Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Markus2222

11.12.2011,
18:36
 

Mosfetansteuerung mit Signal- Leistungsübertrager (Elektronik)

Hallo,

ich habe einen Schweißinverter der einfach keinen Strom liefert. Ich habe die komplette Leistungsplatine überprüft und keinen defekt finden können ( alle Teile ausgelötet und gemessen und in Testschaltung probiert).

Es hat den Anschein, dass die Mosfets nicht angesteuert werden. Es sind 13 IRF 840 parallel. Das Signal wird über einen Übetrager auf der Mosfets geleitet. Primär läuft das Signal über einen in Serie zur Spule geschalteten KOndensaor mit 47µf der gemseen ok ist. Primär sind zwei Spulen in Serie. An einer Seite hängt ein Kondenator, die Mitte liegt über einen 5W 2,7 Ohm Widerstand an Gate und die andere Seite geht über einen kleien WIderstand in ein Art Signal Rückkopplung die ich nicht ganz verstehe.

Ich messe am Übertrager vor dem Kondesator eine Spannung aber direkt an der Spule keine und auf der sek. Seite auch überhaupt keine Spannung egal wo.

Wicklungen sind separat und durchgängig. Kann der 47µf Kondensator nach 20 Jahren defekt sein obwohl gemessen ok? Wieso kann ich sek. überhaupt keine Spannung messen.
(der übertrager pfeift leise, läuft also)

Gruß
Markus

x y

11.12.2011,
18:44

@ Markus2222

Mosfetansteuerung mit Signal- Leistungsübertrager

» Kann der 47µf Kondensator nach
» 20 Jahren defekt sein obwohl gemessen ok?

Ungeignetes Messgerät?


» Wieso kann ich sek. überhaupt
» keine Spannung messen.

Ungeeignetes Messgerät?

tts

Neckarsulm,
12.12.2011,
14:47

@ Markus2222

Mosfetansteuerung mit Signal- Leistungsübertrager

HI,
das sieht nach einem freischwingendem Resonanzwandler aus.
Dabei wird das Gate durch die 2. Spule (kleine- Reihenspule auf selbem Magnetkern wie Hauptspule) gegenphasig angesteuert. Dadurch wird die gleichgerichtete Eingangsspannung vom Netz zerhackt und auf die Inverterspule gebracht, mit der dann die Strom-Spannungs-Transformation bei hoher Frequenz vorgenommen wird.
Am Ausgang sollte es dazu nochmal einen Satz MosFet und einen Kondensator geben.

Cu
st