Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

thomasmk

Homepage E-Mail

28.11.2011,
18:41
 

passiver Filter für Rauschunterdrückung (Elektronik)

Hallo!

Meine Absicht ist es einen einstellbaren Rauschfilter in eine kleine Kiste zu bauen, welche nur mit ohmschen Widerständen, ohmschen Drehpotis, 2 Spulen und 2 Trimmkondensatoren auskommt. Ich will die Lautstärke und den Filter in Bandbreite und um f-res seperat für jeden Ausgang regeln können.

- Input kommt über normalen Pegel Kopfhörer-Ausgang PC
- Output auf Headset bzw aktive Boxen
- Frequenzband 0,3Khz bis 3,5Khz (normale Sprache)

Skizze als Anhang, Berechnung der Bauteile sind kein Ding.
Aber wie regel ich die Bandbreite!? So sollte ich nur die f-res verschieben können, nicht jedoch die Bandbreite!?

C= 1/(4 x pi² x L x f-res²)


greetz :-D

x y

28.11.2011,
18:59

@ thomasmk

passiver Filter für Rauschunterdrückung

» Skizze als Anhang,

So wird das nichts.


» Aber wie regel ich die Bandbreite!?

http://www.lautsprechershop.de/tools/weiche/auswahl.htm

thomasmk

28.11.2011,
19:07

@ x y

passiver Filter für Rauschunterdrückung

Danke für das Tool nimmt Arbeit ab!

Aber wo verstelle ich da die Bandbreite und wie verschiebe ich da f-res!? Genau das ist ja meine Absicht in der Kiste!

greetz:-D

x y

28.11.2011,
19:48

@ thomasmk

passiver Filter für Rauschunterdrückung

» Danke für das Tool nimmt Arbeit ab!

War aber leider doch ungeeignet. Such dir was vergleichbares für 3-Wege-Weichen. Du willst praktisch nur den Mitteltöner. Verstellen wird aber so kaum machbar sein, umschalten schon.

thomasmk

28.11.2011,
20:51

@ x y

passiver Filter für Rauschunterdrückung

3 wege weichen und raststellungen mit festen bändern sind nicht flexibal genug! ich muss die schaltung analog so anpassen wie ich es grade benötige! die bauteildimension wird kompliziert, trimmkondensatoren im mykro bereich.. gibts nicht ... und ich muss wissen wie ich eine bandbreite verbreiter oder schmaler mache, bzw wie es sich am einfachtsen realisieren lässt..

greetz:-D

x y

28.11.2011,
21:42

@ thomasmk

passiver Filter für Rauschunterdrückung

» bzw wie es sich am einfachtsen
» realisieren lässt..

Aktiv.

PeterGrz(R)

Homepage E-Mail

Berlin,
29.11.2011,
09:11

@ x y

passiver Filter für Rauschunterdrückung

» » bzw wie es sich am einfachtsen
» » realisieren lässt..
»
» Aktiv.

Guten Morgen,

sehe ich auch so.... wobei rauschen nicht im Bereich von 0,3 bis 3,5kHz liegt.... :confused:

Absenkung: in Reihe zum Signal ein L/C-Glied parallel; Spule auf einen E-I Kern und das I beweglich: so kannst die Induktivität relativ stark ändern. Dazu parallel einen Regelwiderstand => bei R=0 Wirkung Null und je größer, desto schmalbandiger wird es.
Anhebung: einen Serienwiderstand und dann Spule/Kondensator parallel zur Masse, in der Resonanz hastn großen Widerstand also wird weniger kurz geschlossen. Ein R dazu parallel macht die Reso wieder flacher.

--
MfG
Peter

thomasmk

29.11.2011,
17:32

@ PeterGrz

passiver Filter für Rauschunterdrückung

DANKE! ;> aktiv ist es NICHT möglich!

greetz:-D

x y

29.11.2011,
17:42

@ thomasmk

passiver Filter für Rauschunterdrückung

» DANKE! ;> aktiv ist es NICHT möglich!

Doch, aktiv ist es sogar ganz einfach.

otti(R)

E-Mail

D,
29.11.2011,
18:59

@ x y

passiver Filter für Rauschunterdrückung

» » DANKE! ;> aktiv ist es NICHT möglich!
»
» Doch, aktiv ist es sogar ganz einfach.

Er meinte vielleicht: .... nicht gewollt. ;-)

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig