Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Helmut

05.10.2011,
13:27
 

Mit 5V 12V schalten (Elektronik)

Ein µC-Ausgang (+5V/GND) soll eine 7-Seg.Anzeige an 12V schalten.

Gegenwärtig mache ich es so:



Geht es auch einfacher ?

zB: mit nur einem Transistor ?


Danke, Helmut

Altgeselle(R)

E-Mail

05.10.2011,
14:01

@ Helmut

Mit 5V 12V schalten

» Ein µC-Ausgang (+5V/GND) soll eine 7-Seg.Anzeige an 12V schalten.
»
» Gegenwärtig mache ich es so:
»
»
»
» Geht es auch einfacher ?
»
» zB: mit nur einem Transistor ?
»
»
» Danke, Helmut

Hallo,
wenn du es mit SMD aufbaust, könntest du so etwas nehmen:
http://www.nxp.com/documents/data_sheet/PEMD13_PUMD13.pdf
Grüße
Altgeselle

Gerd(R)

05.10.2011,
16:11

@ Altgeselle

Mit 5V 12V schalten

» » Ein µC-Ausgang (+5V/GND) soll eine 7-Seg.Anzeige an 12V schalten.
» »
» » Gegenwärtig mache ich es so:
» »
» »
» »
» » Geht es auch einfacher ?
» »
» » zB: mit nur einem Transistor ?
» »
» »
» » Danke, Helmut
»
» Hallo,
» wenn du es mit SMD aufbaust, könntest du so etwas nehmen:
» http://www.nxp.com/documents/data_sheet/PEMD13_PUMD13.pdf
» Grüße
» Altgeselle

Hallo,

eine 10V-Z-Diode antstatt R1 und T1 wäre meine Idee dazu

Gruß Gerd

--
Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!

I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd

x y

05.10.2011,
16:55

@ Helmut

Mit 5V 12V schalten

» Ein µC-Ausgang (+5V/GND) soll eine 7-Seg.Anzeige an 12V schalten.
»
» Gegenwärtig mache ich es so:
»
»
»
» Geht es auch einfacher ?
»
» zB: mit nur einem Transistor ?
»

ProFET, gibts auch als mehrere in einem Gehäuse.

el-haber

05.10.2011,
17:04

@ Helmut

Mit 5V 12V schalten

Hi,
warum nicht auf common-Kathode bei der Anzeige wechseln?
Dann geht es mit einem NPN-Tr.
Cu st

x y

05.10.2011,
17:05

@ el-haber

Mit 5V 12V schalten

» warum nicht auf common-Kathode bei der Anzeige wechseln?
» Dann geht es mit einem NPN-Tr.

Dafür muss der Segmenttreiber dann High-Side schalten.

x y

05.10.2011,
17:07

@ Helmut

Mit 5V 12V schalten

» Geht es auch einfacher ?

Und dann gibts auch noch sowas:

High-Side: TD62708 (1.8A) TD62783, TD62785 (0.5A), UCN5891 UDN2981 UDN2540 UDN2987

olit(R)

E-Mail

Berlin,
05.10.2011,
17:35

@ x y

Mit 5V 12V schalten

» » Geht es auch einfacher ?
»
» Und dann gibts auch noch sowas:
»
» High-Side: TD62708

Sieht auf den ersten Blick recht seltsam aus! Ich glaubte erst an einen Druckfehler.

http://pdf1.alldatasheet.com/datasheet-pdf/view/32294/TOSHIBA/TD62708.html

Stefan011

05.10.2011,
17:36

@ x y

Mit 5V 12V schalten

Häng deine Anzeige an den Emitter von T1
und lass T2,R2 und R3 weg.So ist es am einfachsten.
Und funktioniert so auch.

olit(R)

E-Mail

Berlin,
05.10.2011,
17:40

@ Stefan011

Mit 5V 12V schalten

» Häng deine Anzeige an den Emitter von T1
» und lass T2,R2 und R3 weg.So ist es am einfachsten.
» Und funktioniert so auch.

4,3V werden für die Anzeige und den Segmenttreiber nicht ausreichen!

Stefan011

05.10.2011,
17:49

@ olit

Mit 5V 12V schalten

» 4,3V werden für die Anzeige und den Segmenttreiber nicht ausreichen!

Welche 4,3 V ? Welche Segmenttreiber ?
Bezog sich auf den TO ersteller und seiner
Schaltung.

olit(R)

E-Mail

Berlin,
05.10.2011,
18:07

@ Stefan011

Mit 5V 12V schalten

» » 4,3V werden für die Anzeige und den Segmenttreiber nicht ausreichen!
»
» Welche 4,3 V ? Welche Segmenttreiber ?
Google mal nach Kollektorschaltung bzw. nach Emitterfolger.


» Bezog sich auf den TO ersteller und seiner
» Schaltung.
Es gibt natürlich Treiber und Anzeigen, die mit 4,3V auskommen. Was er verbaut hat wissen wir nicht.

Stefan011

05.10.2011,
18:25

@ olit

Mit 5V 12V schalten

» Es gibt natürlich Treiber und Anzeigen, die mit 4,3V auskommen. Was er
» verbaut hat wissen wir nicht.
»

So wie ich das sehe arbeitet die Segmentanzeige mit
12V. Wie kommst du auf 4,3 V ? Wenn dann 11,3 V.
Und GND bekommt die Anzeige von dem µC.

x y

05.10.2011,
18:28

@ Stefan011

Mit 5V 12V schalten

» So wie ich das sehe arbeitet die Segmentanzeige mit
» 12V. Wie kommst du auf 4,3 V ? Wenn dann 11,3 V.

Du siehst das falsch. Bei 5V Ansteuerung an der Basis kann der Emitter nie mehr als etwa 4,3V erreichen.

man Emitterfolger

Stefan011

05.10.2011,
18:47

@ x y

Mit 5V 12V schalten

Stimmt muß in den Collector Kreis rein, dann geht es.