basti2s

29.12.2011, 14:02 |
Stromschlag an Erdungsleiter (Elektronik) |
Hallo,
als ich heute meinen Tisch verschoben habe, bin ich an die Erdungsschraube von meinem Switch gekommen. Plötzlich fangte es an zu kribbeln, nicht stark, vielleicht etwas stärker als mann es von Scherzartikel kennt.
Also habe ich es mir mal angeschaut wie der Switch geerdet ist. Er ist über eine Krokoklemme an der Steckdose meiner Master and Slave Steckdosenleiste angeschlossen.
Wenn die Steckdose ausgeschalten ist (kein Verbraucher angeschlossen)Habe ich 230V von N--> PE und von L-->PE.
Wenn ich aber dann einen Verbraucher anschalte habe ich nur noch die 230V von L-->PE.
Was könnte jetzt defekt sein? Meint ihr dass ein großer Strom geflossen ist, als ich die Erdungsschraube angefasst habe?
Gruß
Bastian |
brue
29.12.2011, 14:22
@ basti2s
|
Stromschlag an Erdungsleiter |
Womoeglich ist der Schutzleiter unterbrochen, Lebensgefahr, Pruefen lassen!
Gruss |
basti2s

29.12.2011, 14:35
@ brue
|
Stromschlag an Erdungsleiter |
» Womoeglich ist der Schutzleiter unterbrochen, Lebensgefahr, Pruefen
» lassen!
»
» Gruss
Dass werde ich tun, nach meinem Urlaub nehme ich die Mehrfachsteckdose mal mit in den Betrieb, dort kann ich dann die Sicherheitsüberprüfung machen.
Wendann habe ich angst dass der Stromschlat etwas ungesund war. |
Bürger
29.12.2011, 15:11
@ basti2s
|
Stromschlag an Erdungsleiter |
» Also habe ich es mir mal angeschaut wie der Switch geerdet ist. Er ist
» über eine Krokoklemme an der Steckdose meiner Master and Slave
» Steckdosenleiste angeschlossen.
Das ist ja schon abenteuerlich. Ist die Krokoklemme an der Steckdosenleiste evtl. nicht am Schutzleiter angeschlossen (sondern an L) |
Esel

Dormagen, 29.12.2011, 16:11
@ basti2s
|
Stromschlag an Erdungsleiter |
» Hallo,
»
» als ich heute meinen Tisch verschoben habe, bin ich an die Erdungsschraube
» von meinem Switch gekommen. Plötzlich fangte es an zu kribbeln, nicht
» stark, vielleicht etwas stärker als mann es von Scherzartikel kennt.
»
» Also habe ich es mir mal angeschaut wie der Switch geerdet ist. Er ist
» über eine Krokoklemme an der Steckdose meiner Master and Slave
» Steckdosenleiste angeschlossen.
» Wenn die Steckdose ausgeschalten ist (kein Verbraucher angeschlossen)Habe
» ich 230V von N--> PE und von L-->PE.
» Wenn ich aber dann einen Verbraucher anschalte habe ich nur noch die 230V
» von L-->PE.
»
» Was könnte jetzt defekt sein? Meint ihr dass ein großer Strom geflossen
» ist, als ich die Erdungsschraube angefasst habe?
»
» Gruß
»
» Bastian
Hallo,
Du misst von N nach PE, eine Spannung von 230V? Sofort überprüfen lassen und nicht mehr benutzen.
Gruß Esel -- Esel sind die besten Tiere!
Wenn jemand etwas gegen Esel hat, so legt er sich mit dem Heiligen Geist persönlich an  |
x y
29.12.2011, 16:18
@ Esel
|
Stromschlag an Erdungsleiter |
» Du misst von N nach PE, eine Spannung von 230V? Sofort überprüfen lassen
» und nicht mehr benutzen.
Ach wo, ist doch nur ein typischer Fall von WMMM. |
didi82
29.12.2011, 17:36
@ x y
|
Stromschlag an Erdungsleiter |
» » Du misst von N nach PE, eine Spannung von 230V? Sofort überprüfen lassen
» » und nicht mehr benutzen.
»
» Ach wo, ist doch nur ein typischer Fall von WMMM.
Was haltet ihr von folgender Messung (ist nicht WMMM-anfällig): Multimeter auf Durchgangsprüfung stellen und zwischen N und PE "durchpiepsen". N und PE sollten ja im Schaltschrank miteinander verbunden sein... |
Esel

