snorri
09.12.2011, 12:33 |
Punktmatrix vs. Segmentanzeige (Elektronik) |
Hi alle,
als Designer, aber weitgehender Elektronik-Laie habe ich gerade eine Frage und dachte mir, da gibt es sicher ein Expertenforum, in dem sie mir jemand leicht beantworten kann 
Welchen Vorteil hat eine "altmodische" Segmentanzeige gegenüber einer Punktmatrix?
Konkreter: Warum gibt es z.B. so gut wie keine Wecker mit Matrixdisplay, sondern es wird für jedes Modell ein separates Display-Bauteil mit individuell angeordneten Segmentanzeige-Elementen hergestellt? Da werden mühsam teils schwer lesbare Buchstaben in 14- oder 16-Segmentanzeigen dargestellt (Kleinbuchstaben, ein Graus!), was aus gestalterischer Sicht mit einem einfachen 8x5-Punktraster viel schöner und flexibler gehen müsste.
Sind die Segmentanzeigen so viel billiger? Oder stromsparender? Kleiner, flacher, leichter, ... ? 
-- snorri |
x y
09.12.2011, 12:46
@ snorri
|
Punktmatrix vs. Segmentanzeige |
» Sind die Segmentanzeigen so viel billiger?
Ja.
» Oder stromsparender?
Das sogar sehr.
» Kleiner, flacher, leichter, ... ? 
Und das auch. |
TzTz
09.12.2011, 12:56
@ snorri
|
Punktmatrix vs. Segmentanzeige |
» Hi alle,
»
» als Designer, aber weitgehender Elektronik-Laie habe ich gerade eine Frage
» und dachte mir, da gibt es sicher ein Expertenforum, in dem sie mir jemand
» leicht beantworten kann 
»
» Welchen Vorteil hat eine "altmodische" Segmentanzeige gegenüber einer
» Punktmatrix?
»
» Konkreter: Warum gibt es z.B. so gut wie keine Wecker mit Matrixdisplay,
» sondern es wird für jedes Modell ein separates Display-Bauteil mit
» individuell angeordneten Segmentanzeige-Elementen hergestellt? Da werden
» mühsam teils schwer lesbare Buchstaben in 14- oder 16-Segmentanzeigen
» dargestellt (Kleinbuchstaben, ein Graus!), was aus gestalterischer Sicht
» mit einem einfachen 8x5-Punktraster viel schöner und flexibler gehen
» müsste.
»
» Sind die Segmentanzeigen so viel billiger? Oder stromsparender? Kleiner,
» flacher, leichter, ... ? 
»
» -- snorri
Punktmatrix sind fexibler bezüglich Zeichensatz. 7 Seg sind beschränkt auf wenige Zeichen. |
tztztz
09.12.2011, 13:39
@ TzTz
|
Punktmatrix vs. Segmentanzeige |
» » Hi alle,
» »
» » als Designer, aber weitgehender Elektronik-Laie habe ich gerade eine
» Frage
» » und dachte mir, da gibt es sicher ein Expertenforum, in dem sie mir
» jemand
» » leicht beantworten kann 
» »
» » Welchen Vorteil hat eine "altmodische" Segmentanzeige gegenüber einer
» » Punktmatrix?
» »
» » Konkreter: Warum gibt es z.B. so gut wie keine Wecker mit
» Matrixdisplay,
» » sondern es wird für jedes Modell ein separates Display-Bauteil mit
» » individuell angeordneten Segmentanzeige-Elementen hergestellt? Da
» werden
» » mühsam teils schwer lesbare Buchstaben in 14- oder 16-Segmentanzeigen
» » dargestellt (Kleinbuchstaben, ein Graus!), was aus gestalterischer
» Sicht
» » mit einem einfachen 8x5-Punktraster viel schöner und flexibler gehen
» » müsste.
» »
» » Sind die Segmentanzeigen so viel billiger? Oder stromsparender?
» Kleiner,
» » flacher, leichter, ... ? 
» »
» » -- snorri
»
» Punktmatrix sind fexibler bezüglich Zeichensatz. 7 Seg sind beschränkt auf
» wenige Zeichen.
...und flexibler sind Punktmatrix-Anzeigen auch.  |
snorri
09.12.2011, 15:30
@ x y
|
Punktmatrix vs. Segmentanzeige |
Hallo xy,
danke für Deine Antwort!
» » Sind die Segmentanzeigen so viel billiger?
