Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

s b

E-Mail

13.12.2011,
10:41
 

Schaltzeichen Magnetantrieb (Elektronik)

Hallo,
ich suche ein Schaltzeichen, bin bis jetzt aber noch nicht fündig geworden.
Es ist für den Antrieb einen Rüttelrohres. Auf dem alten waren 2 Unwuchtmotoren, dafür war alles klar.
Das neue hat jedoch einen Magnetantrieb, dieser Über eine Steuerung anzieht und wieder abfällt und somit das Rüttelrohr in Schwingung versetzt und das Produkt transportiert wird.
Wie stelle ich sowas da?

tts

Neckarsulm,
13.12.2011,
13:37

@ s b

Schaltzeichen Magnetantrieb

HI,
wie eine Spule:
rechteckiger Kasten mit schräger Linie darin, die für die Spule steht. Mit 2 Linien, gegeneinander geneigt, wenn es 2 Spulen mit gegensätzlicher Wirkung sind.
Anschlüsse oben 1 oder 2, je nach Spulenanzahl und unten einer.

Cu
st

DasTier

13.12.2011,
13:46

@ s b

Schaltzeichen Magnetantrieb

» Hallo,
» ich suche ein Schaltzeichen, bin bis jetzt aber noch nicht fündig
» geworden.
» Es ist für den Antrieb einen Rüttelrohres. Auf dem alten waren 2
» Unwuchtmotoren, dafür war alles klar.
» Das neue hat jedoch einen Magnetantrieb, dieser Über eine Steuerung
» anzieht und wieder abfällt und somit das Rüttelrohr in Schwingung versetzt
» und das Produkt transportiert wird.
» Wie stelle ich sowas da?

Hallo s b,

ich bin mir nicht sicher aber wenn du ein elektromagnetischen Antrieb meinst könntest du doch evtl.
folgendes Schaltzeichen benutzen:
(laut das Tabellenbuch von Westermann "Betätigung durch elektromagnetischen Antrieb)









s b

E-Mail

13.12.2011,
14:31

@ DasTier

Schaltzeichen Magnetantrieb

Es ist ja kein Antrieb im Sinne von einer Spule im Relais oder Magnetventil.
Durch das ein-und ausschalten der Spule zieht sich ein Magnet an bzw wird abgestoßen welches mit dem Rüttelrohr verbunden ist und bringt es somit in schwingung.

roldor(R)

Homepage E-Mail

Konstanz,
13.12.2011,
16:49

@ s b

Schaltzeichen Magnetantrieb

» Es ist ja kein Antrieb im Sinne von einer Spule im Relais oder
» Magnetventil.
» Durch das ein-und ausschalten der Spule zieht sich ein Magnet an bzw wird
» abgestoßen welches mit dem Rüttelrohr verbunden ist und bringt es somit in
» schwingung.

Ich weiss, was Du meinst. War mal im Sondermaschinenbau.
Also, ich würde es auch so machen. Aber statt des Kontaktes,
ein Rechteck mit einem kleinem m (Masse) drin.

Oder mal ins Datenblatt gucken.

Gruß

--
Gruß von

* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de *

s b

E-Mail

14.12.2011,
06:35

@ roldor

Schaltzeichen Magnetantrieb

» Ich weiss, was Du meinst. War mal im Sondermaschinenbau.
» Also, ich würde es auch so machen. Aber statt des Kontaktes,
» ein Rechteck mit einem kleinem m (Masse) drin.
»
» Oder mal ins Datenblatt gucken.
»

Ok, es ist ja auch nur für uns intern. Falls das einer nicht versteht fragt er halt nach oder geht vor Ort schauen und weiß dann direkt worum es geht.
Danke allen!