Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Nik

18.11.2011,
12:24
 

Verhalten von LEDs bei gleichspannung (Elektronik)

Warum lassen LEDs bei Gleichspanung den Strom nur in eine Richtung fließen?

PeterGrz(R)

Homepage E-Mail

Berlin,
18.11.2011,
12:29

@ Nik

Verhalten von LEDs bei gleichspannung

» Warum lassen LEDs bei Gleichspanung den Strom nur in eine Richtung fließen?


LED: Licht emittierende Dioden das sagt eigendlich Alles...

--
MfG
Peter

Nik

18.11.2011,
12:37

@ PeterGrz

Verhalten von LEDs bei gleichspannung

» » Warum lassen LEDs bei Gleichspanung den Strom nur in eine Richtung
» fließen?
»
»
» LED: Licht emittierende Dioden das sagt eigendlich Alles...
Lies die Frage nochmal eigentlich habe ich gefragt ob du behindert bist

gast

18.11.2011,
12:56

@ Nik

Verhalten von LEDs bei gleichspannung

» Warum lassen LEDs bei Gleichspanung den Strom nur in eine Richtung fließen?

Machen sie doch garnicht!
Hier kannst noch einiges dazu lesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Leuchtdiode

gruß

Balu

18.11.2011,
13:28

@ Nik

Verhalten von LEDs bei gleichspannung

Kompetenzstarkes forum hier:-D

Gast*

18.11.2011,
13:34

@ Balu

Verhalten von LEDs bei gleichspannung

» Kompetenzstarkes forum hier:-D

Psychiatrische Hilfe können wir hier auch leider nicht bieten.

Besucher

18.11.2011,
13:38

@ Nik

Verhalten von LEDs bei gleichspannung

» » » Warum lassen LEDs bei Gleichspanung den Strom nur in eine Richtung
» » fließen?
» »
» »
» » LED: Licht emittierende Dioden das sagt eigendlich Alles...
» Lies die Frage nochmal eigentlich habe ich gefragt ob du behindert bist

Lies die Antwort von "PeterGrz" nochmal und dann denk darüber nach wo bzw. bei wem eine etwaige Behinderung zu suchen ist.

olit(R)

E-Mail

Berlin,
18.11.2011,
13:41
(editiert von olit
am 18.11.2011 um 13:42)


@ Besucher

Verhalten von LEDs bei gleichspannung

» » » » Warum lassen LEDs bei Gleichspanung den Strom nur in eine Richtung
» » » fließen?
» » »
» » »
» » » LED: Licht emittierende Dioden das sagt eigendlich Alles...
» » Lies die Frage nochmal eigentlich habe ich gefragt ob du behindert bist
»
» Lies die Antwort von "PeterGrz" nochmal und dann denk darüber nach wo bzw.
» bei wem eine etwaige Behinderung zu suchen ist.

Scherzkeks Nik hat gefragt, warum „Bei Gleichspannung“ !!!:-P ;-)

Gast*

18.11.2011,
13:43

@ Nik

Verhalten von LEDs bei gleichspannung

» Warum lassen LEDs bei Gleichspanung den Strom nur in eine Richtung fließen?

Falsch gestellte Frage. LEDs lassen den Strom in beiden Richtungen fliessen. Kommt nur auf die Höhe der Spannung an. Dir das aber jetzt näher zu erklären halte ich angesichts deiner Reaktion auf Peters Antwort für "Perlen vor die Säue werfen" (Sprichwort aus der Bibel -Matthäus 7,6-).

Gast*

18.11.2011,
13:46

@ olit

Verhalten von LEDs bei gleichspannung

» » » » » Warum lassen LEDs bei Gleichspanung den Strom nur in eine Richtung
» » » » fließen?
» » » »
» » » »
» » » » LED: Licht emittierende Dioden das sagt eigendlich Alles...
» » » Lies die Frage nochmal eigentlich habe ich gefragt ob du behindert
» bist
» »
» » Lies die Antwort von "PeterGrz" nochmal und dann denk darüber nach wo
» bzw.
» » bei wem eine etwaige Behinderung zu suchen ist.
»
» Scherzkeks Nik hat gefragt, warum „Bei Gleichspannung“ !!!:-P ;-)

Richtig, und was ist an Peters Antwort falsch?

Besucher

18.11.2011,
13:49

@ Gast*

Verhalten von LEDs bei gleichspannung

» » » » » » Warum lassen LEDs bei Gleichspanung den Strom nur in eine
» Richtung
» » » » » fließen?
» » » » »
» » » » »
» » » » » LED: Licht emittierende Dioden das sagt eigendlich Alles...
» » » » Lies die Frage nochmal eigentlich habe ich gefragt ob du behindert
» » bist
» » »
» » » Lies die Antwort von "PeterGrz" nochmal und dann denk darüber nach wo
» » bzw.
» » » bei wem eine etwaige Behinderung zu suchen ist.
» »
» » Scherzkeks Nik hat gefragt, warum „Bei Gleichspannung“ !!!:-P ;-)
»
» Richtig, und was ist an Peters Antwort falsch?

Niks!:-D

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
18.11.2011,
15:40

@ Gast*

Pissiater mit Flair für Elektronik gesucht! Bitte melden!

» » Kompetenzstarkes forum hier:-D
»
» Psychiatrische Hilfe können wir hier auch leider nicht bieten.

Abwarten und Tee/Bier/Schnapps trinken, denn wenn das noch lange so weiter geht, melden sich hier ein paar Pissiater mit Flair für Elektronik an. :-P :-P :-P

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
18.11.2011,
15:42

@ Gast*

Verhalten von LEDs bei gleichspannung

» "Perlen vor die Säue werfen" (Sprichwort aus der Bibel -Matthäus 7,6-).

Aha, ein bibelfestes Fischli, wie man sieht! :-D

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

Gast*

18.11.2011,
15:59

@ schaerer

Verhalten von LEDs bei gleichspannung

» » "Perlen vor die Säue werfen" (Sprichwort aus der Bibel -Matthäus 7,6-).
»
» Aha, ein bibelfestes Fischli, wie man sieht! :-D

Eigentlich nicht. Aber wenn ich schon solch "geflügelte Worte" verwende, weiss ich immer gern woher sie stammen.

Nik

13.12.2011,
16:24

@ Gast*

Verhalten von LEDs bei gleichspannung

» » » "Perlen vor die Säue werfen" (Sprichwort aus der Bibel -Matthäus
» 7,6-).
» »
» » Aha, ein bibelfestes Fischli, wie man sieht! :-D
»
» Eigentlich nicht. Aber wenn ich schon solch "geflügelte Worte" verwende,
» weiss ich immer gern woher sie stammen.
also eigentlich habe ich gefragt ob ihr alle behindert seit.

Balu

13.12.2011,
16:25

@ Gast*

Verhalten von LEDs bei gleichspannung

wo krieg ich denn einen 500Ω widerstand her?