Steffen
01.12.2011, 21:55 |
Batterie aufladen geht/ geht nicht (Elektronik) |
Hallo Leute,
hatte grad ne kleine Disskusion mit meiner Frau über so ein Ding:
http://www.qvc.de/deqic/qvcapp.aspx/app.detail/params.item.501268.cm_scid.SRCH.cm_ssi.baterieladegeraet
Für mich ist sowas Schwachsinn!
Ich weiß, daß man auch Baterien durch Laden kurz etwas Leben einhauchen kann, aber das ist doch kein richtiges Aufladen?!
Man geht doch immer das Risiko ein, daß die Zellen
1. wegen Zersetzung eh bald auslaufen,
2. es zur Explosion kommen könnte, durch diesen Chinaschrott ,
3. ewig Energie im Gerät und Batterie verheizen um danach ganz kurz einmal einen geladenen Zustand vorzutäuschen.
Also ich kenne das noch aus meiner Kindheit, als es die ersten Digitaluhren bei uns gab, waren diese Knopfzellen schwer erhältlich und teuer. Mein Vater hatte diese auch irgendwie nachgeladen und die Uhr ging noch ein paar Wochen/Monate?.
Also aus meiner Sicht ist das heutztage Quatsch und ich finde es traurig, daß solche Geräte so angeboten werden.
Was haltet ihr von diesem Ding da?
Grüße Steffen |
Theo

Düsseldorf, 01.12.2011, 22:04
@ Steffen
|
Batterie aufladen geht/ geht nicht |
Hallo
Ich nehme an, die meinen Akku und schreiben Batterie.
Theo |
Gast
01.12.2011, 22:08
@ Theo
|
Batterie aufladen geht/ geht nicht |
» Ich nehme an, die meinen Akku und schreiben Batterie.
Davon kann man zu 100% ausgehen.
» Das Ladegerät eignet sich für Nickel Cadmium, Nickel Metall Hydrid Alkaline Batterien und für D, C, AA, AAA (9V Akku) Batterien. |
Steffen
01.12.2011, 22:22
@ Theo
|
Batterie aufladen geht/ geht nicht |
» Hallo
»
» Ich nehme an, die meinen Akku und schreiben Batterie.
»
» Theo
Ich weiß ja nicht:
"Batterieladegerät für alle gängigen Batterien & Akkus D, C, AA, AAA, 9V mit LED" |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 01.12.2011, 22:30
@ Steffen
|
Batterie aufladen geht/ geht nicht |
» Also aus meiner Sicht ist das heutztage Quatsch und ich finde es traurig,
» daß solche Geräte so angeboten werden.
» Was haltet ihr von diesem Ding da?
Betreffs Aufladen von Alkali-Mangan-Batterien kommt es sehr auf den Umgang an. Wenn man sie nur mit relativ wenig Entladung nachladet und die Schaltung deutlich weniger Strom braucht als 1/10 der Batteriekapazität, bringt es einiges.
Eigenes Beispiel: Ich benutzte früher sehr häufig die Infrarot-Kopfhörer beim TV schauen. Ohne Nachladen (besser gesagt Auffrischen) hielten die beiden AAA-Batterien etwa ein Monat, mit Nachladen bis ein halbes Jahr. Ich staunte selbst immer wieder.
Aber wie gesagt, es kommt sehr auf den Umgang an. -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 01.12.2011, 22:34 (editiert von schaerer am 01.12.2011 um 22:34)
@ Steffen
|
Batterie aufladen geht/ geht nicht |
» » Hallo
» »
» » Ich nehme an, die meinen Akku und schreiben Batterie.
» »
» » Theo
»
» Ich weiß ja nicht:
» "Batterieladegerät für alle gängigen Batterien & Akkus D, C, AA, AAA, 9V
» mit LED"
Richtig, einem solchen Geraet würde ich nicht trauen, wenn man Batterien auffrischen will, wie es hier gerade beschrieben habe:
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=157400&page=0&category=all&order=time
Ich habe da damals selbst etwas gebastelt, sodass es mit dem Lade- bzw. Auffrisch-Strom und der Endspannung stimmte...  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
x y
01.12.2011, 23:08
@ schaerer
|
Batterie aufladen geht/ geht nicht |
» Aber wie gesagt, es kommt sehr auf den Umgang an.
http://de.wikipedia.org/wiki/Alkali-Mangan-Batterie#RAM-Zellen |
Steffen
01.12.2011, 23:45
@ x y
|
Batterie aufladen geht/ geht nicht |
» » Aber wie gesagt, es kommt sehr auf den Umgang an.
»
» http://de.wikipedia.org/wiki/Alkali-Mangan-Batterie#RAM-Zellen
Ja, das mag ja da mal klappen.
Aber allgemein kann/ sollte man das doch nicht einfach angeben, oder? |
olit

