfolgreich bei meinen früheren Kunden und Bekannten angewandt |
x y
05.01.2012, 11:50
@ Reiner
|
Wurfantenne weg, Kabel ran |
» Sobald ich die Abschirmung,
» welche im Gerät auf Masse liegt, mit der Masse der Kabeldose verbinde, ist
» das Radio tot, vorher noch rauschen.
Miss mal ob am Eingang des Radios Gleichspannung anliegt, natürlich ohne dass die Strippe an der Dose eingesteckt ist. Wenn dem so ist, dann kann ein Mantelstormfilter für Abhilfe sorgen. |
x y
05.01.2012, 11:52
@ Jüwü
|
Wurfantenne weg, Kabel ran |
» Nimm von deiner Kabeldose/anschluß nur die Seele mit ca 50cm Länge und
» wickle diese mit ein paar Windungen um die bestehende Wurfantenne.
Poor man's Mantelstromfilter.  |
Jüwü

Würzburg, 05.01.2012, 17:09
@ x y
|
Wurfantenne weg, Kabel ran |
» » Sobald ich die Abschirmung,
» » welche im Gerät auf Masse liegt, mit der Masse der Kabeldose verbinde,
» ist
» » das Radio tot, vorher noch rauschen.
»
» Miss mal ob am Eingang des Radios Gleichspannung anliegt, natürlich ohne
» dass die Strippe an der Dose eingesteckt ist. Wenn dem so ist, dann kann
» ein Mantelstormfilter für Abhilfe sorgen.
Da liegt keine DC an. Das ist nur so ein Gelumpe, dass das mit dem Direktanschluss an die ext. Antenne nicht funktioniert. Mantelstromfilter wäre rausgeschmissenes Geld. |
x y
05.01.2012, 17:14
@ Jüwü
|
Wurfantenne weg, Kabel ran |
» Da liegt keine DC an.
Hatte ich aber schon, der Hersteller ist wegen des eingesparten Koppelkondensators bestimmt reich geworden.
» Mantelstromfilter
» wäre rausgeschmissenes Geld.
Ein richtig gutes mit Trafo schon, aber eines mit lediglich zwei Kondensatoren kann helfen. |
Reiner
05.01.2012, 20:10
@ Jüwü
|
Wurfantenne weg, Kabel ran |
» Da liegt keine DC an.
Ich bin noch nicht zum Messen gekommen. Aber selbst wenn, es reicht Masse des Gerätes mit der Antennenmasse zu verbinden. Also nur eine 1-polige Verbindung sekundärseitig!
Die Anlage besitzt einen echten Trafo, durch den 'normaler Weise' eine galvanische Trennung stattfindet. Deswegen finde ich das schon seltsam.
Ich werde wohl die Kondensatoren nehmen. Welche Bauart schlagt ihr vor?
Gruß |
x y
05.01.2012, 20:21
@ Reiner
|
Wurfantenne weg, Kabel ran |
» Ich werde wohl die Kondensatoren nehmen. Welche Bauart schlagt ihr vor?
Keramik, so 1nF. |
Reiner
05.01.2012, 22:02
@ x y
|
Wurfantenne weg, Kabel ran |
» Keramik, so 1nF.
Da habe ich sogar Scheiben von da, danke sehr.
Gruß |
Reiner
17.01.2012, 16:42
@ Reiner
|
Wurfantenne weg, Kabel ran |
Ich bedanke mich mal für die erbrachte Hilfe. Es funktioniert sehr gut. |