Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

felitobi(R)

14.10.2011,
16:13
 

Proprotionalbeiwert berechnen (Elektronik)

Aufgabe zu P0-Strecke:
Berechnen Sie den Proportionalbeiwert KPS eines Spannungsteilers mit den Widerständen R1=10 kOhm; R2=15kOhm

a) Im unbelasteten Fall

b)Bei Belastung mit RL=10kOhm

Im Link findet ihr mein Lösungsansatz bitte erst nach den +++ den Link in ein neues Fenster kopieren.

Um jegliche hilfe bin ich äußerst dankbar!

+++http://www.bilder-space.de/bilder/13b075-1318601410.jpg

LG

x y

14.10.2011,
19:13

@ felitobi

Proprotionalbeiwert berechnen

» Um jegliche hilfe bin ich äußerst dankbar!

Da war doch wohl ein Schaltplan dabei, aus dem hervorgeht welcher Widerstand an Masse hängt.

MingliFu(R)

14.10.2011,
19:22
(editiert von MingliFu
am 14.10.2011 um 19:30)


@ felitobi

Proprotionalbeiwert berechnen

Servus,

nun laut felitobi´s Berechnung hängt wohl der 15k an GND!
Und die Lösungen wären:
a) KPS = 0,6
b) KPS = 0,375



(sofern ich mich nicht verrechnet habe! ;-))

MfG

--
(Zitat)
-------------------------------------------------------------------

"Dumm ist der, der dummes....."

x y

14.10.2011,
20:06

@ MingliFu

Proprotionalbeiwert berechnen

» nun laut felitobi´s Berechnung hängt wohl der 15k an GND!
» Und die Lösungen wären:
» a) KPS = 0,6
» b) KPS = 0,375

Auch andersrum kommen hübsche Werte raus.

MingliFu(R)

15.10.2011,
08:10

@ x y

Proprotionalbeiwert berechnen

» Auch andersrum kommen hübsche Werte raus.

Nun, ich wollte damit nur sagen, dass so wie es felitobi berechnet hat und du in einer Art nach dem Schaltplan gefragt hast, ich eben davon ausgehe dass der 15k and GND liegt! :-D

--
(Zitat)
-------------------------------------------------------------------

"Dumm ist der, der dummes....."

x y

15.10.2011,
08:45

@ MingliFu

Proprotionalbeiwert berechnen

» » Auch andersrum kommen hübsche Werte raus.
»
» Nun, ich wollte damit nur sagen, dass so wie es felitobi berechnet hat und
» du in einer Art nach dem Schaltplan gefragt hast, ich eben davon ausgehe
» dass der 15k and GND liegt! :-D

Schon klar.

felitobi(R)

15.10.2011,
09:24

@ x y

Proprotionalbeiwert berechnen

» » » Auch andersrum kommen hübsche Werte raus.
» »
» » Nun, ich wollte damit nur sagen, dass so wie es felitobi berechnet hat
» und
» » du in einer Art nach dem Schaltplan gefragt hast, ich eben davon
» ausgehe
» » dass der 15k and GND liegt! :-D
»
» Schon klar.

Hier ist noch der Schaltplan im Link,bitte diesen erst nach den +++ in ein neues fenster kopieren.

+++http://www.bilder-space.de/bilder/f9e76c-1318663268.jpg

Kann mir jemand auch noch die Formel geben wie ihr auf die Berechnung gekommen seid. Dies würde mir sehr weiterhelfen.
Vielen lieben Dank.
LG

MingliFu(R)

15.10.2011,
09:40
(editiert von MingliFu
am 15.10.2011 um 09:42)


@ felitobi

Proprotionalbeiwert berechnen

YESSS I KNEW IT!!!! :-D :-D :-D :-D
Was is eig. dieses "KPS" noch nie gehört!

a) KPS = 15k / ( 10k + 15k ) = 0,6

b) KPS = Rpar / ( 10k + Rpar ) = 0,375
Rpar = ( 15k * 10k ) / ( 15k + 10k ) = 6k

natürlich alles in der ohm´schen Einheit!

Greez

--
(Zitat)
-------------------------------------------------------------------

"Dumm ist der, der dummes....."

x y

15.10.2011,
09:45

@ felitobi

Proprotionalbeiwert berechnen

» » » » Auch andersrum kommen hübsche Werte raus.
» » »
» » » Nun, ich wollte damit nur sagen, dass so wie es
» Kann mir jemand auch noch die Formel geben wie ihr auf die Berechnung
» gekommen seid. Dies würde mir sehr weiterhelfen.

