Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

HDT(R)

E-Mail

02.11.2011,
10:39
 

Verstehe meine Schaltung nicht ganz.... (Elektronik)

Hallo,

ich hab mir untenstehende Schaltung ausgedacht und sie funktioniert auch tadellos. Das ganze dient als Polaritätsumschalter für die 60 Volt Schaltspannung. Zusätzlich als Strombegrenzung.

Was mir nicht ganz klar ist, sind die Details, wie die Strombegrenzung (IC2 u. R9) mit den Transistoren T5 u. T6 zusammenwirkt.

Ich kann z.B. nicht die Emitter von T5 u. T6 an Minus legen und die Strombegrenzung in die 60V Plus-Leitung setzen. Dann bekommt der IC2 weit über 40V, was nicht sein darf.

Da unten, in der Minus-Leitung hingestzt, wie abgebildet, ist hingegen alles klar.

Wie erklärt sich das genauer?

Danke
HDT

x y

02.11.2011,
11:13

@ HDT

Verstehe meine Schaltung nicht ganz....

» Wie erklärt sich das genauer?

Beachte wo R6 und R7 eingebaut sind.

MingliFu(R)

02.11.2011,
12:13

@ HDT

Welches Programm?

Hallo,

mit welchem Programm hast du denn das gezeichnet? :confused:

MingliFu

--
(Zitat)
-------------------------------------------------------------------

"Dumm ist der, der dummes....."

HDT(R)

E-Mail

02.11.2011,
13:34

@ MingliFu

Welches Programm?

» Hallo,
»
» mit welchem Programm hast du denn das gezeichnet? :confused:
»
» MingliFu

sPlan 7.0 von Abacom. Gibt es schon sehr lange.

http://www.abacom-online.de/html/splan.html

Gruß
HDT

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
02.11.2011,
14:02

@ HDT

Welches Programm?

» » Hallo,
» »
» » mit welchem Programm hast du denn das gezeichnet? :confused:
» »
» » MingliFu
»
» sPlan 7.0 von Abacom. Gibt es schon sehr lange.
»
» http://www.abacom-online.de/html/splan.html

Benutzt Du auch SPRINT?

PS.: Ich benutze von ABALEC nur SPRINT.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

HDT(R)

E-Mail

02.11.2011,
14:18

@ schaerer

Welches Programm?

» » » Hallo,
» » »
» » » mit welchem Programm hast du denn das gezeichnet? :confused:
» » »
» » » MingliFu
» »
» » sPlan 7.0 von Abacom. Gibt es schon sehr lange.
» »
» » http://www.abacom-online.de/html/splan.html
»
» Benutzt Du auch SPRINT?
»
» PS.: Ich benutze von ABALEC nur SPRINT.

Du meinst Sprint-Layout? Ja, ich hab schon ewig Sprint-Layout. Jetzt Version 5.0. Es ist irgendwie "überschaubar".

Gruß
HDT

Mani

02.11.2011,
14:25

@ HDT

Welches Programm?

» Du meinst Sprint-Layout? Ja, ich hab schon ewig Sprint-Layout. Jetzt
» Version 5.0. Es ist irgendwie "überschaubar".
»
» Gruß
» HDT


Stellst du deine Platinen selbst her, oder läßt du diese irgendwo anfertigen ?


lg, Mani

HDT(R)

E-Mail

02.11.2011,
15:05

@ Mani

Welches Programm?

» » Du meinst Sprint-Layout? Ja, ich hab schon ewig Sprint-Layout. Jetzt
» » Version 5.0. Es ist irgendwie "überschaubar".
» »
» » Gruß
» » HDT
»
»
» Stellst du deine Platinen selbst her, oder läßt du diese irgendwo
» anfertigen ?
»
»
» lg, Mani

Ich mache alles selber, es würde mir zu lange dauern, dann ist die Begeisterung fast schon weg, wenn die Platine endlich kommt. Bißchen beschwerlich ist es schon, zweihundert Löcher zu bohren. :-) Hab auch schon welche anfertigen lassen. Ist mir irgendwie auch zu teuer.

Gruß
HDT

MingliFu(R)

02.11.2011,
17:29

@ HDT

Welches Programm?

» beschwerlich ist es schon, zweihundert Löcher zu bohren.
Na selber schuld! :-D

Die Schematics gefallen mir besser als in Eagle, da ist alles so klein und fein gezeichnet und geschrieben!

MingliFu

--
(Zitat)
-------------------------------------------------------------------

"Dumm ist der, der dummes....."

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
02.11.2011,
17:57

@ HDT

Welches Programm?

» » » » Hallo,
» » » »
» » » » mit welchem Programm hast du denn das gezeichnet? :confused:
» » » »
» » » » MingliFu
» » »
» » » sPlan 7.0 von Abacom. Gibt es schon sehr lange.
» » »
» » » http://www.abacom-online.de/html/splan.html
» »
» » Benutzt Du auch SPRINT?
» »
» » PS.: Ich benutze von ABALEC nur SPRINT.
»
» Du meinst Sprint-Layout? Ja, ich hab schon ewig Sprint-Layout. Jetzt
» Version 5.0. Es ist irgendwie "überschaubar".

Korrekt das hab ich. Vor allem geeignet, wenn man es nur wenig braucht, weil es einfach zu bedienen ist.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

shinai

02.11.2011,
18:07

@ schaerer

Welches Programm?