Berlin, 01.12.2011, 23:53 (editiert von olit am 02.12.2011 um 00:11)
@ Steffen
|
Batterie aufladen geht/ geht nicht |
» » » Aber wie gesagt, es kommt sehr auf den Umgang an.
» »
» » http://de.wikipedia.org/wiki/Alkali-Mangan-Batterie#RAM-Zellen
»
» Ja, das mag ja da mal klappen.
» Aber allgemein kann/ sollte man das doch nicht einfach angeben, oder?
Über RAM_Zellen hat ja y x schon informiert. Die Programme sind umschaltbar und am Schalter steht es eindeutig. Die Werbung ist irreführend!
 |
Steffen
02.12.2011, 00:26
@ olit
|
Batterie aufladen geht/ geht nicht |
» Über RAM_Zellen hat ja y x schon informiert. Die Programme sind
» umschaltbar und am Schalter steht es eindeutig.
Den seh ich zum ersten Mal. Das Bild ist nicht von der QVC-Seite, oder?
» Die Werbung ist
» irreführend!
Ja klar, läuft doch und der Rubel rollt!
Aber ich unterstelle denen hiermit keine Absicht, denn technisches Verständnis kann man da schließlich nicht erwarten. |
olit

Berlin, 02.12.2011, 00:49
@ Steffen
|
Batterie aufladen geht/ geht nicht |
» » Über RAM_Zellen hat ja y x schon informiert. Die Programme sind
» » umschaltbar und am Schalter steht es eindeutig.
» Den seh ich zum ersten Mal. Das Bild ist nicht von der QVC-Seite, oder?
Nee: aus dem Ding.
 |
Steffen
02.12.2011, 01:00
@ olit
|
Batterie aufladen geht/ geht nicht |
» » » Über RAM_Zellen hat ja y x schon informiert. Die Programme sind
» » » umschaltbar und am Schalter steht es eindeutig.
» » Den seh ich zum ersten Mal. Das Bild ist nicht von der QVC-Seite, oder?
»
» Nee: aus dem Ding.
» 
Na super, wenn das jetzt kein Scherz sein soll, sag nicht, du hast diesen "Ladekasten" vor Ort? |
olit

Berlin, 02.12.2011, 01:03 (editiert von olit am 02.12.2011 um 01:08)
@ Steffen
|
Batterie aufladen geht/ geht nicht |
» Na super, wenn das jetzt kein Scherz sein soll, sag nicht, du hast diesen
» "Ladekasten" vor Ort?
Na logisch habe ich diese Kiste vor Ort.
Interessanter währe die Frage, wie ich mit nur dem einen Knipsie, dessen Hinterteil knipste. |
Steffen
02.12.2011, 01:17
@ olit
|
Batterie aufladen geht/ geht nicht |
» » Na super, wenn das jetzt kein Scherz sein soll, sag nicht, du hast
» diesen
» » "Ladekasten" vor Ort?
»
» Na logisch habe ich diese Kiste vor Ort.
» Interessanter währe die Frage, wie ich mit nur dem einen Knipsie, dessen
» Hinterteil knipste.
Was meinst du damit?
Das hier ist von der Homepage:

Da kann man natürlich nix lesen. |
olit

Berlin, 02.12.2011, 01:37 (editiert von olit am 02.12.2011 um 01:44)
@ Steffen
|
Batterie aufladen geht/ geht nicht |
» » » Na super, wenn das jetzt kein Scherz sein soll, sag nicht, du hast
» » diesen
» » » "Ladekasten" vor Ort?
» »
» » Na logisch habe ich diese Kiste vor Ort.
» » Interessanter währe die Frage, wie ich mit nur dem einen Knipsie,
» dessen
» » Hinterteil knipste.
» Was meinst du damit?
Das ist OT (gehört nicht zum Thema)
Stativ, Spiegelkommode, Justiererei, Zeitauslöser.
» Das hier ist von der Homepage:
» 
» Da kann man natürlich nix lesen.
Wie du schon vermutet hattest, denke ich, man soll es nicht lesen können! |
Steffen
02.12.2011, 01:59
@ olit
|
OT-Batterie aufladen geht/ geht nicht |
» Das ist OT (gehört nicht zum Thema)
Ist jetzt OT, ok.
» Stativ, Spiegelkommode, Justiererei, Zeitauslöser.
Achso, die Kamera meintest du, ja gut.
Aber selbst hättest noch in Deckung gehen können.
Egal...
»
»
» » Das hier ist von der Homepage:
» » 
» » Da kann man natürlich nix lesen.
»
» Wie du schon vermutet hattest, denke ich, man soll es nicht lesen können!
Vermutlich ja. Dann hätten wir die Werbeabteilung dort jetzt als intelligent enttarnt...
Ich ineressiere mich jetzt zwar nicht direkt für das Gerät, aber was meinst, ist das gute Ware?
Aus dem Bekanntenkreis hab ich von QVC viel neg. gehört.
Außer von meiner Frau... naja... |