Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Verückter Typ

22.12.2011,
13:14
 

LCD Flüssigkeit (Elektronik)

Ich hab mal ne unqualifizierte Frage und zwar würde man sterben wenn man Flüssigkristalle isst? XD

x y

22.12.2011,
13:22

@ Verückter Typ

LCD Flüssigkeit

» Ich hab mal ne unqualifizierte Frage und zwar würde man sterben wenn man
» Flüssigkristalle isst? XD

Dosis sola facit venenum.

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
22.12.2011,
15:23

@ Verückter Typ

LCD Flüssigkeit

» Ich hab mal ne unqualifizierte Frage und zwar würde man sterben wenn man
» Flüssigkristalle isst? XD

Probieren geht über studieren... :rotfl: :rotfl: :rotfl:

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

Schalk

22.12.2011,
15:31

@ schaerer

LCD Flüssigkeit

Das gibt ne Anzeige :-D

Gast

22.12.2011,
15:45

@ Verückter Typ

LCD Flüssigkeit

» Ich hab mal ne unqualifizierte Frage und zwar würde man sterben wenn man
» Flüssigkristalle isst? XD


Ja, aber nur wenn Du danach Steine trinkst!

LCD

22.12.2011,
19:10

@ Verückter Typ

LCD Flüssigkeit

» Ich hab mal ne unqualifizierte Frage und zwar würde man sterben wenn man
» Flüssigkristalle isst? XD

Habe ich mal irgendwo im Internet gefunden:
---------------------
Toxikologische und Ökotoxikologische Untersuchungen an Flüssigkristallen

An Flüssigkristallen wurden seit Beginn der Aktivitäten auf dem LCD-Sektor im Sinne des Vorsorgeprinzips umfangreiche toxikologische und ökotoxikologische Untersuchungen durchgeführt. Die Ergebnisse lassen sich wie folgt kurz zusammenfassen:

1. Flüssigkristalle sind akut nicht giftig.
2. Einige wenige können reizend, ätzend oder sensibilisierend sein, aber Effekte können durch Begrenzung der Konzentrationen dieser Substanzen in Mischungen vermieden werden.
3. Flüssigkristalle sind nicht erbgutverändernd in Bakterien (Ames-Test) und in Säugerzellen (Mouse Lymphoma Assay oder Chromosomenaberrationstest).
4. Flüssigkristalle stehen nicht im Verdacht, krebserzeugend zu sein.
5. Sie sind nicht schädlich für aquatische Organismen (Bakterien, Algen, Daphnien, Fische).
6. Sie besitzen kein signifikantes Bioakkumulationspotential.
7. Einige sind nicht leicht biologisch abbaubar.

Diese Aussagen gelten nicht nur für die Merck KGaA, sondern auch für die beiden Haupt-Konkurrenten Chisso Corporation und Dainippon Ink & Chemicals. Alle 3 Hersteller, die weit über 90 % des Flüssigkristall-Weltmarktes abdecken, haben sich verpflichtet, keine akut giftigen oder erbgutverändernden (mutagene) Flüssigkristalle auf den Markt zu bringen. Die restlichen, überwiegend in China hergestellten Flüssigkristalle sind ältere patentfreie Substanzen der 3 großen Hersteller und durch deren Untersuchungen mit abgedeckt und können daher als ebenso ungiftig betrachtet werden.

Trotz der hohen chemischen Stabilität der Flüssigkristalle, die Voraussetzung für deren Verwendung in Flüssigkristalldisplays ist, erfüllen diese Substanzen nicht die Kriterien für POPs (persistent organic pollutants), wie sie im Stockholmer Übereinkommen festgelegt wurden, da sie weder akut giftig sind noch sich in Organismen anreichern (Bioakkumulationsfaktor <5000).

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
22.12.2011,
20:36

@ Schalk

LCD Flüssigkeit

» Das gibt ne Anzeige :-D

Und das gibt ein Riesenaufgebot von Anwälten und Ideologen, die zu befinden haben, wie dieser Satz "Probieren geht über studieren..." im vorliegenden Zusammenhang zu deuten sei. Ich gehe davon aus, dass es viele 1000 Auslegungen geben wird. Soviel ist jetzt schon gewiss, eine Lösung wird es nie geben. Aber wer weiss, vielleicht kreirt dieser Fall eine ganze Pallette neuer Weltanschauungen. Hoffen wir der guten Dinge die da kommen werden. Ich bin auf jedenfall zuversichtlich und optimistisch. :-D :-P

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
22.12.2011,
20:37

@ Gast

LCD Flüssigkeit

» » Ich hab mal ne unqualifizierte Frage und zwar würde man sterben wenn man
» » Flüssigkristalle isst? XD
»
»
» Ja, aber nur wenn Du danach Steine trinkst!

