roldor

Konstanz, 20.10.2011, 19:21 |
Produziert der Innenwiderstand einer Batt./Akku Wärme? (Elektronik) |
Produziert der Innenwiderstand
einer Elektrochemischen Zelle
Wärme? Oder ist er nur der langsame
Ablauf der Chemischen Reaktion? -- Gruß von
* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de * |
Thomas Kuster

CH-9400 Rorschach, 20.10.2011, 19:41
@ roldor
|
Produziert der Innenwiderstand einer Batt./Akku Wärme? |
Hallo roldor
ja, im Innenwiderstand entsteht durch den Stromfluss Wärme, welche über das Gehäuse abgeführt werden muss. Der Innenwiderstand der Zellen ist auch für den Lade/Entladewirkungsgrad von Bedeutung.
Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas |
Theo

Düsseldorf, 20.10.2011, 19:43
@ roldor
|
Produziert der Innenwiderstand einer Batt./Akku Wärme? |
» der langsame Ablauf der Chemischen Reaktion?
Hallo
Das hängt vom Entladestrom ab, ab einem bestimmten Mass entsteht auch Wärme. Genau wie bei der Ladung.
Theo |
Mitleser
20.10.2011, 22:41
@ Theo
|
Produziert der Innenwiderstand einer Batt./Akku Wärme? |
» » der langsame Ablauf der Chemischen Reaktion?
»
» Hallo
»
» Das hängt vom Entladestrom ab, ab einem bestimmten Mass entsteht auch
» Wärme. Genau wie bei der Ladung.
»
» Theo
Und unterhalb dieses bestimmten Maßes entsteht keine Wärme? Ich antworte gleich mal selber: Nein, es entsteht _immer_ Wärme sobald ein Strom durch einen Widerstand fliesst. Strom durch den Widerstand x Spannung die an diesem Widerstand abfällt ergibt Leistung, Verlustleistung. Wie äussert sich diese? Richtig, als Wärme. Wenn der Strom sehr klein ist, dann ist auch die Verlustleistung sehr klein und die entstehende Wärme tritt nicht sonderlich in Erscheinung weil sie z.B. zu schnell abgeführt wird.
------------
Nur beim Peltier-Element ist das anders. Da entsteht negative Wärme, sozusagen Blindwärme. Die kann man natürlich nicht messen.
Duck und wech...... |
roldor

Konstanz, 21.10.2011, 09:54
@ Mitleser
|
Produziert der Innenwiderstand einer Batt./Akku Wärme? |
Wenn ich Zucker durch einen Trichter (Widerstand)
in eine Tasse fliessen lasse, entsteht im Trichter
Reibungswärme.
Wenn ich aber jede Minute einen Löffel hineintue,
ist es vielleicht gleich viel pro Zeiteinheit.
Aber die Ursache ist eine andere.
Wenn also das Elektrolyt so verdünnt ist, dass
seltener Reaktionen stattfinden, entspricht das
Quasi einem höherem Widerstand. Aber ich kann
nicht sagen, dass durch die langsamere Reaktion
mehr Wärme erzeugt wird.
Wo ist da der Haken? Gruß -- Gruß von
* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de * |
Elko_Scotty

21.10.2011, 10:32 (editiert von Elko_Scotty am 21.10.2011 um 10:33)
@ roldor
|
Produziert der Innenwiderstand einer Batt./Akku Wärme? |
Hi, der Zucker mit dem Löffel entspräche dann dem kleinem Widerstand.
Und der verdünnte Elektrolyt dem Großem.
Aber P = I x U oder . da ändert sich nix. -- Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert. |
roldor

Konstanz, 21.10.2011, 13:47
@ Elko_Scotty
|
Produziert der Innenwiderstand einer Batt./Akku Wärme? |
» Hi, der Zucker mit dem Löffel entspräche dann dem kleinem Widerstand.
» Und der verdünnte Elektrolyt dem Großem.
» Aber P = I x U oder . da ändert sich nix.
Wie kann bei einer langsameren chemischen
Reaktion, mehr Verlustleistung entstehen,
als bei einer schnellen chemischen Reaktion?
Vielleicht habe ich da irgenwie nen Denkfehler.
Muß wohl mal rumrechnen.
Aber danke -- Gruß von
* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de * |
Elko_Scotty

