Andreas-78
04.12.2011, 16:48 |
Suche Datenblatt für AY-5-1231 Uhren-IC (Bauelemente) |
Hallo zusammen!
Habe hier einige Uhren-Bausteine von General Instruments, Typenbezeichnung AY-5-1231 im 40-poligen DIL.
Leider kann ich im Netz keinerlei Datenblatt,Pinout oder Anwendung/Beispiel dazu finden.Bisher habe ich z.B.mit dem MM5314n oder Mostek MK50250 gearbeitet, da war alles kein Problem.
Bitte macht mir keine Vorschläge wie Google zu benutzen, alldatasheet oder datasheetarchive zu bemühen oder ähnliches, dort gibts nichts, außer toten links.Auch andere Schreibweisen habe ich schon versucht, bis jetzt ohne Ergebnis.
Das frustriert mich, bisher war ich (fast) immer mit meiner Datenblattsuche erfolgreich,obwohl ich sehr viel mit alten oder abgekündigten Bausteinen arbeite(70er und 80er Jahre).
Würde mich riesig über Eure Hilfe (am besten in Form eines links oder PDF)freuen.
Grüße
Andreas |
Peng
04.12.2011, 16:56
@ Andreas-78
|
Suche Datenblatt für AY-5-1231 Uhren-IC |
» Hallo zusammen!
» Habe hier einige Uhren-Bausteine von General Instruments, Typenbezeichnung
» AY-5-1231 im 40-poligen DIL.
» Leider kann ich im Netz keinerlei Datenblatt,Pinout oder
» Anwendung/Beispiel dazu finden.Bisher habe ich z.B.mit dem MM5314n oder
» Mostek MK50250 gearbeitet, da war alles kein Problem.
» Bitte macht mir keine Vorschläge wie Google zu benutzen, alldatasheet oder
» datasheetarchive zu bemühen oder ähnliches, dort gibts nichts, außer toten
» links.Auch andere Schreibweisen habe ich schon versucht, bis jetzt ohne
» Ergebnis.
» Das frustriert mich, bisher war ich (fast) immer mit meiner
» Datenblattsuche erfolgreich,obwohl ich sehr viel mit alten oder
» abgekündigten Bausteinen arbeite(70er und 80er Jahre).
» Würde mich riesig über Eure Hilfe (am besten in Form eines links oder
» PDF)freuen.
» Grüße
» Andreas
Habe bei ebay einen Anbieter gefunden, der eine Menge solcher ICs versteigert.
Frag da mal an, ob er auch ein Datenblatt anbieten kann.
http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=230708024620&_trksid=p2992.m753 |
Andreas-78
04.12.2011, 17:02
@ Peng
|
Suche Datenblatt für AY-5-1231 Uhren-IC |
Danke!
Die habe ich schon vor ein paar Tagen angemailt, die konnten mir aber "nur" den link zu einem GI-Katalog als PDF nennen. Ein sehr schöner Katalog, in dem der IC tatsächlich erwähnt wird, allerdings nur mit ein paar Worten Beschreibung, die in etwa Dieselbe ist wie deren Artikelbeschreibung. |
Tobi(R)
04.12.2011, 18:56
@ Andreas-78
|
Suche Datenblatt für AY-5-1231 Uhren-IC |
bitsavers.informatik.uni-stuttgart.de/pdf/gi/_dataBooks/
1980 |
Peng
04.12.2011, 19:29
@ Andreas-78
|
Jetzt hab ich was |
ECD bietet dazu ein wenig an:
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20111204192806.htm
Ist nicht viel, aber zumindest das Pinout.
Quelle: Elektor´s Components Database - ECD6
http://www.elektor.de/products/cd-dvds/tools/ecd-6.1404961.lynkx
http://www.conrad.de/ce/de/product/916561/
http://www.elv.de/output/controller.aspx?cid=74&detail=10&detail2=26090&flv=1 |
Tobi(R)
04.12.2011, 19:43
@ Peng
|
Jetzt hab ich was |
» ECD bietet dazu ein wenig an:
Was willst du dauernd mit dem ecd Krempel?
Braucht kein Mensch mehr im Zeitalter des Gigabitglasfasernetzdingens.
General Instruments Datenbuch 1980 Seiten 507-511, Link s.o.
