Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

McSnoop(R)

25.10.2011,
02:09
 

usb Lader für 7,2V Akku (Schaltungstechnik)

Hallo,

ich habe hier einen Akku für einen JVC Camcorder vom Typ BN-VM200U mit 800mAH und DC 7,2V.

Suche bis jetzt vergebens ein Ladegerät was per USB den Akku laden kann.

Kennt einer einen Charger der diesen Akku per USB laden kann?

Wenn nicht, ist ein Charger über USB realisierbar?

Der Camcorder hat zwar einen USB Anschluss, aber leider nur zum Datenaustausch.

Für das Laden wird ein AP-V14E Netzteil benutzt. Wenn man dafür ein USB Lader bauen könnte wäre das auch nicht übel.

Das ist aber immo eher Wunschdenken. Noch vor dem Reißbrett.

VG
mcsnoop

ulli1

25.10.2011,
05:21

@ McSnoop

usb Lader für 7,2V Akku

Hallo,
USB gibt nur 5 Volt her.
Gruß Ulli

79616363(R)

E-Mail

Leinfelden-Echterdingen,
25.10.2011,
05:32

@ ulli1

usb Lader für 7,2V Akku

» USB gibt nur 5 Volt her.

Das ist wurscht, es gibt Spannungswandler.

--
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

(Kurt Marti)

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

25.10.2011,
10:06

@ McSnoop

usb Lader für 7,2V Akku

» Hallo,
»
» ich habe hier einen Akku für einen JVC Camcorder vom Typ BN-VM200U mit
» 800mAH und DC 7,2V.
»
» Suche bis jetzt vergebens ein Ladegerät was per USB den Akku laden kann.

Bei dem geringen Strom, den eine solche USB-Buchse
standardmässig liefern kann, macht das wenig Sinn.
Oder willst Du jedesmal 24 Std warten, bis der Akku
wieder voll ist?
Gruss
Harald

McSnoop(R)

25.10.2011,
11:19

@ Harald Wilhelms

usb Lader für 7,2V Akku

» » Hallo,
» »
» » ich habe hier einen Akku für einen JVC Camcorder vom Typ BN-VM200U mit
» » 800mAH und DC 7,2V.
» »
» » Suche bis jetzt vergebens ein Ladegerät was per USB den Akku laden kann.
»
»
» Bei dem geringen Strom, den eine solche USB-Buchse
» standardmässig liefern kann, macht das wenig Sinn.
» Oder willst Du jedesmal 24 Std warten, bis der Akku
» wieder voll ist?
» Gruss
» Harald

Nunja das Problem ist eher das ich wenn ich unterwegs(nicht in Deutschland) bin schlecht an Steckdosen rankomme. Vielleicht wäre das Laden über den 12V Zigarettenanzünder die Alternative. Dafür habe ich bereits einen Adapter gefunden für ein Ladegerät. Ist bloss dann wieder doof wenn ich ohne Auto unterwegs bin.

Die Ladezeit ist im Grunde wurst da ich immer einen Akkupack(18k mAh) im Rucksack habe der über solar geladen wird und mehrere USB Anschlüsse besitzt.

Der Akku im Camcorder hat ja nur 800mAh, würde da der geringe Ladestrom nicht noch den Akku schonen?

vg

ArndM

25.10.2011,
11:23

@ Harald Wilhelms

usb Lader für 7,2V Akku

» Oder willst Du jedesmal 24 Std warten, bis der Akku
» wieder voll ist?


Na ja, das ist wohl etwas übertrieben.
800 mAh bei 7,2 V sind gerade einmal 5,76 Wh.
Bei 0,5 A und 5 V aus der USB Buchse und geratenem Wirkungsgrad des Hochsetzstellers und Ladereglers von 50% beträgt die Ladezeit knapp 5 Stunden. Je nach Anwendung also durchaus akzeptabel.

Ob McSnoop in der Lage ist, sowas zu bauen ist eine andere Frage.



