felitobi
08.10.2011, 18:33 (editiert von felitobi am 08.10.2011 um 18:35) |
Ausgangsspanung berechnen! (Elektronik) |
Hallo Zusammen,
Eine Z-Diode hat einen differentiellen Widerstand rd=35 Ohm. Um wie viel Volt hat sich die Ausgangsspannung geändert, wenn sich der Strom von 15 mA auf 6mA verringert?
Im link ist mein Lösungsansatz:Bitte den link erst nach den drei pluss rauskopieren und auf ne neue seite einfügen.
+++http://www.bilder-space.de/bilder/c0fa84-1318091295.jpg
Um jede Hilfe bin ich äußerst dankbar.
Lg |
x y
08.10.2011, 19:05
@ felitobi
|
Ausgangsspanung berechnen! |
» +++http://www.bilder-space.de/bilder/c0fa84-1318091295.jpg
Oha: Ohm^2=Volt |
felitobi
08.10.2011, 19:08
@ x y
|
Ausgangsspanung berechnen! |
» » +++http://www.bilder-space.de/bilder/c0fa84-1318091295.jpg
»
» Oha: Ohm^2=Volt
Aus dieser Aussage soll aber keiner schlau werden?
lg |
olit

Berlin, 08.10.2011, 19:12
@ felitobi
|
Ausgangsspanung berechnen! |
» » » +++http://www.bilder-space.de/bilder/c0fa84-1318091295.jpg
» »
» » Oha: Ohm^2=Volt
» Aus dieser Aussage soll aber keiner schlau werden?
»
» lg
 |
x y
08.10.2011, 19:12
@ felitobi
|
Ausgangsspanung berechnen! |
» » » +++http://www.bilder-space.de/bilder/c0fa84-1318091295.jpg
» »
» » Oha: Ohm^2=Volt
» Aus dieser Aussage soll aber keiner schlau werden?
Stammt aus der dritten Zeile deines Schriebs. |
felitobi
08.10.2011, 19:41 (editiert von felitobi am 08.10.2011 um 19:44)
@ x y
|
Ausgangsspanung berechnen! |
» » » » +++http://www.bilder-space.de/bilder/c0fa84-1318091295.jpg
» » »
» » » Oha: Ohm^2=Volt
» » Aus dieser Aussage soll aber keiner schlau werden?
»
» Stammt aus der dritten Zeile deines Schriebs.
Ups das heißt
Ua1=35V*0,015mA=0,525Volt
Ua2=35V*0,006mA=0,21Volt
Uadelta=315mV
Stimmt das? |
x y
08.10.2011, 19:42
@ felitobi
|
Ausgangsspanung berechnen! |
» Uadelta=315mA
»
» Stimmt das?
Wenn man Spannung neuerdings in mA misst... |
felitobi
08.10.2011, 19:48
@ x y
|
Ausgangsspanung berechnen! |
» » Uadelta=315mA
» »
» » Stimmt das?
»
» Wenn man Spannung neuerdings in mA misst...
aber sonst schon? |
x y
08.10.2011, 19:58
@ felitobi
|
Ausgangsspanung berechnen! |
» » » Uadelta=315mA
» » »
» » » Stimmt das?
» »
» » Wenn man Spannung neuerdings in mA misst...
» aber sonst schon?
Passt schon. |
hws

59425 Unna, 08.10.2011, 20:42
@ felitobi
|
Ausgangsspanung berechnen! |
» Ups das heißt
» Ua1=35V*0,015mA=0,525Volt ...
Volt * mA = Volt ?
Fang nochmal mit dem Ohmschen Gesetz an.
hws |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 08.10.2011, 21:18
@ hws
|
Ausgangsspanung berechnen! |
» » Ups das heißt
» » Ua1=35V*0,015mA=0,525Volt ...
»
» Volt * mA = Volt ?
»
» Fang nochmal mit dem Ohmschen Gesetz an.
