BSTom

Braunschweig, 24.10.2011, 17:49 |
4 Stufen Gebläse mit Schlüsselschalter schalten (Elektronik) |
Hallo an alle,
ich möchte folegendes realisieren:
Ein Gebläse mit 4 Stufen soll so geschaltet werden, das
keiner die Stufen selber verändern kann.
Ich dachte am ehesten an einen Schlüsselschalter
Aus plus 4 Stufen in jeder Stufe abziehbarer Schlüssel.
ABER solch einen Schalter finde ich einfach nicht.
Nun überlege ich weitere Möglichkeiten das zu realiseiren.
Nach Möblichkeit eher einfache Schaltung.
Mir schwebt vor 4 Relais per Taster in Selbthaltung und diese nur über den Schlüsselschalter wieder aufheben zu können.
Ideen sind sehr willkommen...
Bin mir noch nicht so ganz sicher ob meine Idee gut ist.
Danke schon mal...
Thomas |
Harald Wilhelms

24.10.2011, 18:04
@ BSTom
|
4 Stufen Gebläse mit Schlüsselschalter schalten |
» Ein Gebläse mit 4 Stufen soll so geschaltet werden, das
» keiner die Stufen selber verändern kann.
»
» Ich dachte am ehesten an einen Schlüsselschalter
Bau einen einfachen Zähler z.B. mit dem 4017 und
steuere diesen mit einem Schlüsselschalter, der
einen Taster betätigt. Der Tasterkontakt muss
entprellt werden. Der 4017 braucht eine Rückkop-
lung vom Ausgang 5 zum Reset. An den Ausgängen
1...4 werden über Treibertransistoren die Relais
angeschlossen. Zusätzlich jeweils eine LED, damit
man weiß, welche Stufe gerade läuft.
Gruss
Harald |
Gerd
24.10.2011, 18:25 (editiert von Gerd am 24.10.2011 um 18:29)
@ BSTom
|
4 Stufen Gebläse mit Schlüsselschalter schalten |
» Hallo an alle,
»
» ich möchte folegendes realisieren:
»
» Ein Gebläse mit 4 Stufen soll so geschaltet werden, das
» keiner die Stufen selber verändern kann.
Hallo,
dann appelliere einfach an die Vernunft!
Nimm einen Stufenschalter und schreibe dran: "Bitte nicht schalten!"
Und zur Sicherheit trennst Du den Knopf samt Achse mit der Flex ab und kittest das Loch zu
Alles andere läuft eh auf die vergebliche Hoffnung hinaus, daß man eine wirksame Sperre eingebaut habe.
Gruß Gerd -- Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!
I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd |
Theo

Düsseldorf, 24.10.2011, 19:18
@ BSTom
|
4 Stufen Gebläse mit Schlüsselschalter schalten |
Hallo
Warum nicht mit 4 Relais? Ist doch betriebssicher. Jedes Relais muss dann 3 Ruhekontakte für die Verriegelung der anderen Relais und einen Arbeitskontakt für die Selbsthaltung haben. Die Spannung für die 4 Taster wird über den Schlüsselschalter geführt. Die Spannung an den Relais nimmst du zur Steuerung der Gebläseschütze.
Theo |
BSTom

Braunschweig, 25.10.2011, 20:37
@ Theo
|
4 Stufen Gebläse mit Schlüsselschalter schalten |
Genau so stelle ich es mir vor.
Für das ausschalten bzw, das umschalten dachte ich an einen Schlüsselschalter wie man ihn ähnlich in Rolladen oder Garagentoren findet.
2 mal Um Mittelstellung aus.
Zum schalten einer Stufe muss der Schalter (Taster in dem Fall) betätigt werden.
Zum Ausschalten ebenso (andere Richtung)
Mittelstellung Schlüssel abziehbar, Stufe oder Aus belibt aktiv.
Danke für die Bestätigung meiner Idee,
die Betreibssicher und durchaus einfacher zu realisieren ist, als eine Elektronische Schaltung dich ich auch noch ausreichend gegen STörungen schützen müsste!
Thomas
» Hallo
»
» Warum nicht mit 4 Relais? Ist doch betriebssicher. Jedes Relais muss dann
» 3 Ruhekontakte für die Verriegelung der anderen Relais und einen
» Arbeitskontakt für die Selbsthaltung haben. Die Spannung für die 4 Taster
» wird über den Schlüsselschalter geführt. Die Spannung an den Relais nimmst
» du zur Steuerung der Gebläseschütze.
»
» Theo |
Gast
25.10.2011, 20:51
@ BSTom
|
4 Stufen Gebläse mit Schlüsselschalter schalten |
» Danke für die Bestätigung meiner Idee,
» die Betreibssicher und durchaus einfacher zu realisieren ist, als eine
» Elektronische Schaltung dich ich auch noch ausreichend gegen STörungen
» schützen müsste!
kurzer Netzausfall = Selbsthaltung weg |
BSTom

Braunschweig, 27.10.2011, 00:14
@ Gast
|
4 Stufen Gebläse mit Schlüsselschalter schalten |
Also das ganze läuft eh nur wenn jemand anwesend ist,
der den Schlüssel besitzt.
Ausserdem ist in vielen Monaten,
noch kein einziger Stromausfall gewesen.
Denn auch unsere Musikanlage wär dann mal aus gesen,
oder die Lichter hätten geflackert.
Also damit kann ich dann leben wenn es so sein sollte!
Aber danke für den Hinweis.
Thomas
» kurzer Netzausfall = Selbsthaltung weg |