Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Brian

09.11.2011,
20:49
 

IGBT B6 Wechselrichter 24/230V (Schaltungstechnik)

Hallo zusammen,

ich bin derzeit dabei einen Wechselrichter zu simulieren und benötige in Sachen Bauteilen ein bißchen Hilfe.

Der Wechselrichter soll von 24V Gleichspannung auf 230V Wechselspannung (Sinus mit 50Hz) mit einer Leisung von rund 200 Watt wandeln. Das ganze mit IGBT's in einer B6 Schaltung wie auf dem unten angegebenen Bild:



Meine Probleme sind folgende:

Kann mir jemand einen Rat geben welche Kombination aus IC und IGBT sich für den Wechselrichter eignen?
Weiterhin suche ich noch einen passenden Transformator zur transformation auf 230V. Das ganze soll zwar nicht gebaut werden, jedoch möchte ich das ganze unter realen Bedingungen simulieren, sprich, das ganze sollte auf eine Europlatine (100x160mm) passen.
Leider konnte ich bisher nix passendes bei den einschlägigen Elektronikhändlern finden. Auch google konnte mir nicht helfen.

Ich bin für jeden Tip oder Hilfe dankbar.

Mit freundlichen Grüßen, Brian

Esel(R)

Homepage E-Mail

Dormagen,
09.11.2011,
21:45

@ Brian

IGBT B6 Wechselrichter 24/230V

Hallo,

200W bei 24V auf einer Euro Platine, die Platine will ich sehen!

Dass was du als Skizze angefügt hast entspricht quasi der Endstufe eines U FU. Damit kannst du Drehstrom erzeugen , mit entsprechender Ansteuerung.

Ich glaube , es sei denn du willst 230V Drehstrom erzeugen , dass ist nicht der richtige Ansatz.

Schau mal nach Vollbrücken Gegentakt Wandler.

Ich bin jetzt zu faul weiter auf meinem IPhone zu beschreiben wie man das Trafolos gestalten könnte.

Aber wieso möchtest du sowas simulieren, wenn du es nicht was bauen willst.

Zumal ich nicht glaube dass du überhaupt Grundlegende Dinge zum SNT verstehst.

Gruß Esel

--
Esel sind die besten Tiere!
Wenn jemand etwas gegen Esel hat, so legt er sich mit dem Heiligen Geist persönlich an ;)

Zwerg

09.11.2011,
22:07

@ Brian

IGBT B6 Wechselrichter 24/230V

Von der Größe her sehe ich kein problem.

Hier wird zB aus 12V -> 230V mit 75W (100W) gemacht.

http://www.conrad.at/ce/de/product/512375/


Also quasi doppelte Eingangsspannung und GUT doppelte ausgangsleistung willst du haben. Braucht dann also auch nur doppelt so groß werden - wenn überhaupt.
Schaltbild zu dem genannten Wechselrichter sollte zu finden sein.


lg vom Zwerg :-)

Brian

09.11.2011,
22:16

@ Esel

IGBT B6 Wechselrichter 24/230V

@Esel

Hallo Esel,

also wenn du im Gegensatz zu mir ja die große Ahnung hast, wäre es doch toll, wenn du mir helfen könntest.

Brian

Brian

09.11.2011,
22:24

@ Zwerg

IGBT B6 Wechselrichter 24/230V

Hallo Zwerg,

genau so sehe ich das auch. Nur konnte ich bisher leider noch keine Schaltpläne finden die mit IGBT's betrieben werden.

MfG, Brian


» Von der Größe her sehe ich kein problem.
»
» Hier wird zB aus 12V -> 230V mit 75W (100W) gemacht.
»
» http://www.conrad.at/ce/de/product/512375/
»
»
» Also quasi doppelte Eingangsspannung und GUT doppelte ausgangsleistung
» willst du haben. Braucht dann also auch nur doppelt so groß werden - wenn
» überhaupt.
» Schaltbild zu dem genannten Wechselrichter sollte zu finden sein.
»
»
» lg vom Zwerg :-)

Esel(R)

Homepage E-Mail

Dormagen,
10.11.2011,
09:15

@ Brian

IGBT B6 Wechselrichter 24/230V

Hallo,

Ich habe ja nicht gesagt dass ich ein Experte bin. Da gibt es andere Leute hier.