Benutze seit 1 Jahr Sprintlayout und bin sehr zufrieden
habe neuerdings aber das problem das Leiterbahnen egal wie breit ich sie zeichne nur mit 0.3mm ausgedruckt werden
mit Flächen etc habe ich nicht das Problem
weiß einer von euch woran das liegen könnte?

Gast aus H

02.11.2011,
18:42

@ HDT

Welches Programm?

» » Hallo,
» »
» » mit welchem Programm hast du denn das gezeichnet? :confused:
» »
» » MingliFu
»
» sPlan 7.0 von Abacom. Gibt es schon sehr lange.
»
» http://www.abacom-online.de/html/splan.html
»
» Gruß
» HDT

Ich benutze auch sPlan, allerdings V6.0 Gibt es in 7.0 gegenüber 6.0 eigentlich gravierende Verbesserungen?

Sprint Layout 5.0 benutze ich auch. Wie machst du deine Platinen damit? Ich drucke das fertige Layout mit einem Canon ip4200 auf Zweckform Inkjet-Folie 2502 seitenverkehrt aus. In den Druckereinstellungen wähle ich unter Medientyp "Folien" aus, dann benutzt der Drucker dieses "Fotoschwarz" mit der Bezeichnung CLI-8BK. Das ist auf dieser Folie absolut deckend. Dann die bedruckte Seite auf die Platine legen und belichten. Hierzu benutze ich eine 300W UV-Röhre. So ca. 2min reichen dann. Trotz der recht kräftigen UV-Quelle kann ich aber bis zu 6min belichten ohne zerfressene Leiterbahnen befürchten zu müssen. Enmtwickeln dann in ca. 10...12g NaOH auf 1 Liter Wasser.

Für soviel OT hätt ich wohl besser einen neuen thread beginnen sollen?

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
02.11.2011,
18:46

@ shinai

Welches Programm?

» Benutze seit 1 Jahr Sprintlayout und bin sehr zufrieden
» habe neuerdings aber das problem das Leiterbahnen egal wie breit ich sie
» zeichne nur mit 0.3mm ausgedruckt werden
» mit Flächen etc habe ich nicht das Problem
» weiß einer von euch woran das liegen könnte?

Dieses Problem kenne ich nicht. Hast Du auch stets die Updates gemacht und welches Windows setzet Du ein?

Ich benutze es auf einem WinXP-Rechner und später werde ich es weiterhin auf XP einsetzen, wenn ich das unter PARALLELS auf meinem Mac-mini und/oder auf einem iMac laufen lasse.

Es gibt von ABACOM auch ein Diskussionsforum:
http://www.abacom-online.de/html/forum.html

Versuch's doch mal dort. Und wenn Du die Antwort gefunden hast, wäre es nett hier in diesem Thread mit Linkangaben zu posten.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

Gast aus H

02.11.2011,
18:56

@ schaerer

Welches Programm?

» » Benutze seit 1 Jahr Sprintlayout und bin sehr zufrieden
» » habe neuerdings aber das problem das Leiterbahnen egal wie breit ich
» sie
» » zeichne nur mit 0.3mm ausgedruckt werden
» » mit Flächen etc habe ich nicht das Problem
» » weiß einer von euch woran das liegen könnte?
»
» Dieses Problem kenne ich nicht. Hast Du auch stets die Updates gemacht und
» welches Windows setzet Du ein?
»
» Ich benutze es auf einem WinXP-Rechner und später werde ich es weiterhin
» auf XP einsetzen, wenn ich das unter PARALLELS auf meinem Mac-mini
» und/oder auf einem iMac laufen lasse.

Bei mir läuft das auch unter XP. Dieses Problem kenne ich auch nicht obwohl ich keine Updates gemacht habe. Sprint Layout läuft auch auf meinem Notebook mit Win7. sPlan 6.0 übrigens auch.

shinai

02.11.2011,
19:16

@ schaerer

Welches Programm?

» » Benutze seit 1 Jahr Sprintlayout und bin sehr zufrieden
» » habe neuerdings aber das problem das Leiterbahnen egal wie breit ich
» sie
» » zeichne nur mit 0.3mm ausgedruckt werden
» » mit Flächen etc habe ich nicht das Problem
» » weiß einer von euch woran das liegen könnte?
»
» Dieses Problem kenne ich nicht. Hast Du auch stets die Updates gemacht und
» welches Windows setzet Du ein?
»
» Ich benutze es auf einem WinXP-Rechner und später werde ich es weiterhin
» auf XP einsetzen, wenn ich das unter PARALLELS auf meinem Mac-mini
» und/oder auf einem iMac laufen lasse.
»
» Es gibt von ABACOM auch ein Diskussionsforum:
» http://www.abacom-online.de/html/forum.html
»
» Versuch's doch mal dort. Und wenn Du die Antwort gefunden hast, wäre es
» nett hier in diesem Thread mit Linkangaben zu posten.

nutze es auf win XP hat ne ganze weile gut gelaufen und vom einem mal aufs andere waren die leiterbahnen "schmal"
wenn ich aber anstelle der Leiterbahnen die Funktion Fläche wähle druckt er es so aus wie er soll

ich werd ma nachgucken im forum wenn ich schlauer bin meld ich mich^^

Splan 7.0 nutz ich auch läuft Super und ist bequem zu handhaben

shinai

02.11.2011,
19:28

@ schaerer

Welches Programm?

habe einen Leidensgenossen gefunden
http://forum.abacom-online.de/phpBB3/viewtopic.php?f=10&t=1650

lag wohl am Druckertreiber nach der Treiberaktualisierung will es wieder=)