Alte Datenbücher sammeln, einscannen, hochladen. |
Tobi(R)
04.12.2011, 19:48
@ Tobi(R)
|
Jetzt hab ich was |
» » ECD bietet dazu ein wenig an:
»
»
» Was willst du dauernd mit dem ecd Krempel?
» Braucht kein Mensch mehr im Zeitalter des Gigabitglasfasernetzdingens.
»
» General Instruments Datenbuch 1980 Seiten 507-511, Link s.o.
» Alte Datenbücher sammeln, einscannen, hochladen.
pg. 507-511
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20111204192414.pdf
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20111204192452.pdf
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20111204192519.pdf
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20111204192549.pdf
Mit pdftk in der shell ein Ding von einer Minute. |
Peng
04.12.2011, 19:49
@ Tobi(R)
|
Jetzt hab ich was |
» Was willst du dauernd mit dem ecd Krempel?
So ein Krempel ist es ja dann doch nicht
» Braucht kein Mensch mehr im Zeitalter des Gigabitglasfasernetzdingens.
Und ECD braucht auch kein "Gigabitglasfasernetzdingens" (was für ein Wort ?!
»
» General Instruments Datenbuch 1980 Seiten 507-511, Link s.o.
» Alte Datenbücher sammeln, einscannen, hochladen.
Nix sammeln, nix einscannen, nix hochladen
Nur Klicken - fertig
 |
Peng
04.12.2011, 19:53
@ Tobi(R)
|
Jetzt hab ich was |
»
» http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20111204192414.pdf
» http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20111204192452.pdf
» http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20111204192519.pdf
» http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20111204192549.pdf
»
» Mit pdftk in der shell ein Ding von einer Minute.
Ist ja schon gut hast gewonnen
ein Datenblatt liefert ECD nicht
Viel Spaß noch mit deinem "Glasfaser"-Dings da  |
T
04.12.2011, 19:54
@ Peng
|
Jetzt hab ich was |
» 
» ECD bietet dazu ein wenig an:
» http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20111204192806.htm
Das ist dir 30 Euro wert? |
Peng
04.12.2011, 20:05
@ T
|
Jetzt hab ich was |
» » 
»
» » ECD bietet dazu ein wenig an:
» » http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20111204192806.htm
»
»
» Das ist dir 30 Euro wert?
Der Auszug alleine nicht.
Es stehen aber Halbleiterdaten zu immerhin 70.000 Bauteilen zur Verfügung - und das ist nur ein Punkt der die paar Euro rechtfertigt.
Die Suche nach passenden Vergleichstypen ist auch unschlagbar
Bei dem genannten IC naturlich nicht, aber bei Transistoren, etc. hat man schnell alles auf dem Tisch.
Und wenn ich ein neues Bauteil habe, kann ich das einfach dazuschreiben - geht bei Alldatasheet nicht
Und weis dein "Glasfaser"-Dings WO dein gesuchtes Bauteil in deiner Unordnung zufinden ist? Ob du das Teil überhaupt hast und wieviele davon ?
Da wirds dann mit dem "Glasfaser"-Dings doch eng
Die Auswahl ist im Netz aber bedeutend größer - was kostet eigentlich das Internet ? 30 Euro im Monat ?
Och, da hab ich länger was von ECD - die brauch ich nur einmal bezahlen ...
Naja, jeder wie er meint ...
Schöne Tage  |
Andreas-78
04.12.2011, 20:13
@ Peng
|
Jetzt hab ich was |
Hallo Ihr Lieben!!!
Habt vielen Dank!Hätte nie so schnell mit einem Ergebnis gerechnet.Habe mir das Datenbuch heruntergeladen,perfekt!!!!
Und-bitte nicht zanken.Finde es ganz toll, daß Ihr mehrgleisig gesucht habt.Jeder hat sein "Hausrezept", auf das er schwört, weil er gute Erfahrungen damit gemacht hat.Gott sei Dank ist das WWW ja so vielseitig, daß es zu fast allem eine Alternative gibt, sollte die gewohnte Quelle mal nicht mit einem Ergebnis dienen.
Nochmals vielen Dank!
Andreas |
x y
04.12.2011, 20:26
@ Tobi(R)
|
Jetzt hab ich was |
» General Instruments Datenbuch 1980 Seiten 507-511, Link s.o.
» Alte Datenbücher sammeln, einscannen, hochladen.
Ich greife am liebsten ins eigene Regal, und da steht u.v.a. GI 1978. |