Spannungsteiler berechnen hat doch zunächst geklappt, aber dann bist du an der Parallelschaltung von zwei Widerständen gescheitert. Versuchs doch einfach nochmal.

x y

15.10.2011,
09:46

@ MingliFu

Proprotionalbeiwert berechnen

» Was is eig. dieses "KPS" noch nie gehört!

Eigentlich K_PS, und das kommt aus der Regelungstechnik.

felitobi(R)

15.10.2011,
10:16

@ MingliFu

Proprotionalbeiwert berechnen

» YESSS I KNEW IT!!!! :-D :-D :-D :-D
» Was is eig. dieses "KPS" noch nie gehört!
»
» a) KPS = 15k / ( 10k + 15k ) = 0,6
»
» b) KPS = Rpar / ( 10k + Rpar ) = 0,375
» Rpar = ( 15k * 10k ) / ( 15k + 10k ) = 6k
»
» natürlich alles in der ohm´schen Einheit!
»
» Greez

Also das heißt,

b) Rpar=(R1*R2)/(R2+RL)=6kOHm

KPS=Rpar/(R1+Rpar)=0,375

felitobi(R)

15.10.2011,
10:20

@ x y

Proprotionalbeiwert berechnen

» » » » » Auch andersrum kommen hübsche Werte raus.
» » » »
» » » » Nun, ich wollte damit nur sagen, dass so wie es
» » Kann mir jemand auch noch die Formel geben wie ihr auf die Berechnung
» » gekommen seid. Dies würde mir sehr weiterhelfen.
»
» Spannungsteiler berechnen hat doch zunächst geklappt, aber dann bist du an
» der Parallelschaltung von zwei Widerständen gescheitert. Versuchs doch
» einfach nochmal.

Also das heißt,

b) Rpar=(R1*R2)/(R2+RL)=6kOHm

KPS=Rpar/(R1+Rpar)=0,375

x y

15.10.2011,
11:05

@ felitobi

Proprotionalbeiwert berechnen

» Also das heißt,
»
» b) Rpar=(R1*R2)/(R2+RL)=6kOHm
»
» KPS=Rpar/(R1+Rpar)=0,375

Scheint so als ob der Groschen gefallen wäre.

MingliFu(R)

15.10.2011,
17:15

@ felitobi

Proprotionalbeiwert berechnen

» » YESSS I KNEW IT!!!! :-D :-D :-D :-D
» » Was is eig. dieses "KPS" noch nie gehört!
» »
» » a) KPS = 15k / ( 10k + 15k ) = 0,6
» »
» » b) KPS = Rpar / ( 10k + Rpar ) = 0,375
» » Rpar = ( 15k * 10k ) / ( 15k + 10k ) = 6k
» »
» » natürlich alles in der ohm´schen Einheit!
» »
» » Greez
»
» Also das heißt,
»
» b) Rpar=(R1*R2)/(R2+RL)=6kOHm
»
» KPS=Rpar/(R1+Rpar)=0,375

ja hab ich doch geschrieben, oder etwa nicht?

--
(Zitat)
-------------------------------------------------------------------

"Dumm ist der, der dummes....."

MingliFu(R)

15.10.2011,
17:15

@ x y

Proprotionalbeiwert berechnen

» » Was is eig. dieses "KPS" noch nie gehört!
»
» Eigentlich K_PS, und das kommt aus der Regelungstechnik.

Ach sooo, ja dann kenn ichs schon! Und was hat das bei nem einfachen Spg.-Teiler zu suchen?

--
(Zitat)
-------------------------------------------------------------------

"Dumm ist der, der dummes....."

MingliFu(R)

15.10.2011,
17:16

@ x y

Proprotionalbeiwert berechnen

» » Also das heißt,
» »
» » b) Rpar=(R1*R2)/(R2+RL)=6kOHm
» »
» » KPS=Rpar/(R1+Rpar)=0,375
»
» Scheint so als ob der Groschen gefallen wäre.

hey Momentchen mal das hat er von mir.... ^^

--
(Zitat)
-------------------------------------------------------------------

"Dumm ist der, der dummes....."