» Ja.
» » Oder stromsparender?
» Das sogar sehr.
» » Kleiner, flacher, leichter, ... ? 
» Und das auch.
Ah ... um welchen Faktor, nur so pi mal Daumen?
Auf meinem Schreibtisch liegt ein Casio-Taschenrechner, ein "dual power"-Modell, also mit kleiner Solarzellen und Batterie. Das Ding ist ca. 10 Jahre alt und ich musste noch nie die Batterie wechseln. Das Display ist zweizeilig: Obere Zeile 12 Punktmatrixelemente, untere 14 Segmentanzeigen. Das ganze untergebracht im üblichen handlichen Formfaktor, also durchaus leicht & flach. Und das war gesagt schon vor 10 Jahren und nicht sehr teuer. Ich stelle mir deshalb ganz naiv vor, dass die gleiche Anzahl Elemente in einem Wecker auch nicht allzu große technische Probleme machen sollte, oder ist das zu einfach gedacht?
-- snorri |
TzTz
09.12.2011, 15:56
@ snorri
|
Punktmatrix vs. Segmentanzeige |
» Hallo xy,
»
» danke für Deine Antwort!
»
» » » Sind die Segmentanzeigen so viel billiger?
» » Ja.
» » » Oder stromsparender?
» » Das sogar sehr.
» » » Kleiner, flacher, leichter, ... ? 
» » Und das auch.
»
» Ah ... um welchen Faktor, nur so pi mal Daumen?
»
» Auf meinem Schreibtisch liegt ein Casio-Taschenrechner, ein "dual
» power"-Modell, also mit kleiner Solarzellen und Batterie. Das Ding ist ca.
» 10 Jahre alt und ich musste noch nie die Batterie wechseln. Das Display ist
» zweizeilig: Obere Zeile 12 Punktmatrixelemente, untere 14 Segmentanzeigen.
» Das ganze untergebracht im üblichen handlichen Formfaktor, also durchaus
» leicht & flach. Und das war gesagt schon vor 10 Jahren und nicht sehr
» teuer. Ich stelle mir deshalb ganz naiv vor, dass die gleiche Anzahl
» Elemente in einem Wecker auch nicht allzu große technische Probleme machen
» sollte, oder ist das zu einfach gedacht?
»
» -- snorri
Du meinst LC Displays. Da spielt der Stromverbrauch keine so große Rolle. Ansteuerung ist etwas komplizierter als bei LEDs. |
x y
09.12.2011, 17:03
@ snorri
|
Punktmatrix vs. Segmentanzeige |
» Auf meinem Schreibtisch liegt ein Casio-Taschenrechner, ein "dual
» power"-Modell, also mit kleiner Solarzellen und Batterie.
Der läuft nicht im Dauerbetrieb. |
snurri
09.12.2011, 18:04
@ x y
|
Punktmatrix vs. Segmentanzeige |
» Der läuft nicht im Dauerbetrieb.
Doch !
Schon seit etwa 10 Jahren
Hatte ihn damals vergessen auszumachen. |
x y
09.12.2011, 18:08
@ snurri
|
Punktmatrix vs. Segmentanzeige |
» » Der läuft nicht im Dauerbetrieb.
»
»
» Doch !
»
» Schon seit etwa 10 Jahren
» Hatte ihn damals vergessen auszumachen.
Dann lädt die Solarzelle die Batterie nach. |
snorri
12.12.2011, 09:02
@ snurri
|
Punktmatrix vs. Segmentanzeige |
» » Der läuft nicht im Dauerbetrieb.
» Doch !
» Schon seit etwa 10 Jahren
» Hatte ihn damals vergessen auszumachen.
Scherzkeks  |
snorri
12.12.2011, 09:02
@ TzTz
|
Punktmatrix vs. Segmentanzeige |
» Du meinst LC Displays. Da spielt der Stromverbrauch keine so große Rolle.
Stimmt, das hätte ich wohl dazuschreiben sollen: Mir ging es um LCDs. Und da fällt halt auf, dass die Hersteller anscheinend so lange wie irgend möglich bei Segmentanzeigen bleiben und erst dann Matrixdisplays einsetzen, wenn es wohl gar nicht anders geht. Selbst bei Premiumgeräten, wo man mit besserem Design durchaus einen höheren Preis verlangen könnte, um die sicher etwas höheren Teilekosten auszugleichen.
-- snorri |