Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Gerd(R)

05.10.2011,
12:54
 

Frage an LTspice-Experten (Elektronik)

Hallo,

vor ein paar Tagen hatte ich ein bis dato unbekanntes Verhalten bei LTspice: Wenn ich mit der Prüfspitze eine Leitung berührt habe, wurde so etwas wie ein Label kreiert, allerdings mit der DC-Spannung dieser Leitung.

Kann man das irgendwie reproduzieren? Ich fand das nämlich sehr praktisch. Leider ist es mir kein weiteres Mal gelungen, das absichtlich herbeizuführen.

Gruß Gerd

--
Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!

I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
05.10.2011,
13:29

@ Gerd

Frage an LTspice-Experten

» LTspice: Wenn ich mit der Prüfspitze eine Leitung berührt habe, wurde so
» etwas wie ein Label kreiert, allerdings mit der DC-Spannung dieser
» Leitung.

Erst eine Simulation laufen lassen.
Dann Rechtsklick auf den Schaltplan (leere Stelle)
Aus dem PopUp Fenster wählen: View / place OP-data label.
Das kleine Kästchen dorthin ziehen, welches Signal man sehen möchte. (Für Fortgeschrittene: wir ändern die Stellenzahl nach dem Komma...)

hws

Gerd(R)

05.10.2011,
15:57
(editiert von Gerd
am 05.10.2011 um 15:57)


@ hws

Frage an LTspice-Experten

» » LTspice: Wenn ich mit der Prüfspitze eine Leitung berührt habe, wurde so
» » etwas wie ein Label kreiert, allerdings mit der DC-Spannung dieser
» » Leitung.
»
» Erst eine Simulation laufen lassen.
» Dann Rechtsklick auf den Schaltplan (leere Stelle)
» Aus dem PopUp Fenster wählen: View / place OP-data label.
» Das kleine Kästchen dorthin ziehen, welches Signal man sehen möchte. (Für
» Fortgeschrittene: wir ändern die Stellenzahl nach dem Komma...)
»
» hws

Herzlichen Dank!

Für den Fall, daß ich mal zu den Fortgeschrittenen zähle: wie ändert man die Stellenzahl? ;-)

Gruß Gerd

--
Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!

I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
06.10.2011,
11:10

@ Gerd

Frage an LTspice-Experten

» (Für Fortgeschrittene: wir ändern die Stellenzahl nach dem Komma...)

Ähm, das war eine Übungsaufgabe für Fortgeschrittene.
Helmut Sennewald hat das im Supportforum mal erklärt, wo jemand dieselbe Frage gestellt hatte. Und im LTwiki stehts glaub ich auch.
http://ltwiki.org/index.php5?title=Main_Page

Da du es anscheinend dringend brauchtest, gabs ne persönliche Schnelleinführung. Aber irgendwann solltest du mal die Anleitung lesen.
Zwischenfragen werden hier sicher weiterhin beantwortet, aber eine yahoo Anmeldung in der Supportgruppe sollte man mal in Erwägung ziehen.

hws

Gerd(R)

07.10.2011,
18:34
(editiert von Gerd
am 07.10.2011 um 18:41)


@ hws

Frage an LTspice-Experten

» » (Für Fortgeschrittene: wir ändern die Stellenzahl nach dem Komma...)
»
» Ähm, das war eine Übungsaufgabe für Fortgeschrittene.
» Helmut Sennewald hat das im Supportforum mal erklärt, wo jemand dieselbe
» Frage gestellt hatte. Und im LTwiki stehts glaub ich auch.
» http://ltwiki.org/index.php5?title=Main_Page
»
» Da du es anscheinend dringend brauchtest, gabs ne persönliche
» Schnelleinführung. Aber irgendwann solltest du mal die Anleitung lesen.
» Zwischenfragen werden hier sicher weiterhin beantwortet, aber eine yahoo
» Anmeldung in der Supportgruppe sollte man mal in Erwägung ziehen.
»
» hws

Dringend brauchen? Eher nicht! Ging ja die letzten Jahre auch so... war mir halt nur aufgefallen...

Aber Danke für den Link zum wiki.

Die Anleitung hab ich größtenteils gelesen, und lese dort immernoch nach, falls ich etwas suche.
Bevor ich anfange, in Foren zu fragen, versuche ich schon, erst einmal selbst voranzukommen. Kannst ja mal das Verhältnis aus Fragen und Antworten von mir hier in diesem Forum ermitteln.

Und angemeldet bin ich in der NG auch, allerdings fühlr ich mich etwas überfordert, was die Anzahl der entsprechenden mails anbelangt, die zu hunderten hier einschlagen. Diese alle durchzuarbeiten fehlt mir einfach die Zeit, bei den 14 Stunden pro Tag, die ich mit Einkauf, Verkauf, Materialbeschaffung und Buchhaltung verplempere, um den Laden mit 15 Leuten am Laufen zu halten...... was Deinerseitige versteckte Andeutungen hinsichtlich meiner eventuellen Bequemlichkeit lächerlich erscheinen läßt, zumindest aus meiner Sicht........

Gruß Gerd

PS, und es finden sich sogar täglich noch Gelegenheiten, für 10 oder 20 minuten in alter Fachliteratur zu schmökern...

--
Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!

I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd

Grantler

07.10.2011,
20:44

@ Gerd

Frage an LTspice-Experten

Machst einen Rechtsklick auf den betreffenden Label und gibst in das unterste Feld < Edit Expression to display below > für zB. 2 Stellen nach dem Komma "round($*100)/100" ein

Gerd(R)

08.10.2011,
11:45

@ Grantler

Frage an LTspice-Experten

» Machst einen Rechtsklick auf den betreffenden Label und gibst in das
» unterste Feld < Edit Expression to display below > für zB. 2 Stellen nach
» dem Komma "round($*100)/100" ein

Danke! Probiere ich sofort aus.

Gruß Gerd

--
Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!

I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd