Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

silent_max(R)

E-Mail

03.01.2012,
20:20
(editiert von silent_max
am 03.01.2012 um 20:26)
 

Fox Tab (Computertechnik)

Vielleicht stelle ich mich jetzt echt blöd an, aber ich hätte da einmal eine Frage zu einer Software.

Als ich mit dem NE555 "rumgespielt" habe, ist es mir zu blöd geworden, die ganze Zeit die Internetseiten von zum mikrocontroller.net, datasheet.com, google.de, usw. einzugeben und bin auf die Firefox App "FoxTab" gestoßen.

Dazu mal ein Bild:





So wie ich das verstanden habe, kann man pro "Kasten" eine Internetseite ablegen.

In der Beschreibung von FoxTab:: Getting Started heißt es wie folgt:





Bloß bei mir funktioniert es nicht ...

Ich kann alle beiden beschriebenen Methoden anwenden, ich kann es nicht.

Kennt irgendjemand vielleicht eine ähnliche Software? Oder weiß einer, wie das geht?

Gruß

Max

P.S.:

@olit: Ich habe versucht, dein Wort, das Du falsch geschrieben hast, zu editieren. Bloß ich kann es nicht editieren, da ich den Beitrag nicht geschrieben habe.

--
Where is the madness ...

Elko_Scotty(R)

Homepage E-Mail

03.01.2012,
21:20

@ silent_max

Fox Tab

Ich habe dazu Lesezeichen benutzt.

Rechtsklick inder Seite die du in FoxTab übernehmen willst
und im Kontexmenü ganz unten "Add to....."anklicken.
Bei mir gehts mit FF 6.02
Gruß

--
Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert.

silent_max(R)

E-Mail

04.01.2012,
09:34

@ Elko_Scotty

Fox Tab

» Ich habe dazu Lesezeichen benutzt.
»
» Rechtsklick inder Seite die du in FoxTab übernehmen willst
» und im Kontexmenü ganz unten "Add to....."anklicken.
» Bei mir gehts mit FF 6.02
» Gruß

Ok, dank Dir.

Ich habe immer Rechtsklick auf die Adresszeile gemacht.

Gruß

--
Where is the madness ...

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
04.01.2012,
23:10

@ silent_max

Fox Tab

» Als ich mit dem NE555 "rumgespielt" habe, ist es mir zu blöd geworden, die
» ganze Zeit die Internetseiten von zum mikrocontroller.net, datasheet.com,
» google.de, usw. einzugeben und bin auf die Firefox App "FoxTab" gestoßen.

Das Datenblatt druckt man sich aus und legt es auf den Basteltisch. (bis man es auswendig kann und sich die offene Internetseite auch erledigt hat)

Anfangs hat man auch noch 20 ausgedruckte Seiten für jede Applikation.

Inzwischen hab ich alles auf einer A5 Seite zusammengequetscht. Pinbelegung des IC's und Signale mit Pegel (z.B. Resetimpuls bzw Trigger von Vcc bis auf 1/3 Vcc und Discharge geht ... Output geht ...) Jeweils per Hand in den Datenblattauszug eingezeichnet.
Dann jewils die Applikationsschaltung des AMV, Monoflop, Frequenzmodulation ...

Aber OK, das war nicht deine direkte Frage, sondern meine Lösung des Gesamtproblemes.

Muss ich - aus welchem Grund auch immer - mehrere Internetseiten zu demselben Problem offen haben, benutze ich in Firefox "Links in neuem Tab öffenen" und schalte dazwischen hin und her.
Man kann auch "im neuen Fenster öffnen" wählen und dann mehrere Fenster verkleinert auf einem Schirm darstellen (wenn man nen halbwegs großen Monitor hat oder mehr als einen Monitor angeschlossen).

Beim Arbeiten mit LTspice habe ich üblicherweise auf einem Schirm die zu simulierende Schaltung und auf dem zweiten Schirm die entsprechenden Spannungs/Stromverläufe. (oder Frequenzgang Amplitude / Phase)

hws