Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

chick0n(R)

13.12.2011,
19:28
 

Problem mit NE555 Schaltung (Elektronik)

Hi

Diese Schaltung dient dazu, nach 60 Sekunden den Buzzer zu Aktivieren.

Mit einem Normalen 555 Funktioniert das auch Einwandfrei, nur mit einem NE555N oder NE555P nicht. (Nur ein ganz Leiser Ton, es macht den eindruck, das die P und N Versionen nicht genug Strom Schalten können.)

Woran könnte das Liegen? Hat es vielleicht damit zu tun, das Pin7 offen liegt??

Danke!!!!

x y

13.12.2011,
19:38

@ chick0n

Problem mit NE555 Schaltung

» Mit einem Normalen 555 Funktioniert das auch Einwandfrei, nur mit einem
» NE555N oder NE555P nicht. (Nur ein ganz Leiser Ton, es macht den eindruck,
» das die P und N Versionen nicht genug Strom Schalten können.)

Kaum anzunehmen, 'P' und 'N' deuten nur auf die Gehäusebauform hin. Wieviel Strom braucht die Luftschutzsirene denn?


» Woran könnte das Liegen? Hat es vielleicht damit zu tun, das Pin7 offen
» liegt??

Nein.

chick0n(R)

13.12.2011,
19:48

@ x y

Problem mit NE555 Schaltung

» » Mit einem Normalen 555 Funktioniert das auch Einwandfrei, nur mit einem
» » NE555N oder NE555P nicht. (Nur ein ganz Leiser Ton, es macht den
» eindruck,
» » das die P und N Versionen nicht genug Strom Schalten können.)
»
» Kaum anzunehmen, 'P' und 'N' deuten nur auf die Gehäusebauform hin.
» Wieviel Strom braucht die Luftschutzsirene denn?
»
Strom: 20-25mA
4-8 Volt

Das Ding:

http://www.reichelt.de/Alarmmelder/SUMMER-6V/index.html?;ACTION=3;LA=444;GROUP=H4;GROUPID=3484;ARTICLE=19865

Mit einem noname 555 funktioniert es. Mit Markenteilen von Philips und ST nicht... -.-

Das Lustige ist, wir haben hier ~200 Fertige Platinen, die jetzt alle nicht Funktionieren ^^

chick0n(R)

13.12.2011,
19:54

@ chick0n

Problem mit NE555 Schaltung

Versorgungsspannung der Schaltung ist 5Volt.

x y

13.12.2011,
20:27

@ chick0n

Problem mit NE555 Schaltung

» Strom: 20-25mA
» 4-8 Volt

In der realen Anwendung nachgemessen?


» Mit einem noname 555 funktioniert es. Mit Markenteilen von Philips und ST
» nicht... -.-

Sehr merkwürdig.


» Das Lustige ist, wir haben hier ~200 Fertige Platinen, die jetzt alle
» nicht Funktionieren ^^

Möglicherweise habt ihr euch eine Charge defekte/gefälschte Chips andrehen lassen. Wo habt ihr gekauft?

chick0n(R)

13.12.2011,
21:05

@ x y

Problem mit NE555 Schaltung

»
» Möglicherweise habt ihr euch eine Charge defekte/gefälschte Chips andrehen
» lassen. Wo habt ihr gekauft?

Das ist sehr gut möglich. Wir haben Platinen Herstellen und Bestücken lassen. Wo, weiß ich nicht. War aber Billig ;)

simi7(R)

D Südbrandenburg,
14.12.2011,
00:31

@ x y

Problem mit NE555 Schaltung

Hallo,
außer der CMOS-Version gibt es auch bei den diversen Herstellern abweichende Innenbeschaltungen. Das hatte ich vor Jahren mal gelesen, weiß aber nicht mehr, welche Hersteller das betraf. Es war wohl von mindestens 3 Varianten die Rede.
Muß also kein Schrott sein, sonders einfach nur anders.
Gruß
Bernd

x y

14.12.2011,
00:57

@ simi7

Problem mit NE555 Schaltung

» Hallo,
» außer der CMOS-Version gibt es auch bei den diversen Herstellern
» abweichende Innenbeschaltungen. Das hatte ich vor Jahren mal gelesen, weiß
» aber nicht mehr, welche Hersteller das betraf. Es war wohl von mindestens 3
» Varianten die Rede.
» Muß also kein Schrott sein, sonders einfach nur anders.

Eine bipolare Version, die das bischen Ausgangsstrom nicht kann? Nein, die ist nicht anders, die ist defekt.

chick0n(R)

14.12.2011,
12:41

@ x y

Problem mit NE555 Schaltung

» » Hallo,
» » außer der CMOS-Version gibt es auch bei den diversen Herstellern
» » abweichende Innenbeschaltungen. Das hatte ich vor Jahren mal gelesen,
» weiß
» » aber nicht mehr, welche Hersteller das betraf. Es war wohl von
» mindestens 3
» » Varianten die Rede.
» » Muß also kein Schrott sein, sonders einfach nur anders.
»
» Eine bipolare Version, die das bischen Ausgangsstrom nicht kann? Nein, die
» ist nicht anders, die ist defekt.

Mit einem 22uF Elko Parallel zum 555 Funktioniert es nun, warum genau weiß ich auch nicht. :-)