Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

SimonomiS

20.10.2011,
20:49
 

LED-Vorwiderstand berechnen... (Elektronik)

...nur "andersrum" =)

Hallo Elko-Forum!

Ich möchte ein Potentiometer für eine Display-Beleuchtung dimensionieren.

Es geht um folgendes Projekt:

http://circuit-board.de/forum/viewtopic.php?f=21&t=2611

Die neue Beleuchtung wird an die 3V-Versorgund vom Game Boy angeschlossen und mit einem 47 Ohm-Widerstand versehen.
Ich würde gerne wissen, ab welchem Widerstand die LED vom Display nicht mehr leuchten würde. Allerdings habe ich keine Ahnung, wie man das ausrechnet :lookaround:

Kann man sowas errechnen / aus Erfahrungswerten schätzen?

Ich würde gerne ein Miniatur-Poti einbauen um die Beleuchtung regeln zu können, die bekannten 47Ohm würde ich dann natürlich immernoch verbauen.

Ich wäre um eure Hilfe sehr dankbar & einen schönen Abend noch!

Pille(R)

20.10.2011,
20:56

@ SimonomiS

LED-Vorwiderstand berechnen...

Kennst du diese Seite schon?
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/bau/1109111.htm

SimonomiS

20.10.2011,
21:00

@ Pille

LED-Vorwiderstand berechnen...

» Kennst du diese Seite schon?
» http://www.elektronik-kompendium.de/sites/bau/1109111.htm

Doch, aber leider konnte ich mir damit nicht helfen. Willst du mir auf die Sprünge helfen?

el-haber

21.10.2011,
13:14

@ SimonomiS

LED-Vorwiderstand berechnen...

Hi,
das kommt auf die LED an.
Wenn du mit 3V auskommen mußt und dabei schon 47Ohm einsetzt, dann wird es sich wohl um eine Rote oder Gelbe handeln?
LED's fangen ab ca. 0,1mA mit den ersten Lichtquanten an.
Ab 1mA leuchten sie schwach und bei 10mA fast mit maximaler Helligkeit.

Ausgenommen Low-current-Typen (leuchten bei ca. 2mA maximal)
und High-Power-Typen, die bei so 1A das Maximum erreichen.

(Versorgungsspannung - Led-Spannung)/ gewünschter Strom = Vorwiderstand.
Led-Spannung rot ca. 1,6V

Cu
st

SimonomiS

21.10.2011,
13:39

@ el-haber

LED-Vorwiderstand berechnen...

» Hi,
» das kommt auf die LED an.
» Wenn du mit 3V auskommen mußt und dabei schon 47Ohm einsetzt, dann wird es
» sich wohl um eine Rote oder Gelbe handeln?
» LED's fangen ab ca. 0,1mA mit den ersten Lichtquanten an.
» Ab 1mA leuchten sie schwach und bei 10mA fast mit maximaler Helligkeit.
»
» Ausgenommen Low-current-Typen (leuchten bei ca. 2mA maximal)
» und High-Power-Typen, die bei so 1A das Maximum erreichen.
»
» (Versorgungsspannung - Led-Spannung)/ gewünschter Strom = Vorwiderstand.
» Led-Spannung rot ca. 1,6V
»
» Cu
» st

Es handelt sich um eine weiße SMD LED. Mich erstaunt es allerdings auch, dass sie bei 3V noch so gut leuchtet. Näheres ist mir zu der LED leide rnicht bekannt..