Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

HDT(R)

E-Mail

15.11.2011,
14:40
 

Step-Up-Wandler für 2 Spannungen (Elektronik)

Hallo!

Ich brauche einen Step-Up-Wandler von 3,5 auf 40 Volt. Untenstehende Schaltung ist bekant und bewährt. Funktioniert auch.
Da ich noch eine 2. Spannung mit 5 Volt stabilisiert brauche, hab ich L2 zu L1 in Reihe hinzugefügt, in der Annahme, daß ich dort mit D2 eine Teilspannung von etwa 7 Volt abgreifen kann (mit nachfolgendem 5 Volt Fest-Spannungsregler).

Das funktionierte auf Anhieb, jedenfalls gestern. Heute geht es nicht mehr, ist auch nicht nachzuvollziehen, warum es gestern ging.

Hat jemand eine Idee, wie man das anders machen könnte?

Danke
HDT

x y

15.11.2011,
14:49

@ HDT

Step-Up-Wandler für 2 Spannungen

» Da ich noch eine 2. Spannung mit 5 Volt stabilisiert brauche, hab ich L2
» zu L1 in Reihe hinzugefügt, in der Annahme, daß ich dort mit D2 eine
» Teilspannung von etwa 7 Volt abgreifen kann

Das funktioniert nur dann richtig wenn die beiden Spulen eng gekoppelt sind, also letztlich *eine* Spule mit Anzapfung.

HDT(R)

E-Mail

16.11.2011,
06:46

@ x y

Step-Up-Wandler für 2 Spannungen

» » Da ich noch eine 2. Spannung mit 5 Volt stabilisiert brauche, hab ich L2
» » zu L1 in Reihe hinzugefügt, in der Annahme, daß ich dort mit D2 eine
» » Teilspannung von etwa 7 Volt abgreifen kann
»
» Das funktioniert nur dann richtig wenn die beiden Spulen eng gekoppelt
» sind, also letztlich *eine* Spule mit Anzapfung.



Hatte ich mir vorher eigentlich auch schon gedacht, aber dann funktionierte das mit den zwei Spulen auf Anhieb am Steckboard. Wohl unter Einfluß aller möglichen Umgebungsfaktoren, aber leider nicht reproduzierbar.

Ich hab schon nach Spulen mit Abgriff gesucht, aber nichts gefunden.

Danke
HDT

x y

16.11.2011,
07:59

@ HDT

Step-Up-Wandler für 2 Spannungen

» Ich hab schon nach Spulen mit Abgriff gesucht, aber nichts gefunden.

Selbst wickeln. In diesem speziellen Fall reichen ja ein paar wenige zusätzliche Windungen auf eine vorhandene Spule.

HDT(R)

E-Mail

16.11.2011,
13:04

@ x y

Step-Up-Wandler für 2 Spannungen

» » Ich hab schon nach Spulen mit Abgriff gesucht, aber nichts gefunden.
»
» Selbst wickeln. In diesem speziellen Fall reichen ja ein paar wenige
» zusätzliche Windungen auf eine vorhandene Spule.


Ich hab es nun mit einem simplen Spannungsverdoppler ICL7660 gelöst, der zusätzlich hinzukommt.

Gruß
HDT


x y

16.11.2011,
13:06

@ HDT

Step-Up-Wandler für 2 Spannungen

» Ich hab es nun mit einem simplen Spannungsverdoppler ICL7660 gelöst, der
» zusätzlich hinzukommt.

Man nimmt halt was man in der Bastelkiste hat. ;-)