Ich kann dir aber sagen dass man einer Euro Platine mit Rastermaß 2.54mm keine 200W bei 24V zumuten kann, zudem du hier von der Ausgangsleistung ausgehst. Es dürfen max. 6A Fließen.

Zu deiner Schaltung, du hast mir immernoch nicht gesagt ob du 230V Drehspannung oder Wechselspannung haben willst.

Zur Ansteuerung von Igbt's gilt quasi das gleiche für Fets. Du brauchst entsprechende Treiber ICs.

Zudem wie siehts denn mit Strombegrenzung aus? Wie stellst du dir eine Regelung aus? Mit welcher Frequenz willst du überhaupt arbeiten? Soll es ein Sinus Wechselrichter sein? Was gedenkst du zu tuen gegen EMV? Welche Igbt's hast du überhaupt? Welche Gate Kapazitäten hast du? Usw.

Gruß Esel

--
Esel sind die besten Tiere!
Wenn jemand etwas gegen Esel hat, so legt er sich mit dem Heiligen Geist persönlich an ;)

Elko_Scotty(R)

Homepage E-Mail

10.11.2011,
10:15

@ Brian

IGBT B6 Wechselrichter 24/230V

Ist aber schon ein Unterschied ob sinusähnlich oder Sinus.
Und Drehstrom?

--
Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert.

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
10.11.2011,
11:34
(editiert von hws
am 10.11.2011 um 11:48)


@ Brian

IGBT B6 Wechselrichter 24/230V

» genau so sehe ich das auch. Nur konnte ich bisher leider noch keine
» Schaltpläne finden die mit IGBT's betrieben werden.

Weil es halt nicht so einfach ist, wie du es siehst bzw klein-Fritzchen sich das vorstellt.
Das ist ein Projekt für einen gestandenen Entwickler.

Zu den Zigarettenanzünder-Wandlern:
Da wird aus 12V DC erstmal Dreihundertund.. Volt AC mit xxkHz gemacht und auf DC gleichgerichtet. Und das dann über eine Gegentaktbrücke mit 50Hz wieder zerhackt.

Was soll das ganze denn (theoretisch) werden und wozu?

Edit: praktisch: Einen Zigarettenanzünderwandler passender Leistung kaufen, dort die 300plus Volt Erzeugung ausbauen und diese Spannung auf die 3 IGBT Brücken aufteilen.
Per µC und einer Sinustabelle eine PWM für die Ansteuerug erzeugen. Und das ganze 3mal um je 120° versetzt für die 3Pasen Drehstrom.

hws

Esel(R)

Homepage E-Mail

Dormagen,
10.11.2011,
11:46

@ hws

IGBT B6 Wechselrichter 24/230V

» » genau so sehe ich das auch. Nur konnte ich bisher leider noch keine
» » Schaltpläne finden die mit IGBT's betrieben werden.
»
» Weil es halt nicht so einfach ist, wie du es siehst bzw klein-Fritzchen
» sich das vorstellt.
» Das ist ein Projekt für einen gestandenen Entwickler.
»
» Zu den Zigarettenanzünder-Wandlern:
» Da wird aus 12V DC erstmal Dreihundertund.. Volt AC mit xxkHz gemacht und
» auf DC gleichgerichtet. Und das dann über eine Gegentaktbrücke mit 50Hz
» wieder zerhackt.
»
» Was soll das ganze denn (theoretisch) werden und wozu?
»
» hws
Wie hws schon schrieb, machst du z.B. Mit einem Vollbrücken gegentaktwandler erstmal ca 330-350V und zerhackst das dann wieder mit einer Vollbrücke zu deiner Rechteck/Sinus ähnlich(Trapez)/Sinus Spannung. Wobei du aber aufpassen musst, wegen Effektivwerte Rechteck!

