Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Duncan

09.11.2011,
16:53
 

Transistorschaltung für Frequenzumrichter (Elektronik)

Hallo,

Ich habe ein kleines Problem mit einem Frequenzumrichter Hitachi L200. DIeser hat 5 Digitaleingänge, mit denen man ihn an- und abschalten kann.

Ich wollte diese nun mit einem pnp Transistor und einem Steuermodul von National Instruments schalten. Ich habe mich da an den angehängten Schaltplan aus der Bedienungsanleitung gehalten.

Das Problem ist nun, dass der Eingang immer ein Signal bekommt, also dass der FU immer anschaltet, auch wenn keine Basis-Emitter-Spannung anliegt.

Muss ich noch Vorwiderstände verwenden? Ich frage mich vor allem was mit der "PNP Beschaltung" an GND gemeint ist. Ich hoffe mein Problem ist nicht zu trivial ;)

x y

09.11.2011,
17:11

@ Duncan

Transistorschaltung für Frequenzumrichter

» Das Problem ist nun, dass der Eingang immer ein Signal bekommt, also dass
» der FU immer anschaltet, auch wenn keine Basis-Emitter-Spannung anliegt.

d.h. an der Basis ist nichts angeschlossen?

Duncan

09.11.2011,
17:18

@ x y

Transistorschaltung für Frequenzumrichter

» » Das Problem ist nun, dass der Eingang immer ein Signal bekommt, also
» dass
» » der FU immer anschaltet, auch wenn keine Basis-Emitter-Spannung anliegt.
»
»
» d.h. an der Basis ist nichts angeschlossen?

Ja, er läuft sogar wenn an der Basis nichts angeschlossen ist.

x y

09.11.2011,
17:58

@ Duncan

Transistorschaltung für Frequenzumrichter

» » » Das Problem ist nun, dass der Eingang immer ein Signal bekommt, also
» » dass
» » » der FU immer anschaltet, auch wenn keine Basis-Emitter-Spannung
» anliegt.
» »
» »
» » d.h. an der Basis ist nichts angeschlossen?
»
» Ja, er läuft sogar wenn an der Basis nichts angeschlossen ist.

Was für ein Transistor ist es denn?

Duncan

09.11.2011,
18:49
(editiert von Duncan
am 09.11.2011 um 18:58)


@ x y

Transistorschaltung für Frequenzumrichter

» » » » Das Problem ist nun, dass der Eingang immer ein Signal bekommt, also
» » » dass
» » » » der FU immer anschaltet, auch wenn keine Basis-Emitter-Spannung
» » anliegt.
» » »
» » »
» » » d.h. an der Basis ist nichts angeschlossen?
» »
» » Ja, er läuft sogar wenn an der Basis nichts angeschlossen ist.
»
» Was für ein Transistor ist es denn?

der da

http://www.conrad.de/ce/de/product/155101/TRANSISTOR-BC-558-B-TO92/SHOP_AREA_37318&promotionareaSearchDetail=005

sollte ich nen Vorwiderstand anschließen? Der 24V Ausgang von dem FU ist auf 100mA begrenzt

x y

10.11.2011,
04:42

@ Duncan

Transistorschaltung für Frequenzumrichter

» der da
»
» http://www.conrad.de/ce/de/product/155101/TRANSISTOR-BC-558-B-TO92/SHOP_AREA_37318&promotionareaSearchDetail=005


Klassischer Fehler: C-E verdreht angeschlossen.