21.10.2011, 14:01
@ roldor
|
Produziert der Innenwiderstand einer Batt./Akku Wärme? |
Sage mal so:
Die Verlustarbeit ist gleich.
Gruß -- Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert. |
roldor

Konstanz, 22.10.2011, 08:04 (editiert von roldor am 22.10.2011 um 08:07)
@ Elko_Scotty
|
Produziert der Innenwiderstand einer Batt./Akku Wärme? |
» Sage mal so:
» Die Verlustarbeit ist gleich.
» Gruß
Wenn man die einzelnen Reaktionen
in der Elektrochemischen Zelle als
kleine Energieimpulse auffasst. Dann
kann man es mit einem Schaltregler
vergleichen. Der reduziert zwar den Strom,
aber verbrät nicht den Rest.
Also, ich glaube, dass grösste Teil des
Innenwiderstandes eines Akkus,
keine Wärme erzeugt.
Ein Teil des innenwiderstandes ist aber
bestimmt normal Ohmsch. Diser Teil Erzeugt
dann schon Wärme.
Das sollte man mal mit einem Kalorimeter
überprüfen. -- Gruß von
* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de * |
roldor

Konstanz, 22.10.2011, 08:24
@ roldor
|
Produziert der Innenwiderstand einer Batt./Akku Wärme? |
» » Sage mal so:
» » Die Verlustarbeit ist gleich.
» » Gruß
»
» Wenn man die einzelnen Reaktionen
» in der Elektrochemischen Zelle als
» kleine Energieimpulse auffasst. Dann
» kann man es mit einem Schaltregler
» vergleichen. Der reduziert zwar den Strom,
» aber verbrät nicht den Rest.
»
» Also, ich glaube, dass grösste Teil des
» Innenwiderstandes eines Akkus,
» keine Wärme erzeugt.
»
» Ein Teil des innenwiderstandes ist aber
» bestimmt normal Ohmsch. Diser Teil Erzeugt
» dann schon Wärme.
»
» Das sollte man mal mit einem Kalorimeter
» überprüfen.
Noch was:
http://www.sengpielaudio.com/DieQuelleUndIhreLast.pdf
Hier wird es mit einer Pumpe verglichen.
Das ist sehr gut zum Vergleich.
Wenn ich Wasser mit einer Pumpe
erst auf 10 Bar bringe und
dem Wasserhahn so einstelle, dass nur 1 Liter
pro Stunde ausfließt, habe ich große Verluste.
Wenn ich das Gleiche mit einer Handschwengelpumpe
mache, also z.B ein mal pro Stunde schwengele.
habe ich kaum Verluste. -- Gruß von
* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de * |
x y
22.10.2011, 09:09
@ roldor
|
Produziert der Innenwiderstand einer Batt./Akku Wärme? |
» » » Sage mal so:
» » » Die Verlustarbeit ist gleich.
» » » Gruß
» »
» » Wenn man die einzelnen Reaktionen
» » in der Elektrochemischen Zelle als
» » kleine Energieimpulse auffasst. Dann
» » kann man es mit einem Schaltregler
» » vergleichen. Der reduziert zwar den Strom,
» » aber verbrät nicht den Rest.
» »
» » Also, ich glaube, dass grösste Teil des
» » Innenwiderstandes eines Akkus,
» » keine Wärme erzeugt.
» »
» » Ein Teil des innenwiderstandes ist aber
» » bestimmt normal Ohmsch. Diser Teil Erzeugt
» » dann schon Wärme.
» »
» » Das sollte man mal mit einem Kalorimeter
» » überprüfen.
»
» Noch was:
»
» http://www.sengpielaudio.com/DieQuelleUndIhreLast.pdf
»
» Hier wird es mit einer Pumpe verglichen.
» Das ist sehr gut zum Vergleich.
» Wenn ich Wasser mit einer Pumpe
» erst auf 10 Bar bringe und
» dem Wasserhahn so einstelle, dass nur 1 Liter
» pro Stunde ausfließt, habe ich große Verluste.
» Wenn ich das Gleiche mit einer Handschwengelpumpe
» mache, also z.B ein mal pro Stunde schwengele.
» habe ich kaum Verluste.
Besser wärs mal ein richtiges Physikbuch zu lesen. |
Hartwig
22.10.2011, 09:46
@ Elko_Scotty
|
Produziert der Innenwiderstand einer Batt./Akku Wärme? |
Hi, ich würde Zucker mit Löffel eher mit PCM vergleichen. .
Hartwig |