Wieso muss er das? Merkst Du es denn nicht? Er wendet sein eigenes Gesetz, das Felitob'sche Ohmsche Gesetz an. Das ist eine Erweiterung zum ollen Ohm, ...quasi.  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
Hartwig
08.10.2011, 21:32
@ schaerer
|
Ausgangsspanung berechnen! |
Hallo Thomas,
klar doch, so alt wie das ohmsche Gesetz ist kann das ja auch eigentlich nicht mehr zeitgemäß sein. Eine Modernisierung und damit liberalere Ausführung wäre damit abgesagt. Mir schwebt da eine EU-Direktive mit nationalen Umsetzungen vor. Man hätte dann z. B. in den südlichen Ländern etwas andere Berechnungsweisen wie im kalten Norden. HAlt etwa so wie im Finanzwesen.
Hartwig |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 08.10.2011, 21:45 (editiert von schaerer am 08.10.2011 um 21:45)
@ Hartwig
|
OT: Das bilaterale foederative New-Ohmsche-Gesetz |
» Hallo Thomas,
» klar doch, so alt wie das ohmsche Gesetz ist kann das ja auch eigentlich
» nicht mehr zeitgemäß sein. Eine Modernisierung und damit liberalere
» Ausführung wäre damit abgesagt. Mir schwebt da eine EU-Direktive mit
» nationalen Umsetzungen vor. Man hätte dann z. B. in den südlichen Ländern
» etwas andere Berechnungsweisen wie im kalten Norden. Hat etwa so wie im
» Finanzwesen.
» Hartwig
Genau so ist es. Mein Vorschlag ist allerdings noch etwas anders. Foederativer! Und das heisst, die Länder definieren selber das an ihre Kultur angepasste New-Ohmsche-Gesetz und zwischen den Ländern wirkt ein heftiger und teurer bilateraler Papierkrieg. Erstens soll es ja auch effizient sein und zweitens sollten die Politiker auch genug zu tun haben...  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
MingliFu
09.10.2011, 07:50
@ schaerer
|
OT: Das bilaterale foederative New-Ohmsche-Gesetz |
WTF der Georg würde sich wohl im Grabe umdrehen!!!  -- (Zitat)
-------------------------------------------------------------------
"Dumm ist der, der dummes....." |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 09.10.2011, 09:51
@ MingliFu
|
OT: Wenn der Ohm'sche Georg heute leben würde... |
» WTF der Georg würde sich wohl im Grabe umdrehen!!! 
Wahrscheinlich. Können wir uns vielleicht auf eine passende Drehzahl einigen?
Aber wer weiss, wenn dieser Georg heute Leben würde, wie dann sein relativiertes - oder sollte man sagen 'relativistisches' Ohmsche Gesetz - lauten würde... 
Alles ist relativ! Aber das hat Gott Einstein nicht gesagt.  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
MingliFu
09.10.2011, 13:49 (editiert von MingliFu am 09.10.2011 um 13:49)
@ schaerer
|
OT: Wenn der Ohm'sche Georg heute leben würde... |
» » WTF der Georg würde sich wohl im Grabe umdrehen!!! 
»
» Wahrscheinlich. Können wir uns vielleicht auf eine passende Drehzahl
...willst du die zB auf nem µC programmieren, müsstest du erst mal nen neuen Datentypen erfinden!!
» einigen?
»
» Aber wer weiss, wenn dieser Georg heute Leben würde, wie dann sein
» relativiertes - oder sollte man sagen 'relativistisches' Ohmsche Gesetz -
» lauten würde... 
»
» Alles ist relativ! Aber das hat Gott Einstein nicht gesagt. 
Naja mittlerweile soll ja dem Albert seine Theorie auch nicht mehr ganz sooo zutreffen!! Irgendwelche verrückten Neutrinos meinen doch schneller als das Licht zu sein!
Hier als Beispiel SpOn: http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,787972,00.html
Habs aber glaub ich in der Bild der Wissenschaft gelesen!! -- (Zitat)
-------------------------------------------------------------------
"Dumm ist der, der dummes....." |