Gruß, Arnd

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

25.10.2011,
14:07

@ ArndM

usb Lader für 7,2V Akku

» » Oder willst Du jedesmal 24 Std warten, bis der Akku
» » wieder voll ist?
»
»
» Na ja, das ist wohl etwas übertrieben.
» 800 mAh bei 7,2 V sind gerade einmal 5,76 Wh.
» Bei 0,5 A und 5 V aus der USB Buchse

0,5A darfst Du der USB-Buchse aber nur nach Anmeldung
entnehmen. Sonst sinds nur 0,1A.
Gruss
Harald

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

25.10.2011,
14:15

@ McSnoop

usb Lader für 7,2V Akku

» Nunja das Problem ist eher das ich wenn ich unterwegs(nicht in
» Deutschland) bin schlecht an Steckdosen rankomme.

Es gibt Netzgeräte mit Adaptern fürs Ausland. Hotels
haben praktisch immer auch Steckdosen. Wo willst Du
denn Deinen Computer mit USB-Buchse anschliessen?

» Vielleicht wäre das
» Laden über den 12V Zigarettenanzünder die Alternative.

Ja, da gibts jede Menge Geräte für Modellbauer.

» Ist bloss dann wieder
» doof wenn ich ohne Auto unterwegs bin.

Wenn Du zu Fuss unterwegs bist, kannst Du Dein Notebook
ja auch nirgends anschliessen.

» Die Ladezeit ist im Grunde wurst da ich immer einen Akkupack(18k mAh)

Was sind denn 18k mAh? 18 Amperestunden?

» im Rucksack habe der über solar geladen wird und mehrere USB Anschlüsse
» besitzt.

Naja, wenn man Da nicht mit einem Quadratmetergrossen
"Schirm" rumlaufen will, kommt da auch nicht viel
Energie raus.

» Der Akku im Camcorder hat ja nur 800mAh, würde da der geringe Ladestrom
» nicht noch den Akku schonen?

Was meinst Du damit?
Gruss
Harald

ArndM

25.10.2011,
14:37

@ Harald Wilhelms

usb Lader für 7,2V Akku

»
» 0,5A darfst Du der USB-Buchse aber nur nach Anmeldung
» entnehmen. Sonst sinds nur 0,1A.


Bist du sicher, dass das wirklich noch so ist?
Ich habe den Eindruck, dass auch ohne Anmeldung 0,5 A zur verfügung stehen.

Weis jemand, wie das in der Prxis ist?


Gruß, Arnd

Esel_nicht angemeldet

25.10.2011,
15:13

@ ArndM

usb Lader für 7,2V Akku

» »
» » 0,5A darfst Du der USB-Buchse aber nur nach Anmeldung
» » entnehmen. Sonst sinds nur 0,1A.
»
»
» Bist du sicher, dass das wirklich noch so ist?
» Ich habe den Eindruck, dass auch ohne Anmeldung 0,5 A zur verfügung
» stehen.
»
» Weis jemand, wie das in der Prxis ist?
»
»
» Gruß, Arnd

Was Harald erzählt hat ist Unfug!! Hast du noch nen uralt Rechner??? Mit 100w Netzteil???

Ich kann aus meinem Desktop fast 2A ziehen und ich habe nur ein 550W Netzteil...

Gruß esel

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

25.10.2011,
15:42

@ ArndM

usb = 0,1A

» »
» » 0,5A darfst Du der USB-Buchse aber nur nach Anmeldung
» » entnehmen. Sonst sinds nur 0,1A.
»
»
» Bist du sicher, dass das wirklich noch so ist?
» Ich habe den Eindruck, dass auch ohne Anmeldung 0,5 A zur verfügung
» stehen.

Bei vielen Rechnern ist das zwar so, nach USB-Konventionen
aber nicht. Wenn Du genug Notebooks auf Lager hast, kannst
Du es ja versuchen...
Gruss
Harald

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

25.10.2011,
15:46

@ Esel_nicht angemeldet

Esel_nicht angemeldet

» » » 0,5A darfst Du der USB-Buchse aber nur nach Anmeldung
» » » entnehmen. Sonst sinds nur 0,1A.
» » Bist du sicher, dass das wirklich noch so ist?
» » Ich habe den Eindruck, dass auch ohne Anmeldung 0,5 A
» » zur verfügung stehen.

» Was Harald erzählt hat ist Unfug!!

Aha, meinst Du als "Esel_nicht angemeldet" kann Dich
keiner für Deine falschen Aussagen haftbar machen?
Gruss
Harald

x y

25.10.2011,
16:42

@ Harald Wilhelms

usb Lader für 7,2V Akku

» » Die Ladezeit ist im Grunde wurst da ich immer einen Akkupack(18k mAh)
» » im Rucksack habe

» Was sind denn 18k mAh? 18 Amperestunden?

