Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Daniel Hildebrand

E-Mail

30.10.2011,
17:28
 

Motorsteuerung mit LOGO! (Elektronik)

HI ich habe ein Problem mit meiner LOGO! Motorsteuerung es ist eine 24 V DC Logo der Motor ist ein DC Motor


Das Problem ist der Richtungswechsel bei Motor siehe (Stromlaufplan) wie könnt ich das lösen??


x y

30.10.2011,
18:43

@ Daniel Hildebrand

Motorsteuerung mit LOGO!

» Das Problem ist der Richtungswechsel bei Motor

Polwenderelais, 2*UM.

Daniel Hildebrand

E-Mail

30.10.2011,
18:49

@ x y

Motorsteuerung mit LOGO!

» » Das Problem ist der Richtungswechsel bei Motor
»
» Polwenderelais, 2*UM.

Wo bekommt man die her ?? kann man des au selber basteln ?

Shinai

30.10.2011,
19:06

@ Daniel Hildebrand

Motorsteuerung mit LOGO!

» » » Das Problem ist der Richtungswechsel bei Motor
» »
» » Polwenderelais, 2*UM.
»
» Wo bekommt man die her ??
Vom Elektronikhändler deines Vertrauens^^

kann man des au selber basteln ?

lohnt nicht

x y

30.10.2011,
19:07

@ Daniel Hildebrand

Motorsteuerung mit LOGO!

» » » Das Problem ist der Richtungswechsel bei Motor
» »
» » Polwenderelais, 2*UM.
»
» Wo bekommt man die her ?? kann man des au selber basteln ?

Ein Relais mit zwei Umschaltkontakten, NO und NC werden kreuzweise miteinander verbunden und kommen an die Versorgung (ein Pol natürlich noch über einen der Ausgänge der LOGO!). Der Motor kommt zwischen die beiden COM. Die Spule wird dann über einen weiteren Ausgang der LOGO! angesteuert.

Da du zu denn Kenndaten des Motors nichts geschrieben hast, lässt sich kein konreter Typ empfehlen.

Theo(R)

E-Mail

Düsseldorf,
30.10.2011,
19:41

@ Daniel Hildebrand

Motorsteuerung mit LOGO!

Hallo

Mit KFZ-Relais hatten wir das hier schon mal. Zwei getrennte Relais hätten den Vorteil, dass der Motor erst abstoppt bevor er in die andere Richtung dreht.



Die LOGO muss also ein Plus-Signal liefern für Links oder rechts.

Theo

Daniel Hildebrand

E-Mail

30.10.2011,
20:00

@ x y

Motorsteuerung mit LOGO!

» » » » Das Problem ist der Richtungswechsel bei Motor
» » »
» » » Polwenderelais, 2*UM.
» »
» » Wo bekommt man die her ?? kann man des au selber basteln ?
»
» Ein Relais mit zwei Umschaltkontakten, NO und NC werden kreuzweise
» miteinander verbunden und kommen an die Versorgung (ein Pol natürlich noch
» über einen der Ausgänge der LOGO!). Der Motor kommt zwischen die beiden
» COM. Die Spule wird dann über einen weiteren Ausgang der LOGO!
» angesteuert.
»
» Da du zu denn Kenndaten des Motors nichts geschrieben hast, lässt sich
» kein konreter Typ empfehlen.


Der Motor hat 9V und zieht 0,07 A

Gast

30.10.2011,
20:02

@ Daniel Hildebrand

Motorsteuerung mit LOGO!

» Der Motor hat 9V und zieht 0,07 A

Und dann solch Aufwand mit ner LOGO!?

Daniel Hildebrand

E-Mail

30.10.2011,
20:06

@ Theo

Motorsteuerung mit LOGO!

» Hallo
»
» Mit KFZ-Relais hatten wir das hier schon mal. Zwei getrennte Relais hätten
» den Vorteil, dass der Motor erst abstoppt bevor er in die andere Richtung
» dreht.
»
»
»
» Die LOGO muss also ein Plus-Signal liefern für Links oder rechts.
»
» Theo

sowas?
http://www.conrad.de/ce/de/product/504352/

Theo(R)

E-Mail

Düsseldorf,
30.10.2011,
20:16

@ Daniel Hildebrand

Motorsteuerung mit LOGO!

» sowas?

Hallo

Ja, so etwas. Bei dem geringen Strom den du inzwischen mitgeteilt hast, kannst du aber auch andere Relais nehmen. Wenn die LOGO 24V Steuersignale liefert, sollten die Relais auch 24V haben, der Motor erhält dann seine Spannung über einen 9V Spannungsregler.

Theo

Daniel Hildebrand

E-Mail

30.10.2011,
20:28

@ Theo

.

» » sowas?
»
» Hallo
»
» Ja, so etwas. Bei dem geringen Strom den du inzwischen mitgeteilt hast,
» kannst du aber auch andere Relais nehmen. Wenn die LOGO 24V Steuersignale
» liefert, sollten die Relais auch 24V haben, der Motor erhält dann seine
» Spannung über einen 9V Spannungsregler.
»
» Theo

ok gut danke für die hilfe

Daniel Hildebrand

E-Mail

31.10.2011,
11:01

@ Daniel Hildebrand

.

» » » sowas?
» »
» » Hallo
» »
» » Ja, so etwas. Bei dem geringen Strom den du inzwischen mitgeteilt hast,
» » kannst du aber auch andere Relais nehmen. Wenn die LOGO 24V
» Steuersignale
» » liefert, sollten die Relais auch 24V haben, der Motor erhält dann seine
» » Spannung über einen 9V Spannungsregler.
» »
» » Theo
»
» ok gut danke für die hilfe


So sieht jetzt der stromlaufplan aus

x y

31.10.2011,
12:17

@ Daniel Hildebrand

.

» So sieht jetzt der stromlaufplan aus

So leer?

Gast aus H

31.10.2011,
12:47

@ x y

.

» » So sieht jetzt der stromlaufplan aus
»
» So leer?

Er hat halt alles Unwesentliche weggelassen. Genau wie im Betreff.

Daniel Hildebrand

E-Mail

31.10.2011,
20:23

@ Gast aus H

.

» » » So sieht jetzt der stromlaufplan aus
» »
» » So leer?
»
» Er hat halt alles Unwesentliche weggelassen. Genau wie im Betreff.

so da is er

Elko_Scotty(R)

Homepage E-Mail

31.10.2011,
20:43

@ Daniel Hildebrand

Hi

Ich dachte das Motörchen läuft mit 9 VDC.

--
Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert.