Hugo Hirscher
05.11.2011, 14:00 |
Lichtschranken LED Ausgang invertieren?! (Elektronik) |
Hallo
ich habe gerade eine Lichtschranke gekauft die eine LED am Ausgang ansteuert solange die Lichtschranke nicht unterbrochen ist. Dummerweise benötige ich genau das umgekehrte Verhalten. Das heisst die LED soll eingeschaltet sein wenn die Lichtschranke unterbrochen wurde.
Die bestehende LED an der Lichtschranke schaltet dabei nicht direkt von OFF nach ON sondern die LED wird kontinuierlich heller, je nachdem wie das IR-Signal unterbrochen wird.
Die Pegel mit der die bestehende Lichtschranken LED angesteuert wird sind relativ tief und sind im ON-Zustand auf ca. 0.6V.
Wie kann ich nun diesen bestehenden LED Ausgang invertieren sodass ich eine LED ansteuern kann sobald die Lichtschranke unterbrochen wurde? Dabei soll die LED direkt von OFF auf ON schalten.
Ein Schema habe ich leider nicht.
Danke im voraus für die Ideen |
Gast*
05.11.2011, 14:03
@ Hugo Hirscher
|
Lichtschranken LED Ausgang invertieren?! |
» Hallo
» ich habe gerade eine Lichtschranke gekauft die eine LED am Ausgang
» ansteuert solange die Lichtschranke nicht unterbrochen ist. Dummerweise
» benötige ich genau das umgekehrte Verhalten. Das heisst die LED soll
» eingeschaltet sein wenn die Lichtschranke unterbrochen wurde.
»
» Die bestehende LED an der Lichtschranke schaltet dabei nicht direkt von
» OFF nach ON sondern die LED wird kontinuierlich heller, je nachdem wie das
» IR-Signal unterbrochen wird.
»
» Die Pegel mit der die bestehende Lichtschranken LED angesteuert wird sind
» relativ tief und sind im ON-Zustand auf ca. 0.6V.
»
» Wie kann ich nun diesen bestehenden LED Ausgang invertieren sodass ich
» eine LED ansteuern kann sobald die Lichtschranke unterbrochen wurde? Dabei
» soll die LED direkt von OFF auf ON schalten.
»
» Ein Schema habe ich leider nicht.
»
» Danke im voraus für die Ideen
Relais!? |
hws

59425 Unna, 05.11.2011, 16:43
@ Hugo Hirscher
|
Lichtschranken LED Ausgang invertieren?! |
» Ein Schema habe ich leider nicht.
Und jetzt soll ich meine Kristallkugel befragen, wie ich die mir nicht bekannte Schaltung umbauen kann?
Relais statt der LED wurde genannt - wenn das Relais in die Schaltung passt, man den LED Vorwiderstand überbrückt und eine Löschdiode über das Relais hinzufügt.
Andere Möglichkeiten wurden in dem Thread "IC4093" von Mr.X aufgezeigt - allerdings ohne die Schaltung kann man dazu kaum was sagen.
Wo hast du die gekauft? Weclhe BestellNr.? Schaltplan vielleicht irgendwo in der Bedienungsanleitung?
"mein Auto fährt nicht mehr - welches Teil muss ich austauschen?" So hört sich deine Frage an.
hws |
Hugo Hirscher
05.11.2011, 19:51
@ hws
|
Lichtschranken LED Ausgang invertieren?! |
Danke für die Antwort aber mir scheint du hast die Frage nicht ganz verstanden.
Es geht primär nicht um die Schaltung (Lichtschranke) sondern darum wie der Ausgang invertiert werden kann wenn lediglich eine Spannung Vout=0.6V vorhanden. Dabei soll dann eben noch eine LED angesteuert werden.
Nein ein Schema habe ich nicht aber das Teil gibt es bei Conrad unter Artikel-Nr.: 497086 - 62
Ein Relais scheint mir auch keine Lösung zu sein da diese eher nicht mit V=0.6V funktionieren, zumindest kenne ich keins... Schmitt-Trigger evtl.? Aber diese haben doch das Verhalten das bei reduzierter Vin (0.6V) auch der Ausgangsstrom ziemlich tief ist.
Hugo |
Gast
05.11.2011, 20:08
@ Hugo Hirscher
|
Lichtschranken LED Ausgang invertieren?! |
Der Ausgang schaltet die Masse, die 0,6 Volt sind nur der Spannungsabfall, vom Transistor, der die Led steuert.
Mit einem Relais oder Transistor kannst du den Ausgang invertieren. |
Hugo Hirscher
05.11.2011, 20:24
@ Gast
|
Lichtschranken LED Ausgang invertieren?! |
danke für die Antwort.
und was für ein Relais resp. Transistorschaltung würdest du hierbei empfehlen? Das Relais müsste dabei ja bei 0.6V schalten. |
79616363

