Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Tom

E-Mail

10.10.2011,
23:04
 

AUX-EINGANGS-SIGNAL (Elektronik)

Hallo zusammen!

Ich wollte mich mal mit audioverstärkung usw. spielen, da mich das sehr interessiert, und jetzt bin ich auf die Idee gekommen, dass ich ein von mir verändertes Signal ausgeben möchte, was ich über meine Sterioanlage vorhabe.
Mein Problem ist nur, das ich die Eingangsspannung und Signalstärke von AUX-Eingängen nicht kenne.
Kann mir bitte wer die Spannungen und Ströme (oder Leistungen) nennen?

mfg

Tom

Gast

10.10.2011,
23:15

@ Tom

AUX-EINGANGS-SIGNAL

» Kann mir bitte wer die Spannungen und Ströme (oder Leistungen) nennen?

Es gibt Bedienungsanleitungen, in denen diese technischen Daten vermerkt sind. Einfach mal nachschauen.

Dirk

10.10.2011,
23:20

@ Tom

AUX-EINGANGS-SIGNAL

» Hallo zusammen!
»
» Ich wollte mich mal mit audioverstärkung usw. spielen, da mich das sehr
» interessiert, und jetzt bin ich auf die Idee gekommen, dass ich ein von
» mir verändertes Signal ausgeben möchte, was ich über meine Sterioanlage
» vorhabe.
» Mein Problem ist nur, das ich die Eingangsspannung und Signalstärke von
» AUX-Eingängen nicht kenne.
» Kann mir bitte wer die Spannungen und Ströme (oder Leistungen) nennen?
»
» mfg
»
» Tom

ca. 500 mV. Meist werden auch noch bis zu 1 V vertragen ohne das irgendetwas in die Begrenzung gerät. Das war jetzt die Spannung, was ist "Signalstärke"?

Gruß DB

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
11.10.2011,
00:57

@ Tom

Normpegel - Bezugspegel

hi Tom,

Hier wird das erklärt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Audiopegel
Das sind in der Audio übliche Normpegel.

Hier hat eine Menge Formeln dazu:
http://www.sengpielaudio.com/Rechner-schallgroessen.htm

Grüße
Gerald

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Tom

E-Mail

11.10.2011,
17:58

@ Tom

AUX-EINGANGS-SIGNAL

ich meinte damit den gleichspannungsanteil, der vieleicht vorhanden ist bzw die amplitude

mfg

Dirk

11.10.2011,
19:29

@ Tom

AUX-EINGANGS-SIGNAL

» ich meinte damit den gleichspannungsanteil, der vieleicht vorhanden ist bzw
» die amplitude
»
» mfg

Bei "Audioverstärkung" brauchst du keine Gleichspannung, deshalb haben AUX-Eingänge auch keinerlei Spezifikation für DC. Sollte doch ein DC-Anteil auf dem Audiosignal liegen, dann wird er durch einen zum Eingangswiderstand des AUX-Eingangs passenden Kondensator fern gehalten.

Gruß DB