Ein 12V/18Ah VRLA? Wiegt ja nur lausige 6kg. ;-)

x y

25.10.2011,
16:44

@ Esel_nicht angemeldet

usb Lader für 7,2V Akku

» Ich kann aus meinem Desktop fast 2A ziehen

Wenn der Hertseller sich halt nicht an die USB Spezifikation hält, und soger die Funkentstördrossel und den PTC wegrationalisiert, dann kann das klappen. Bei andern Rechnern wird nur der PTC gespart, und dann raucht halt die Drossel ab.

Esel(R)

Homepage E-Mail

Dormagen,
25.10.2011,
17:06

@ Harald Wilhelms

Esel_nicht angemeldet

» » » » 0,5A darfst Du der USB-Buchse aber nur nach Anmeldung
» » » » entnehmen. Sonst sinds nur 0,1A.
» » » Bist du sicher, dass das wirklich noch so ist?
» » » Ich habe den Eindruck, dass auch ohne Anmeldung 0,5 A
» » » zur verfügung stehen.
»
» » Was Harald erzählt hat ist Unfug!!
»
» Aha, meinst Du als "Esel_nicht angemeldet" kann Dich
» keiner für Deine falschen Aussagen haftbar machen?
» Gruss
» Harald

Hallo,

Ich kann gerne ein Foto von diesem Messergebnis machen, wenn du mir nicht glaubst. Es ist defacto bei mir so, und da raucht nichts ab. Auch nicht unter Dauerlast. es mag zwar so geregelt sein, aber rein von einer Spezifikation auf alle USB Ports von allen Rechner zu schlissen und zu verallgemeinern, entspricht in meinen Augen nicht der Realität.

Bei Notebooks ist mir bekannt das bei überlast eine Abschaltung des entsprechenden Ports erfolgt. Diese gehen aber auch nicht direkt kaputt.

Gruß Esel

--
Esel sind die besten Tiere!
Wenn jemand etwas gegen Esel hat, so legt er sich mit dem Heiligen Geist persönlich an ;)

McSnoop(R)

25.10.2011,
17:23

@ Harald Wilhelms

usb Lader für 7,2V Akku

» Es gibt Netzgeräte mit Adaptern fürs Ausland. Hotels
» haben praktisch immer auch Steckdosen. Wo willst Du
» denn Deinen Computer mit USB-Buchse anschliessen?


Ich habe nur 2 * 7" Pads die auf minimalen Stromverbrauch ausgelegt sind und mir alles bieten was ich brauche.

- Sim Slot
- GPS
- WLAN
- USB UTG
- mini USB als Ladeschnittstelle
- µSD Slots
- jede Menge Sensoren für Höhe, Lage, Beschleunigung

Laufzeit pro Pad mit einer vollen Ladung ca 7h bei durchschnittlicher Nutzung.
Wenn ich an einer Steckdose vorbei komme dann schliess ich dort durchaus den externen akku an + die pads.

» » Die Ladezeit ist im Grunde wurst da ich immer einen Akkupack(18k mAh)
»
» Was sind denn 18k mAh? 18 Amperestunden?

jo

» Naja, wenn man Da nicht mit einem Quadratmetergrossen
» "Schirm" rumlaufen will, kommt da auch nicht viel
» Energie raus.

Bei optimaler Sonneneinstrahlung braucht der Solarlader ~20h um das Akkupack aufzuladen. Da ich nicht jeden Tag die Technik anschmeisse sondern sehr viel zu Fuß unterwegs bin ist das eine vertretbare Zeit. Sollte mal ein Pad leer sein schliess ich das am Akku an und pack das wieder in den Rucksack.

» » Der Akku im Camcorder hat ja nur 800mAh, würde da der geringe Ladestrom
» » nicht noch den Akku schonen?
»
» Was meinst Du damit?

Na die schnittstelle kann doch bis zu 500 mA liefern bei 5V. Meine R6 Akku's die ich über USB Lade bleiben kalt und werden recht handwarm wenn ich diese über das Ladegerät die Steckdose lade. Ladezeit geringer aber zerrt das nicht an der Lebensdauer der Akku's wenn man die so schnell lädt?

» Gruss
» Harald

Gruß