magifix
17.10.2011, 17:58 |
Grundeinstellung Quicktimeplayer (Computertechnik) |
Hallo,
weiß jemand zufällig, ob man den Quicktimeplayer so einstellen kann, dass nach dem Start einer Datei über Firefox immer die volle Bildschirmgröße dargestellt wird? |
Gast
17.10.2011, 19:59
@ magifix
|
Grundeinstellung Quicktimeplayer |
» weiß jemand zufällig, ob man den Quicktimeplayer so einstellen kann, dass
» nach dem Start einer Datei über Firefox immer die volle Bildschirmgröße
» dargestellt wird?
Ja, kann man, aber nur der Ersteller der Datei. |
magifx
17.10.2011, 20:10
@ Gast
|
Grundeinstellung Quicktimeplayer |
Ersteller non welcher Datei?
verseth ich nicht
» » weiß jemand zufällig, ob man den Quicktimeplayer so einstellen kann,
» dass
» » nach dem Start einer Datei über Firefox immer die volle Bildschirmgröße
» » dargestellt wird?
»
» Ja, kann man, aber nur der Ersteller der Datei. |
ollanner
17.10.2011, 20:51
@ magifx
|
Grundeinstellung Quicktimeplayer |
» Ersteller non welcher Datei?
» verseth ich nicht
»
» » » weiß jemand zufällig, ob man den Quicktimeplayer so einstellen kann,
» » dass
» » » nach dem Start einer Datei über Firefox immer die volle
» Bildschirmgröße
» » » dargestellt wird?
» »
» » Ja, kann man, aber nur der Ersteller der Datei.
In einer Website kann man anhand des Plugin-Parameters auf der Website die Größe des eingebetteten Pluinfensters innerhalb der Site wählen. Oder die Quelldatein sagen dem Plugin selbst wie groß die dargestellt werden wollen.
Gilt für Quicktime-Medien, wie für Flash-Medien.
Falls die Medien lokal vorliegen, kannst du eventuell eine kleine HTML-Seite erstellen, wo du nur den Embed-Code des Mediums einstellst (aber für den Browser dennoch grundlegende HTML-Regeln einhälst, damit der das korrekt rendert) und die Größe denn selbst festlegtst, wie groß das File dargestellt werden soll. -- Gruß
Der Ollanner |
magifix
17.10.2011, 22:18
@ ollanner
|
Grundeinstellung Quicktimeplayer |
<embed src="film/film.mp4"
style="height: 768px; width: 1024px; background-color: rgb(204, 204, 204); vertical-align: middle; "/>
genau das hatte ich getan
aber das interessiert gar nicht.
» » Ersteller non welcher Datei?
» » verseth ich nicht
» »
» » » » weiß jemand zufällig, ob man den Quicktimeplayer so einstellen
» kann,
» » » dass
» » » » nach dem Start einer Datei über Firefox immer die volle
» » Bildschirmgröße
» » » » dargestellt wird?
» » »
» » » Ja, kann man, aber nur der Ersteller der Datei.
»
» In einer Website kann man anhand des Plugin-Parameters auf der Website die
» Größe des eingebetteten Pluinfensters innerhalb der Site wählen. Oder die
» Quelldatein sagen dem Plugin selbst wie groß die dargestellt werden
» wollen.
»
» Gilt für Quicktime-Medien, wie für Flash-Medien.
» Falls die Medien lokal vorliegen, kannst du eventuell eine kleine
» HTML-Seite erstellen, wo du nur den Embed-Code des Mediums einstellst
» (aber für den Browser dennoch grundlegende HTML-Regeln einhälst, damit der
» das korrekt rendert) und die Größe denn selbst festlegtst, wie groß das
» File dargestellt werden soll. |
ollanner
18.10.2011, 08:13
@ magifix
|
Grundeinstellung Quicktimeplayer |
» <embed src="film/film.mp4"
» style="height: 768px; width: 1024px; background-color: rgb(204, 204, 204);
» vertical-align: middle; "/>
»
» genau das hatte ich getan
» aber das interessiert gar nicht.
Wenns nur um popelige MP4-Datein geht:
Schmeiß den Shittime ähhh Quicktime doch weg und installier den VLC mit Firefox Plugin. Für die Steuerung des Firefox-Plugins des VLC gibts denke ich auch ne Doku für.
Mal ganz davon abgesehen, dass Quicktime eh ne Pest ist. -- Gruß
Der Ollanner |
magifix
19.10.2011, 14:35
@ ollanner
|
Grundeinstellung Quicktimeplayer |
Das hab ich nun gemacht.
Der ruckelt jetzt und ist damit auch nicht verwendbar .
.. warum kapier ich nicht
» » <embed src="film/film.mp4"
» » style="height: 768px; width: 1024px; background-color: rgb(204, 204,
» 204);
» » vertical-align: middle; "/>
» »
» » genau das hatte ich getan
» » aber das interessiert gar nicht.
»
» Wenns nur um popelige MP4-Datein geht:
» Schmeiß den Shittime ähhh Quicktime doch weg und installier den VLC mit
» Firefox Plugin. Für die Steuerung des Firefox-Plugins des VLC gibts denke
» ich auch ne Doku für.
» Mal ganz davon abgesehen, dass Quicktime eh ne Pest ist. |