Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Ganimedo(R)

Hamm,
06.10.2011,
08:46
(editiert von Ganimedo
am 06.10.2011 um 08:47)
 

konfigurierbare Lichtsteuerung gesucht (Schaltungstechnik)

Hallo zusammen,

ich habe folgende Situation:

Ich möchte von einem Steuerpult aus an drei Orten (max. 20m entfernt) jeweils einen 300W-Halogen-Strahler dimmen, je 4 elektrische Heizstrahler á 1500W schalten und eine Gruppe Lautsprecher ein-/ausschalten oder im schönsten Fall auch regeln.

Die drei Dimmer würde ich gern unabhängig von einander regeln, aber auch synchronisieren können. Ich dachte schon an einem DMX-Controller, aber die meisten können viel mehr, als ich brauche. Das ganze soll möglichst so selbsterklärend sein, dass es auch ein Trottel bedienen kann. Ein Mischpult mit einem Dutzend Schieberegler ist nicht das, was ich mir vorstelle.

Ich hab nun gesehen, dass es für den Bereich Home-Automation inzwischen programmierbare Steuerungen mit Touch-Screen gibt.

Hat jemand vielleicht schon mit einem passenden Controller zu tun gehabt und kann mir etwas empfehlen?

Ach ja: Die Steuerung würde ich am liebsten im Außenbereich montieren (wobei ein Hensel-Kasten kein Beinbruch wäre...)


MfG,

ganimedo.

--
Gruß,
Nico.

el-haber

06.10.2011,
09:07

@ Ganimedo

konfigurierbare Lichtsteuerung gesucht

HI,
schau dir doch mal die Java-Control von ELV an.
Dahinter braucht es noch einen D/A-Wandler und einen Muxer für die nötigen Kanäle.
Ich würde bei 20m Steuerabstand eine 10V-Steuerung verwenden, bei der der Dimm-Grad in einer Spannung zwischen 0 und 10V abgebildet wird. (Alternativ und störsicher eine 2-Draht-Stromschnittstelle mit 4-20mA, Es könnte auch rein Digital mit einer PWM-Steuerung für jeden Kanal gearbeitet werden - ähnlich dem 1kHz-Servo-Signalen.)

Die PWM hätte den Vorteil, daß die I/O-Leitungen des Moduls ohne Muxer an die Steuergeräte gebracht werden können - sind ja nur wenige.

Cu
st

Ganimedo(R)

Hamm,
06.10.2011,
16:42

@ el-haber

konfigurierbare Lichtsteuerung gesucht

Hi,

an 10V-Dimmer hatte ich auch schon gedacht. Die Java-Kiste hat ja sogar schon PWM-Ausgänge, aber leider nur 2 Stück.

Ich hab leider nicht die geringste Ahnung, wie man den/die Ausgänge multiplext. Hast du eine Quelle griffbereit, wo ich mich ein wenig einlesen kann?

Eigentlich hatte ich gehofft, es gibt eine Steuereinheit mit einer DMX-Schnittstelle. Soweit ich mich erinnere, halten DMX-Dimmer die aktuelle Helligkeit, bis man ihnen etwas anderes sagt. Das wäre auch ziemlich unanfällig gegen Störungen. Außerdem befinden sich die Lampen, Heizstrahler und Lautsprecher nahe beieinander, so dass man dann nur eine Datenleitung pro Ort bräuchte.

Aber dem Java-Controller nun extra ein DMX-Protokoll beibringen macht nicht viel Freude.

Direkt per PWM wäre auch nicht schlecht; die Frage ist nur: Gibt es geeignete Dimmer fertig aufgebaut? Ich wollte die Dimmer eigentlich nicht selber bauen; auch wenn das nicht allzu schwierig sein dürfte (im Grunde nicht viel mehr als ein Optokoppler und ein Triac).


Gruß,
Nico.

--
Gruß,
Nico.