Leinfelden-Echterdingen, 05.11.2011, 20:43 (editiert von 79616363 am 05.11.2011 um 22:25)
@ Hugo Hirscher
|
Notfalls Optokoppler nehmen! |
» ... Das Relais müsste dabei ja bei 0.6V schalten.
Nö! Wenn gar nix über die Schaltung rauszukriegen ist, dann würd ich statt der LED halt nen Optokoppler einsetzen - Dem seinen Ausgang kannst Du dann so hinpfriemeln wie Du willst.
[Edit]Betreff berichtigt[/Edit] -- „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
(Kurt Marti) |
Mitleser
06.11.2011, 00:37
@ 79616363
|
Notfalls Optokoppler nehmen! |
» » ... Das Relais müsste dabei ja bei 0.6V schalten.
»
» Nö! Wenn gar nix über die Schaltung rauszukriegen ist, dann würd ich statt
» der LED halt nen Optokoppler einsetzen - Dem seinen Ausgang kannst Du dann
» so hinpfriemeln wie Du willst.
"Dem seinen Ausgang..." Ich fass' es nicht! |
Gast aus H
06.11.2011, 00:45
@ Mitleser
|
Notfalls Optokoppler nehmen! |
» » » ... Das Relais müsste dabei ja bei 0.6V schalten.
» »
» » Nö! Wenn gar nix über die Schaltung rauszukriegen ist, dann würd ich
» statt
» » der LED halt nen Optokoppler einsetzen - Dem seinen Ausgang kannst Du
» dann
» » so hinpfriemeln wie Du willst.
»
» "Dem seinen Ausgang..." Ich fass' es nicht!
Sehr zu empfehlen das Buch:

 |
79616363

Leinfelden-Echterdingen, 06.11.2011, 04:13 (editiert von 79616363 am 06.11.2011 um 04:22)
@ Gast aus H
|
Notfalls Optokoppler nehmen! |
Ich darf alles, ich bin Schwabe! 
Und wer nix zur Schaltung beizutragen hat und nur an der Wortwahl mäkelt, dem empfehl ich einen berühmten Spruch von Dieter Nuhr ... http://youtu.be/5KT2BJzAwbU -- „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
(Kurt Marti) |
Theo

Düsseldorf, 06.11.2011, 10:14
@ Mitleser
|
Notfalls Optokoppler nehmen! |
Hallo
Warum? Bringt doch "Farbe" ins Forum. Solange es verständlich bleibt, freue ich mich über solche Schenkelklopfer.
Theo |
hws

59425 Unna, 06.11.2011, 12:50
@ Mitleser
|
Notfalls Optokoppler nehmen! |
» "Dem seinen Ausgang..." Ich fass' es nicht!
Unse Omma ihr seine Kaktüsse, die wo auffe Fenserbank stehen ...
hws |
x y
06.11.2011, 12:58
@ 79616363
|
Notfalls Optokoppler nehmen! |
» Ich darf alles, ich bin Schwabe! 
Kann nicht sein, das ist Hochdeutsch. |
79616363

Leinfelden-Echterdingen, 06.11.2011, 15:11
@ x y
|
Notfalls Optokoppler nehmen! |
» » Ich darf alles, ich bin Schwabe! 
»
» Kann nicht sein, das ist Hochdeutsch.
No isch dr Krebs d Stiag nakrebslt ond ens Wasser nei gsaut ... -- „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
(Kurt Marti) |
x y
06.11.2011, 16:52
@ 79616363
|
Notfalls Optokoppler nehmen! |
» » » Ich darf alles, ich bin Schwabe! 
» »
» » Kann nicht sein, das ist Hochdeutsch.
»
» No isch dr Krebs d Stiag nakrebslt ond ens Wasser nei gsaut ...
Bestimmt ISBN: 978-3-468-19907-3
 |
79616363

Leinfelden-Echterdingen, 06.11.2011, 16:55 (editiert von 79616363 am 06.11.2011 um 16:57)
@ x y
|
Notfalls Optokoppler nehmen! |
» Bestimmt ISBN: 978-3-468-19907-3
»
» 
Nö, bin wirklich Naturschwabe - Gebürtiger Stuttgarter 
Allerdings bin ich auch Wahlrheinländer  -- „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
(Kurt Marti) |