Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

feldi

24.12.2011,
23:34
 

Digitale Funktion in Wahrheitstabelle überführen. (Elektronik)

Hallo habe die Funktion




Will diese in eine Wertetabelle überführen.

Wie gehe ich am besten vor? Erst Rechnregeln anwenden und dann überführen?
Oder gleich überführen?
Oder gibt es sogar einen Trick bzw. eine Technik die die Überführung vereinfacht?
In diesem Fall geht es ja noch gerade Sie zu überführen. Aber bei längeren wird es aus dem "Kopf raus" relativ schwierig.

Gruß Feldi

@@Gast@@

26.12.2011,
16:25

@ feldi

Digitale Funktion in Wahrheitstabelle überführen.

» Hallo habe die Funktion
»
»
»
»
» Will diese in eine Wertetabelle überführen.
»
» Wie gehe ich am besten vor? Erst Rechnregeln anwenden und dann
» überführen?
» Oder gleich überführen?
» Oder gibt es sogar einen Trick bzw. eine Technik die die Überführung
» vereinfacht?
» In diesem Fall geht es ja noch gerade Sie zu überführen. Aber bei längeren
» wird es aus dem "Kopf raus" relativ schwierig.
»
» Gruß Feldi


Kommt drauf an was du machen möchtest.
Schon mal was von Min und Maxtermen gehört?

Feldi

28.12.2011,
10:24

@ @@Gast@@

Digitale Funktion in Wahrheitstabelle überführen.

» »
» »
» »
» »

»
» Kommt drauf an was du machen möchtest.
» Schon mal was von Min und Maxtermen gehört?

Ja wie hilft mir dies weiter?

Ich benötige die DNF (Disjunktive Normal Form) und DMF
Disjunktive Minimal Form) der obigen Funktion.
benötige ich dafür erst eine Wahrheitstabelle oder kann ich die Funktion auch so überführen?

MFG Feldi