Elektro Nick
01.12.2011, 15:44 |
Weihnachtsprojekt (2) (Elektronik) |
Auf die Frage, ob man so einen Weihnachtsbaum noch kleiner bauen kann
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=157273&page=0&category=all&order=time
kann ich mit "Ja, man kann" antworten.

Hier habe ich die acht 3mm-LEDs auf nun mehr sechs SMD-LEDs reduziert.
Batterie-Clip direkt aufgelötet (doppelseitige Platine).

Das Schaltbild bleibt großteils unverändert:

Also etwas für die "kleinen" Weihnachten
Viel Freude beim Basteln und noch schöne Tage
lg, Nick |
Grantler
01.12.2011, 16:06
@ Elektro Nick
|
Weihnachtsprojekt (2) |
Sie sahen wiedereinal eine Werbeeinschaltung für ECD6  |
x y
01.12.2011, 18:25
@ Elektro Nick
|
Weihnachtsprojekt (2) |
» Also etwas für die "kleinen" Weihnachten
Das geht locker noch kleiner, 4060 gibts auch in TSSOP oder als nacktes Die. Und als Batterie könnte man LR11A nehmen. |
Elektro Nick
01.12.2011, 18:41
@ x y
|
Weihnachtsprojekt (2) |
» Das geht locker noch kleiner, 4060 gibts auch in TSSOP oder als nacktes
» Die. Und als Batterie könnte man LR11A nehmen.
Ja klar kann man es noch kleiner Bauen. Es sollte aber so groß sein, dass man die Batterie dahinter versteken kann. In aufrechter Stellung hab ich ja mein erstes Weihnachtsprojekt gepostet.
Beim zweiten hab ich die Batterie nun hingelegt.
Aber die Stromversorgung sprich Batterie ist eben das größte Teil.
Der kleinste Weihnachtsbaum mit einer riesen Batterie dahinter gefällt mir einfach nicht.
Dass es den 4060 auch im TSSOP gibt mag sein, aber was ist "nacktes Die" ?
"LR11" sagt mir jetzt auf Anhieb auch nichts.
Spannung? / Strom?
lg, Nick |
x y
01.12.2011, 19:01
@ Elektro Nick
|
Weihnachtsprojekt (2) |
» Dass es den 4060 auch im TSSOP gibt mag sein, aber was ist "nacktes Die"
» ?
Der nackte Chip halt, wird auf das PCB geklebt, gebondet, und mit einem Klecks Epoxidharz vergossen.
» "LR11" sagt mir jetzt auf Anhieb auch nichts.
» Spannung? / Strom?
6V, AFAIR so 50mAh. |
Elektro Nick
01.12.2011, 19:13
@ x y
|
Weihnachtsprojekt (2) |
» Der nackte Chip halt, wird auf das PCB geklebt, gebondet, und mit einem
» Klecks Epoxidharz vergossen.
Für den Hobbykeller wohl ungeeignet - ich denke das ist so für den Homebastler nicht machbar.
»
»
» » "LR11" sagt mir jetzt auf Anhieb auch nichts.
» » Spannung? / Strom?
»
» 6V, AFAIR so 50mAh.
Könnte interesant sein ...
lg, Nick |
@@Gast@@
01.12.2011, 20:34
@ x y
|
Weihnachtsprojekt (2) |
» » Also etwas für die "kleinen" Weihnachten
»
» Das geht locker noch kleiner, 4060 gibts auch in TSSOP oder als nacktes
» Die. Und als Batterie könnte man LR11A nehmen.
Man müsste 2 doppelseitige Leiterplatten als Sandwich nehmen und dazwischen dünnen Filz. Eine Leiterplatte wird auf der Innenseite verzinkt oder versilbert, die andere bleibt Kupfer. Daraus wird dann eine "Batterie", wenn sich der Filz mit Salzwasser vollsaugt. Evtl. die Innenseite so gestalten, dass mehrere "Zellen" in Serie liegen.
Die Bauteile wären dann sozusagen direkt auf der Aussenseite der Pole aufgebracht.
...nur so eine Idee... |
Elektro Nick
01.12.2011, 20:40
@ @@Gast@@
|
Weihnachtsprojekt (2) |
» Man müsste 2 doppelseitige Leiterplatten als Sandwich nehmen und
» dazwischen dünnen Filz. Eine Leiterplatte wird auf der Innenseite verzinkt
» oder versilbert, die andere bleibt Kupfer. Daraus wird dann eine
» "Batterie", wenn sich der Filz mit Salzwasser vollsaugt. Evtl. die
» Innenseite so gestalten, dass mehrere "Zellen" in Serie liegen.
» Die Bauteile wären dann sozusagen direkt auf der Aussenseite der Pole
» aufgebracht.
»
» ...nur so eine Idee...
Mach mal und poste dann deine Ergebnisse (mit Foto wäre nett).
lg, Nick |
x y
01.12.2011, 20:57
@ @@Gast@@
|
Weihnachtsprojekt (2) |
» Man müsste 2 doppelseitige Leiterplatten als Sandwich nehmen und
» dazwischen dünnen Filz. Eine Leiterplatte wird auf der Innenseite verzinkt
» oder versilbert, die andere bleibt Kupfer. Daraus wird dann eine
» "Batterie", wenn sich der Filz mit Salzwasser vollsaugt.
Die hätte aber einen grausam hohen Innenwiderstand. Aber LiPo in Tannenbaumform, das wär was.  |