Steine kann man nicht trinken, aber Steinhäger schon. :-P :-D

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

Gast

22.12.2011,
21:09

@ schaerer

LCD Flüssigkeit

» » » Ich hab mal ne unqualifizierte Frage und zwar würde man sterben wenn
» man
» » » Flüssigkristalle isst? XD
» »
» »
» » Ja, aber nur wenn Du danach Steine trinkst!
»
» Steine kann man nicht trinken, aber Steinhäger schon. :-P :-D
Aber flüssiges essen:-P

x y

22.12.2011,
21:18

@ Gast

LCD Flüssigkeit

» Aber flüssiges essen:-P

Intravenös.

gast

22.12.2011,
21:18

@ Gast

LCD Flüssigkeit

» » » » Ich hab mal ne unqualifizierte Frage und zwar würde man sterben wenn
» » man
» » » » Flüssigkristalle isst? XD
» » »
» » »
» » » Ja, aber nur wenn Du danach Steine trinkst!
» »
» » Steine kann man nicht trinken, aber Steinhäger schon. :-P :-D
» Aber flüssiges essen:-P

3 Bier sind ein Schnitzel!;-) :-D

x y

22.12.2011,
21:19

@ gast

LCD Flüssigkeit

» 3 Bier sind ein Schnitzel!;-) :-D

Vegetarier!

Schalk

22.12.2011,
21:45

@ schaerer

LCD Flüssigkeit

LCD ... Display ... Anzeige ;-)

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
22.12.2011,
23:16

@ Gast

LCD Flüssigkeit

» » » » Ich hab mal ne unqualifizierte Frage und zwar würde man sterben wenn
» » man
» » » » Flüssigkristalle isst? XD
» » »
» » »
» » » Ja, aber nur wenn Du danach Steine trinkst!
» »
» » Steine kann man nicht trinken, aber Steinhäger schon. :-P :-D
» Aber flüssiges essen:-P

--
Salz ... geht doch oder? nicht? ...

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Gast*

22.12.2011,
23:37

@ LCD

LCD Flüssigkeit

» » Ich hab mal ne unqualifizierte Frage und zwar würde man sterben wenn man
» » Flüssigkristalle isst? XD
»
» Habe ich mal irgendwo im Internet gefunden:
» ---------------------
» Toxikologische und Ökotoxikologische Untersuchungen an Flüssigkristallen
»
» An Flüssigkristallen wurden seit Beginn der Aktivitäten auf dem LCD-Sektor
» im Sinne des Vorsorgeprinzips umfangreiche toxikologische und
» ökotoxikologische Untersuchungen durchgeführt. Die Ergebnisse lassen sich
» wie folgt kurz zusammenfassen:
»
» 1. Flüssigkristalle sind akut nicht giftig.
» 2. Einige wenige können reizend, ätzend oder sensibilisierend sein, aber
» Effekte können durch Begrenzung der Konzentrationen dieser Substanzen in
» Mischungen vermieden werden.
» 3. Flüssigkristalle sind nicht erbgutverändernd in Bakterien (Ames-Test)
» und in Säugerzellen (Mouse Lymphoma Assay oder
» Chromosomenaberrationstest).
» 4. Flüssigkristalle stehen nicht im Verdacht, krebserzeugend zu sein.
» 5. Sie sind nicht schädlich für aquatische Organismen (Bakterien, Algen,
» Daphnien, Fische).
» 6. Sie besitzen kein signifikantes Bioakkumulationspotential.
» 7. Einige sind nicht leicht biologisch abbaubar.
»
» Diese Aussagen gelten nicht nur für die Merck KGaA, sondern auch für die
» beiden Haupt-Konkurrenten Chisso Corporation und Dainippon Ink &
» Chemicals. Alle 3 Hersteller, die weit über 90 % des
» Flüssigkristall-Weltmarktes abdecken, haben sich verpflichtet, keine akut
» giftigen oder erbgutverändernden (mutagene) Flüssigkristalle auf den Markt
» zu bringen. Die restlichen, überwiegend in China hergestellten
» Flüssigkristalle sind ältere patentfreie Substanzen der 3 großen
» Hersteller und durch deren Untersuchungen mit abgedeckt und können daher
» als ebenso ungiftig betrachtet werden.
»
» Trotz der hohen chemischen Stabilität der Flüssigkristalle, die
» Voraussetzung für deren Verwendung in Flüssigkristalldisplays ist,
» erfüllen diese Substanzen nicht die Kriterien für POPs (persistent organic
» pollutants), wie sie im Stockholmer Übereinkommen festgelegt wurden, da sie
» weder akut giftig sind noch sich in Organismen anreichern
» (Bioakkumulationsfaktor <5000).

Vielleicht machts aber "high" wenn man es raucht oder schnupft. Das hat wohl noch niemand untersucht.

79616363(R)

E-Mail

Leinfelden-Echterdingen,
23.12.2011,
07:39
(editiert von 79616363
am 23.12.2011 um 07:46)


@ Verückter Typ

Noch einer ... Chamäleon

» Ich hab mal ne unqualifizierte Frage und zwar würde man sterben wenn man
» Flüssigkristalle isst? XD

Hmm, andere Idee - Man verabreicht es wirklich intravenös und setzt sich dann einem starken elektrischen Wechselfeld aus - Vielleicht bilden sich lustige und steuerbare Muster auf der Haut? Man könnt vielleicht ein Chamäleon damit simulieren? Achtung, Gleichspannungsfelder können zu irreversiblen Hautverfärbungen führen!

--
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

(Kurt Marti)