Die erste Stufe muss keine Vollbrücke sein. Alternativ auch ein normaler Boost.

Das meinte ich Trafolos.

--
Esel sind die besten Tiere!
Wenn jemand etwas gegen Esel hat, so legt er sich mit dem Heiligen Geist persönlich an ;)

Brian

11.11.2011,
14:42

@ Elko_Scotty

IGBT B6 Wechselrichter 24/230V

Hallo zusammen,

erstmal Danke für die zahlreichen Kommentare. Jedoch gehen die schon alle viel zu weit.

Ich versuche mein Anliegen mal einfacher zu beschreiben. Ein Fehler meinerseits, bei einer schwammigen Beschreibung.

Ich möchte gerne eine B6 Schaltung nach obigem Abbild simulieren. Hierzu benötige ich eine geeignete Kombination aus IC und IGBT's. Der Transformator dient nur als Option, um weiteres Verhalten nach Transformation der Spannung zu simulieren. Ich will also kein PWM entwickeln oder sonstiges.

Primär geht es jedoch um eine Kombination aus IC und IGBT's für eine Umwandlung von 24V Gleich- auf 230V Wechselspannung mit einer Leistung von rund 200Watt.

Ich hoffe mir kann jemand helfen.

Danke, Brian

Elko_Scotty(R)

Homepage E-Mail

11.11.2011,
16:47
(editiert von Elko_Scotty
am 11.11.2011 um 16:51)


@ Brian

IGBT B6 Wechselrichter 24/230V

http://www.roboternetz.de/community/threads/30495-Projekt-Sinuswechselrichter-12V-gt-230V
.. ist zwar mit 12 VDC aber das Prinzip ist das selbe.
Also kein Drehstrom. UUnd warum B6?
Zuerst mal 325 VDC als Zwischenkreisspannung.
Und warum simulieren? Und womit?
Das ist nix für Anfänger.
Gruß

--
Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert.

Esel(R)

Homepage E-Mail

Dormagen,
11.11.2011,
17:40

@ Brian

IGBT B6 Wechselrichter 24/230V

» Hallo zusammen,
»
» erstmal Danke für die zahlreichen Kommentare. Jedoch gehen die schon alle
» viel zu weit.
»
» Ich versuche mein Anliegen mal einfacher zu beschreiben. Ein Fehler
» meinerseits, bei einer schwammigen Beschreibung.
»
» Ich möchte gerne eine B6 Schaltung nach obigem Abbild simulieren. Hierzu
» benötige ich eine geeignete Kombination aus IC und IGBT's. Der
» Transformator dient nur als Option, um weiteres Verhalten nach
» Transformation der Spannung zu simulieren. Ich will also kein PWM
» entwickeln oder sonstiges.
»
» Primär geht es jedoch um eine Kombination aus IC und IGBT's für eine
» Umwandlung von 24V Gleich- auf 230V Wechselspannung mit einer Leistung von
» rund 200Watt.
»
» Ich hoffe mir kann jemand helfen.
»
» Danke, Brian

Hallo Brian,

leider ist dann ein Trafo Pflicht, wenn du die Spannung hochschrauben willst. Ansonsten zerhackst du die Spannung nur. Und der Trafo muss dann ein Dreiphasen Transformator sein. Wie du das simulieren willst, ist dann dein Problem.

Aber wie auch in meinen Vorpostings, ist das dann ein Dreiphasen Wechselrichter. Dafür gibt es auch IC's. Da wäre z.B. der IR2136. Mit diesen darfst du auch IGBT's steuern. Allerdings hast du nur 120/250mA Gatestrom. Aus dem FF könnte dieser in Frage kommen IRG4RC20F. Natürlich ohne Gewähr.

Gruß Esel

--
Esel sind die besten Tiere!
Wenn jemand etwas gegen Esel hat, so legt er sich mit dem Heiligen Geist persönlich an ;)