Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Butch_

E-Mail

14.12.2011,
08:11
 

Leitung im Labor nachbilden (Elektronik)

Moin,
wir fragen uns gerade, wie man eine z.b. 5km lange Leitung im Labor nachbilden kann. Man benötigt einen entsprechenden Widerstand, aber zusätzlich vermutlich noch weitere Bauteile. Welche wären das?

Butch_

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
14.12.2011,
09:39

@ Butch_

Historisches: Leitung im Labor nachbilden

» wir fragen uns gerade, wie man eine z.b. 5km lange Leitung im Labor
» nachbilden kann. Man benötigt einen entsprechenden Widerstand, aber
» zusätzlich vermutlich noch weitere Bauteile. Welche wären das?

In den Technischen Hochschulen und Forschungsanstalten zur Zeit als die Fernmeldetechnik (Telefonie üeber Draht) noch Forschungsgegenstand war, hatte man riesige Kabelrollen aus Holz wo km-langes Telefonkabel drauf gewickelt war.

Das geht weit zurück in die 1940er-Jahre. Ich habe sie aber selbst noch gesehen, als ich 1970 an die ETH kam. Das Institut hiess damals noch "Institut für Fernmeldetechnik", wurde aber um 1975, im Zeichen der Zeit, umgetauft in "Institut für Signal- und Informationsverarbeitung".

Wenn der eine oder andere diese Zeilen liest und noch nicht so in der Elektrotechnik verankert ist, denkt sich: Ja geht denn das? Kann man so eine aufgewickelte Leitung mit einer langgestreckten über viele Km hinweg vergleichen?

Ja, weil es werden keine nennenswerten parasitären Effekte, wie zusätzliche Induktivität gebildet, weil der Strom im Kabel schliesslich hin und zurückfliesst und nach ausserhalb des Kabels kein nennenswertes H-Feld erzeugt wird.

Vielleicht hilft Dir diese elektro-historische Rückschau auch für Dein Vorhaben. denn eine Alternative dazu kenn ich jedenfalls nicht, was aber nicht heisst, dass es sie vielleicht nicht doch gibt. Mal sehen was andere dazu wissen... :lookaround:

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

Gast

14.12.2011,
09:58

@ Butch_

Leitung im Labor nachbilden

» Moin,
» wir fragen uns gerade, wie man eine z.b. 5km lange Leitung im Labor
» nachbilden kann. Man benötigt einen entsprechenden Widerstand, aber
» zusätzlich vermutlich noch weitere Bauteile. Welche wären das?
»
» Butch_

Kupfer? Alu? Lichtwellenleiter?
für welche Spannung?
für welchen Strom?
für welche Frequenz?(Gemisch?) falls es nicht nur DC ist
für welche Kurvenform? falls es nicht nur DC ist

Elko_Scotty(R)

Homepage E-Mail

14.12.2011,
10:08

@ Gast

Leitung im Labor nachbilden

Eine Freileitung wird mit R,L,C nachgebildet.
Gruß

--
Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert.