Dani
25.11.2011, 09:57 |
Was heißt "hart parallel" schalten? (Schaltungstechnik) |
Liebe Leute,
hoffentlich eine einfache Frage:
Ich hänge bei der Designbeschreibung einer Photovoltaikanlage am "hart parallel" schalten. Kann mir jemand sagen, was das genau bedeutet?
Danke!  |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 25.11.2011, 11:25
@ Dani
|
Was heißt "hart parallel" schalten? |
» Liebe Leute,
»
» hoffentlich eine einfache Frage:
» Ich hänge bei der Designbeschreibung einer Photovoltaikanlage am "hart
» parallel" schalten. Kann mir jemand sagen, was das genau bedeutet?
Eine Ich-nehm-an-Antwort ist vielleicht besser als keine, - zunächst.
Ich nehme an, dass damit das direkte Parallelschalten von mehreren dieses PV-Typs erlaubt ist. -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
Dani
25.11.2011, 12:29
@ schaerer
|
Was heißt "hart parallel" schalten? |
»
» Eine Ich-nehm-an-Antwort ist vielleicht besser als keine, - zunächst. 
Danke!
» Ich nehme an, dass damit das direkte Parallelschalten von mehreren dieses
» PV-Typs erlaubt ist.
Was wäre denn die Alternative zum DIREKTEN Parallelschalten - davon habe ich überhaupt keine Vorstellung?
*grübel* |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 25.11.2011, 13:17
@ Dani
|
Was heißt "hart parallel" schalten? |
» »
» » Eine Ich-nehm-an-Antwort ist vielleicht besser als keine, - zunächst.
» 
»
» Danke!
»
»
» » Ich nehme an, dass damit das direkte Parallelschalten von mehreren
» dieses
» » PV-Typs erlaubt ist.
»
» Was wäre denn die Alternative zum DIREKTEN Parallelschalten - davon habe
» ich überhaupt keine Vorstellung?
Wenn man via Leistungsdioden parallel schalten muss, weil so wird garantiert, dass kein Strom in eine PV-Einheit zurückfliessen kann. Z.B. wenn die eine leistungsschwächer ist oder nur schon leicht Schatten bekommt.
Anstelle von verlustreichen Dioden, gibt es elektronische Lösungen mit PowerMOFETs und ich vermute, dass genau sowas in diesen PV-Einheiten implementiert ist, dass ein direktes Parallelschalten möglich ist. -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
Schelm
25.11.2011, 18:19
@ Dani
|
Was heißt "hart parallel" schalten? |
» Ich hänge bei der Designbeschreibung einer Photovoltaikanlage am "hart
» parallel" schalten. Kann mir jemand sagen, was das genau bedeutet?
Volldrähte nehmen und keine Litzen |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 25.11.2011, 23:55
@ Schelm
|
Was heißt "hart parallel" schalten? |
» » Ich hänge bei der Designbeschreibung einer Photovoltaikanlage am "hart
» » parallel" schalten. Kann mir jemand sagen, was das genau bedeutet?
»
» Volldrähte nehmen und keine Litzen
Jaja und die Volldrähte behämmern, damit sie so richtig hart werden.  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
geralds

Wien, AT, 26.11.2011, 11:38
@ Dani
|
Was heißt "hart parallel" schalten? |
---
Guck mal hier:
http://www.tf.uni-kiel.de/matwis/amat/mw_for_et/kap_a/backbone/ra_1_2.html
...dann kannst herausfinden, was passiert,
wenn viele parallel, bzw. und oder seriell
zu einer "Solar-Batterie" zusammengeschaltet werden.
Grüße
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
roldor

Konstanz, 27.11.2011, 07:56
@ schaerer
|
Was heißt "hart parallel" schalten? |
» » » Ich hänge bei der Designbeschreibung einer Photovoltaikanlage am "hart
» » » parallel" schalten. Kann mir jemand sagen, was das genau bedeutet?
» »
» » Volldrähte nehmen und keine Litzen
»
» Jaja und die Volldrähte behämmern, damit sie so richtig hart werden. 
Aber mit Schrumpfschlauch abdichten! -- Gruß von
* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de * |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 27.11.2011, 10:37
@ roldor
|
Was heißt "hart parallel" schalten? |
» » » » Ich hänge bei der Designbeschreibung einer Photovoltaikanlage am
» "hart
» » » » parallel" schalten. Kann mir jemand sagen, was das genau bedeutet?
» » »
» » » Volldrähte nehmen und keine Litzen
» »
» » Jaja und die Volldrähte behämmern, damit sie so richtig hart werden.
» 
»
» Aber mit Schrumpfschlauch abdichten!
Natürlich, wie konnte ich bloss die isolierende umhüllende Myelinschicht vergessen...  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |