Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Römer

28.12.2011,
15:03
 

Versorgung für Membranpumpe bricht zusammen (Elektronik)

Hallo liebe Wissende,

ich bin gerade dabei eine Membranpumpe der Marke ProPumps Typ DP-120 12VDC zu installieren.

Nun habe ich folgendes Problem an meinem Netzteil:
Im Leerlauf habe ich 0.8V bei 2.8A
Setzte ich die Pumpe in Gang bei 6V und 9.3A fördert sie nur ungefähr 2min, danach Stillstand und das Netzgerät fällt automatisch auf 6V und 0.6A ab.

Das ist mir unerklärlich da weder Pumpe noch Stromkabeln warm werden und die maximalen Werte für Spannung bei 12V und Strom bei 9.5A liegen..

Hat da jemand einen Rat? Kann das an der Stromversorgung liegen oder eher am Fluid?

Theo(R)

E-Mail

Düsseldorf,
28.12.2011,
15:08

@ Römer

Versorgung für Membranpumpe bricht zusammen

Hallo

Schliess die Pumpe mal an die Autobatterie an und prüfe ob sie daran einwandfrei läuft.

Theo

x y

28.12.2011,
15:13

@ Römer

Versorgung für Membranpumpe bricht zusammen

» Membranpumpe der Marke ProPumps Typ DP-120 12VDC

Datenblatt oder wenigstens Typenschild?

Römer

28.12.2011,
15:22

@ x y

Versorgung für Membranpumpe bricht zusammen

Ist scheinbar ein chinesisches Fabrikat und da finde ich im Netz leider nichts.. beigelet waren ein paar Seiten darunter:

Spannung: 12 VDC
Menge: 5.5L/min
Druck: 120Psi
Strom: 10.5A
Förderdruck max.: 9bar
Druckschalter bei 8.6bar
Drehzahl: 690U/min

Römer

28.12.2011,
15:25

@ Römer

Versorgung für Membranpumpe bricht zusammen

Die Saugleitung ist ein 10mm Innendurchmesser Silikonschlauch, die Druckseite hat für etwa 15cm den selben Durchmesser und verengt sich dann auf 6mm Innendurchmesser, nach weiteren 40cm folgt eine Verengung auf 3mm.
Das ganze soll Wasser in eine Art Metallschwamm pressen, der danach einen gleichmäßigen Flüssikeitsfilm abgibt.

x y

28.12.2011,
15:46

@ Römer

Versorgung für Membranpumpe bricht zusammen

» Druckschalter bei 8.6bar

Könnte es sein, dass der anspricht? Kannst du den Druck messen?

Bürger(R)

28.12.2011,
21:39

@ Römer

Versorgung für Membranpumpe bricht zusammen

» Im Leerlauf habe ich 0.8V bei 2.8A
Im Leerlauf sollte die volle Spannung von 12V zu messen sein.
0.8V sind nicht zu erklären.