Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Andreas Scheid

E-Mail

18.12.2011,
12:09
 

95V DC Netzteil AC/DC Wandler (Elektronik)

Hallo,
hab ein Problem mit der Beschaffung eines AC/DC Wandlers bzw. eines DC/DC Wandler. Es geht um folgendes: Ich habe einen Motor, der ein Tor auf und zu fährt. Wenn der Motor zu laufen beginnt, muss eine magnetische Verriegelung auslösen bzw. die Fahrsperre lösen. Auf der Verriegelung ist die Angabe 95V DC und 45W gegeben. Leider gibt es den Hersteller der Toranlage nicht mehr, somit auch keine Ersatzteile. Bei der Suche nach einem AC/DC Wandler der mit einer Eingangsspannung von 230V AC die genannten 95V DC mit einer Leistung von 45W ausgibt bin ich kläglich gescheitert. Kennt jemand von euch einen Hersteller oder einen Händler der sowas verkauft, oder hätte einer eine andere Idee wie ich das Problem lösen könnte?

Grüße

Theo(R)

E-Mail

Düsseldorf,
18.12.2011,
12:25
(editiert von Theo
am 18.12.2011 um 12:28)


@ Andreas Scheid

95V DC Netzteil AC/DC Wandler

Hallo

Wenn diese Verriegelung nur aus einem Magneten bestehen sollte, ist es einfach. Da brauchst du nur einen Transformator der dir aus 230V die 95V/0,5A liefert, und einen Brückengleichrichter dahinter. Fertig.

Wenn mit den 95V auch eine Steuerelektronik versorgt wird, dann sieht das schon anders aus.

Theo

x y

18.12.2011,
12:39

@ Andreas Scheid

95V DC Netzteil AC/DC Wandler

» oder hätte einer eine andere Idee wie ich das Problem lösen
» könnte?

Trafo und Gleichrichter.

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

18.12.2011,
13:21
(editiert von Harald Wilhelms
am 19.12.2011 um 12:02)


@ Andreas Scheid

95V DC Netzteil AC/DC Wandler

» die Angabe 95V DC und 45W ist gegeben.
» Suche nach einem AC/DC Wandler der mit einer Eingangs-
» spannung von 230V AC die genannten 95V DC mit einer
» Leistung von 45W ausgibt
» hätte einer eine andere Idee wie ich das Problem lösen
» könnte?

Wie wurde der Magnet denn bisher versorgt? Vielleicht
kann man das eventuell defekte Netzteil ja reparieren?
Ansonsten sind Trafos 230V/115V recht gängig, danach
dann ein Gleichrichter. Eine Siebung wird vermutlich
nicht benötigt. Wenn der Magnet nur kurz betätigt wird,
könnte es sein, das die Überspannung nicht stört. Man
könnte auch eine (recht gängige) Glühlampe 24V/15W
vorschalten. Dann sollte man die Strom/Spannungsverhält-
nisse aber per Messung überprüfen.
Gruss
Harald

PS Edit: Das Problem ist, das 95V-Trafos nicht üblich
sind und möglicherweise extra gewickelt werden müssten.
Eine mögliche andere Alternative wäre auch die ausgangs-
seitige Reihenschaltung von vier 24V/>=12W-Trafos.