Dormagen, 29.12.2011, 18:38
@ x y
|
Stromschlag an Erdungsleiter |
» » Du misst von N nach PE, eine Spannung von 230V? Sofort überprüfen lassen
» » und nicht mehr benutzen.
»
» Ach wo, ist doch nur ein typischer Fall von WMMM.
*Ironie
Ja das kann sein, dass WMMM-FM Störfrequenzen auf die entsprechende MS Steckdosenleiste entsendet, dass generell jedes Multimeter verwirrt wird und dann die Anzahl der bisher wiedergebenen Songs ausgibt.
*Ironie
Was heißt denn wmmm? -- Esel sind die besten Tiere!
Wenn jemand etwas gegen Esel hat, so legt er sich mit dem Heiligen Geist persönlich an  |
olit

Berlin, 29.12.2011, 19:03
@ Esel
|
Stromschlag an Erdungsleiter |
» Was heißt denn wmmm?
Wer misst, misst, Mist!
Bei der Master Slave Steckdose hat er über den Sensorzweig des Stromfühlers auf dem N, den P gegen PE gemessen. Hätte er den Stecker der Dosenleiste umgedreht, hätte er ein anderes Ergebnis gemessen.
(Damit ist das Kribbeln am PE natürlich noch nicht geklärt.) |
x y
29.12.2011, 20:19
@ olit
|
Stromschlag an Erdungsleiter |
» (Damit ist das Kribbeln am PE natürlich noch nicht geklärt.)
Mit seinem DMM wird der OP da auch nicht weiter kommen. |
basti2s

29.12.2011, 20:26
@ x y
|
Stromschlag an Erdungsleiter |
» » (Damit ist das Kribbeln am PE natürlich noch nicht geklärt.)
»
» Mit seinem DMM wird der OP da auch nicht weiter kommen.
Was heißt denn nun DMM?
Könnte das Kribbeln evtl. von elektrostatischen Aufladungen kommen? Die sich dann einfach beim anfassen des PEs entladen haben? |
basti2s

29.12.2011, 20:28
@ basti2s
|
Stromschlag an Erdungsleiter |
» » » (Damit ist das Kribbeln am PE natürlich noch nicht geklärt.)
» »
» » Mit seinem DMM wird der OP da auch nicht weiter kommen.
»
» Was heißt denn nun DMM?
» Könnte das Kribbeln evtl. von elektrostatischen Aufladungen kommen? Die
» sich dann einfach beim anfassen des PEs entladen haben?
Was ich noch vergessen habe. Ich habe nicht in der Masterbuchse gemessen, dort ist alles in Ordung. Nur bei den Slaves habe ich die 230 V von N-->PE und L-->PE |
x y
29.12.2011, 20:31
@ basti2s
|
Stromschlag an Erdungsleiter |
» Was ich noch vergessen habe. Ich habe nicht in der Masterbuchse gemessen,
» dort ist alles in Ordung. Nur bei den Slaves habe ich die 230 V von N-->PE
» und L-->PE
Das wissen wir doch. |
x y
29.12.2011, 20:34
@ basti2s
|
Stromschlag an Erdungsleiter |
» » » (Damit ist das Kribbeln am PE natürlich noch nicht geklärt.)
» »
» » Mit seinem DMM wird der OP da auch nicht weiter kommen.
»
» Was heißt denn nun DMM?
Das lustige kleine Kästchen mit dem du geglaubt hast zu messen.
» Könnte das Kribbeln evtl. von elektrostatischen Aufladungen kommen? Die
» sich dann einfach beim anfassen des PEs entladen haben?
Neuer Pulli?
Kann aber auch TN-C mit lockerer PEN-Klemme in der HV sein. |
basti2s

29.12.2011, 20:39
@ x y
|
Stromschlag an Erdungsleiter |
Ne meinen Pulli habe ich schon länger. Ich habe nicht mit dem Multimeter sondern mit dem Duspol gemessen.
Ich habe auch noch zwei gleiche Master/Slave Steckdosenleisten, bei denen Tritt das gleiche Problem auf. |
x y
29.12.2011, 20:46
@ basti2s
|
Stromschlag an Erdungsleiter |
» Ich habe auch noch zwei gleiche Master/Slave Steckdosenleisten, bei denen
» Tritt das gleiche Problem auf.
Stell dir vor, das "Problem" haben alle solche MS-Leisten. Zum Glück ist es gar kein Problem. |