Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

olit(R)

E-Mail

Berlin,
14.12.2011,
21:10
(editiert von olit
am 14.12.2011 um 21:12)
 

Nochmal zum IC J001 1003 (Elektronik)

Ein Datenblatt für den J001 1003 Spannungswandler habe ich nicht gefunden, weil diesen Schaltkreis keiner kennt. Aber das Pin 1 kam mir überflüssig vor. Es musste aber einen Sinn haben. Mit diesem lässt sich der Generator stoppen. Und somit eine spannungsabhängige Steuerung der Schaltung realisieren.



Zum Uhrsprungsposting

http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=158227&page=0&order=time&descasc=DESC&category=all

Besucher

14.12.2011,
21:54

@ olit

Nochmal zum IC J001 1003

»
»
» Zum Uhrsprungsposting
»
» http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=158227&page=0&order=time&descasc=DESC&category=all

Und wo ist jetzt die springende Uhr?

olit(R)

E-Mail

Berlin,
14.12.2011,
22:47
(editiert von olit
am 14.12.2011 um 22:57)


@ Besucher

Nochmal zum IC J001 1003

» Und wo ist jetzt die springende Uhr?

Dass ich der Akkuzelle ein längeres Leben schenke. Tiefentladungen, bis zu 0,65V, werden jetzt verhindert.;-)

Besucher

14.12.2011,
23:41

@ olit

Nochmal zum IC J001 1003

» » Und wo ist jetzt die springende Uhr?
»
» Dass ich der Akkuzelle ein längeres Leben schenke. Tiefentladungen, bis zu
» 0,65V, werden jetzt verhindert.;-)

Ach was?!

Naja, ich geh' jetzt den Thomas ärgern und male die beiden 555er aus dem vorigen thread violett, und dann geh' ich hochbefriedigt Bubu machen. :-D