Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

akaNille(R)

26.11.2011,
21:20
 

Brauche Hilfe für Design-Prototyp!! (Elektronik)

Hallo,

am besten ich oute mich mal gleich als absolut unwissend und totaler Anfänger!

Ich arbeite im Moment an einem Design-Prototyp für eine modulare LED-Lampe (siehe Bilder) und sehe mich dabei vor einige Probleme gestellt. Ich hoffe hier finden sich ein par hilfsbereite und geduldige Bastler, die mir weiterhelfen können!!

Nun zu den technischen Problemen:

Die LEDs werden mit LIMH-Knopfzellen-Akkus betrieben und man soll sie ein und ausschalten können. Mein Problem hierbei:
Wie kann ich einen Taster in einen Schalter umwandeln? Gibt es dafür ein einfaches Bauteil?

Und der nächste Schritt wäre dann: Wie lassen sich die einzelnen Akkus über eine Art Dockingstation wieder aufladen? Wie müsste eine entsprechende Schaltung aussehen und was muss ich beachten?

Für beide Punkt gilt: Ich suche nach einer möglichst einfachen, kostengünstigen und kompakten Lösung! Je weniger Teile und je weniger benötigtes Vorwissen, desto besser!!

Vielen Dank schonmal!

x y

26.11.2011,
22:23

@ akaNille

Brauche Hilfe für Design-Prototyp!!

» LIMH-Knopfzellen-Akkus

Wohl doch ehr NiMH.


» Wie kann ich einen Taster in einen Schalter umwandeln? Gibt es dafür ein
» einfaches Bauteil?

Mechanisch: Druckschalter
Elektromechanisch: Stromstoßschalter
Elektronisch: T-Flipflop


» Und der nächste Schritt wäre dann: Wie lassen sich die einzelnen Akkus
» über eine Art Dockingstation wieder aufladen? Wie müsste eine
» entsprechende Schaltung aussehen und was muss ich beachten?

Im einfachsten, aber langsamsten Fall: Netzteil mit Vorwiderstand.

akaNille(R)

26.11.2011,
23:52

@ x y

Brauche Hilfe für Design-Prototyp!!

» Elektronisch: T-Flipflop

Okay, das scheint mir in meinem Fall auf jeden Fall die beste Lösung zu sein. Aber wo bekomme ich die her? Bei Conrad finde ich jede menge Logik-ICs (ist das überhaupt das, was ich brauche?), aber ich hab keine Ahnung welches das richtige ist und wie ich es verbauen muss...

Und zum Aufladen:
Es sollen beliebig viele (max. ca. 15) Akkus gleichzeitig geladen werden können. Gleichzeitig müssen die Akkus aber auch die LEDs versorgen können.
Geht das überhaupt? Also gleichzeitig geladen werden und LEDs betreiben?

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

27.11.2011,
10:33

@ akaNille

Brauche Hilfe für Design-Prototyp!!

» » Elektronisch: T-Flipflop
»
» Okay, das scheint mir in meinem Fall auf jeden Fall die beste Lösung zu
» sein. Aber wo bekomme ich die her? Bei Conrad finde ich jede menge
» Logik-ICs (ist das überhaupt das, was ich brauche?), aber ich hab keine
» Ahnung welches das richtige ist und wie ich es verbauen muss...

Aus dem Grund ist es für Dich vermutlich nicht die
beste Lösung, weil man zur Umsetzung einige Elektronik-
kenntnisse haben sollte. Die beiden anderen Lösungen
sind wesentlich einfacher umzusetzen.
Gruss
Harald

Gast aus H

27.11.2011,
10:44

@ akaNille

Brauche Hilfe für Design-Prototyp!!

» Hallo,
»
» am besten ich oute mich mal gleich als absolut unwissend und totaler
» Anfänger!
»
» Ich arbeite im Moment an einem Design-Prototyp für eine modulare LED-Lampe
» (siehe Bilder) und sehe mich dabei vor einige Probleme gestellt. Ich hoffe
» hier finden sich ein par hilfsbereite und geduldige Bastler, die mir
» weiterhelfen können!!
»
» Nun zu den technischen Problemen:
»
» Die LEDs werden mit LIMH-Knopfzellen-Akkus betrieben und man soll sie ein
» und ausschalten können. Mein Problem hierbei:
» Wie kann ich einen Taster in einen Schalter umwandeln? Gibt es dafür ein
» einfaches Bauteil?
»
» Und der nächste Schritt wäre dann: Wie lassen sich die einzelnen Akkus
» über eine Art Dockingstation wieder aufladen? Wie müsste eine
» entsprechende Schaltung aussehen und was muss ich beachten?
»
» Für beide Punkt gilt: Ich suche nach einer möglichst einfachen,
» kostengünstigen und kompakten Lösung! Je weniger Teile und je weniger
» benötigtes Vorwissen, desto besser!!
»
» Vielen Dank schonmal!
»

Für das "Taster-als-Schalter"-Problem hätte ich diese beiden Vorschläge.



oder mit IC



Hab ich beides mal im Internet gefunden, weiß aber leider nicht mehr wo.

olit(R)

E-Mail

Berlin,
27.11.2011,
11:19
(editiert von olit
am 27.11.2011 um 11:26)


@ Gast aus H

Brauche Hilfe für Design-Prototyp!!

» Hab ich beides mal im Internet gefunden, weiß aber leider nicht mehr wo.
Hier ist auch noch einer. Ebenfalls einmal gefunden. ;-)


akaNille(R)

27.11.2011,
12:07

@ olit

Brauche Hilfe für Design-Prototyp!!

puh, für mich als Laie scheint mir das alles andere als eine simple Lösung...
Ich weiß nicht, ob ich sowas hinbekomme. Gibt es dafür keine fertigen Bausätze? Oder eine Schritt-für-Schritt-Anleitung?

Und ein weiteres Problem ist, dass für die ganze Schaltung nur minimaler Platz zur Verfügung steht!

x y

27.11.2011,
12:13

@ akaNille

Brauche Hilfe für Design-Prototyp!!

» puh, für mich als Laie scheint mir das alles andere als eine simple
» Lösung...
» Ich weiß nicht, ob ich sowas hinbekomme. Gibt es dafür keine fertigen
» Bausätze? Oder eine Schritt-für-Schritt-Anleitung?
»
» Und ein weiteres Problem ist, dass für die ganze Schaltung nur minimaler
» Platz zur Verfügung steht!

Dann nimm doch einen Druckschalter, die gibts auch in ganz klein.

akaNille(R)

27.11.2011,
15:18

@ x y

Brauche Hilfe für Design-Prototyp!!

» Dann nimm doch einen Druckschalter, die gibts auch in ganz klein.

Auch in SO klein?
Der hier wäre ca. 10x10x4mm groß, ich kann sowas allerdings immer nur als Taster finden und nicht als Schalter...

Und wie sieht es mit dem Wiederaufladen aus? Also mit einem größeren Akku-Pack die kleineren wieder aufladen, während diese gleichzeitig die LEDs betreiben?

Danke für die Antworten schonmal!