Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

sebo

E-Mail

29.09.2011,
21:56
 

Elektrofahrrad mit Stromerzeuger betreiben...Hilfe!!! (Elektronik)

Hallo liebe Forummitglieder,
ich möchte gerne ein Elektrofahrrad bauen. Ich verwende dazu für das Hinterrad ein 48volt 1000watt kit und fuer das vorderrad ebenso ein 48volt 1000watt kit.
ich habe schon etwas recherchiert, und man muss alle 2 controller verwenden und braucht nur einen gasgriff...soweit alles klar...das Problem:
ich möchte das elektrorad nicht mit einem lipo akku benutzen sondern stattdessen einen stromerzeuger (KIPOR IG 2600) verwenden. diese stromaggregat hat 2x 230v anschluesse.
meine ueberlegung dazu...einfach einen [230volt ac/48volt dc 2000watt] oder 2x [230volt ac/48volt dc 1000watt] an den generator anschliessen...das problem ...dieser spannungswandler ist ja dafür ausgerichtet das man 48v in 230v umwandeln kann...kann man den auch umgekehrt verwenden?

auf ebay gibt es diese 2 spannugswandler...einfach auch ebay.de gehen und bei der suchleiste eingeben: pure sine wave power 2000w 48
dann sieht man die 1000/2000 bzw 2000/4000 watt inverter

ausserdem steht da ja 1000 bzw. 2000 watt durchgehend und 2000 bzw. 4000 watt maximum...geht das ueberhaupt? ich darf ja den controller fuer den motor nicht ueberlasten...ich bin am verzweifeln...sind das die richtigen wandler oder brauche ich was anderes? einfache gleichrichter oda transformatoren...bitte schnelle weiterhilfe...:-)

Fredo

29.09.2011,
22:22

@ sebo

Elektrofahrrad mit Stromerzeuger betreiben...Hilfe!!!

» Hinterrad ein 48volt 1000watt kit und fuer das vorderrad ebenso ein 48volt
» 1000watt kit.

2kW, wow

»...dieser spannungswandler ist ja dafür
» ausgerichtet das man 48v in 230v umwandeln kann...kann man den auch
» umgekehrt verwenden?
Nein

sebo

E-Mail

29.09.2011,
22:27

@ Fredo

Elektrofahrrad mit Stromerzeuger betreiben...Hilfe!!!

danke erstmal fuer die schnelle antwort ;)
gibt es irgendeine möglichkeit mit einem transformator oder gleichrichter oder ähnliches?

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
29.09.2011,
23:07

@ sebo

Elektrofahrrad mit Stromerzeuger betreiben...Hilfe!!!

» danke erstmal fuer die schnelle antwort ;)
» gibt es irgendeine möglichkeit mit einem transformator oder gleichrichter
» oder ähnliches?

Irgendwie eine Schnappsidee.

Erst einen "Stromerzeuger" und dann damit 2x1KW Elektroantrieb betreiben? Wirkungsgrad von Stromerzeuger?
Warum nicht gleich mit dem Motor des Stromerzeugers das Fahrrad antreiben? (also ein übliches 50ccm oder 125 ccm "Mopped";) oder das französische "MariaHilf" Velosolex mit auf das Vorderrad per Reibrolle absenkbare Hilfsmotor? Hilfsmotor hoch klappen und man hat ein übliches Fahrrad mit dem man auch durch die Fußgängerzone (mit Wadenkraft) radeln kann.

Abgesehen, dass man 25Kmh Mofos oder 45KMh Moppeds oder 125ccm Moppeds billig (gebraucht) kaufen kann.
Abgesehen, dass man für so einen Selbstbau eine entsprechende Zulassung benötigt.

Gibt's einen Grund, ein Stromaggregat auf den Gepäckträger eines Fahrrades zu bauen, an Vorder- und Hinterrad einen Elektroantrieb und einen Gasgriff mit entsprechender Regelung ..

PS: Bei uns hat VEW diversen Kunden (auch einem Arbeitskollegen von mir) einen Elektroroller für 1 Woche zur Verfügung gestellt. Musste er 2 mal ein 230V Kabel auf der Arbeit aus dem Fenster legen zum Aufladen statt 5l Reservekanister von der Tankstelle... Wer kein Eigenheim mit Steckdose in der Einfahrt hat ...

Mal nachgerechnet: Amortisiert sich nach 100.000 KM, aber ein Akkusatz hät nur 10.000 KM und kostet ..(schweineteuer). Aber tritt auch nicht innerhalb von einer Woche auf.
Auch wenn er bei Kauf so eines Gefährtes von der VEW einige Hundert KW geschenkt und einen günstigeren Stromvertrag bekommen hätte.

Die VEW sponsert auch einen Verein, der diese 2-rädrigen Sedgways anbietet samt einigen kostengünstigen Touren durch Dortmund.
So eine Tour werde ich wohl mal mitmachen (aus Neugierde und Interesse), aber so ein Teil kaufen? Dafür kriege ich nen Gebrauchtwagen oder billigen ChinaImport Neuwagen.

hws

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

29.09.2011,
23:15

@ sebo

Elektrofahrrad mit Stromerzeuger betreiben...Hilfe!!!

» ich möchte das elektrorad nicht mit einem lipo akku benutzen sondern
» stattdessen einen stromerzeuger (KIPOR IG 2600) verwenden.

Wenn Du einen Stromerzeuger mit Benzinmotor nehmen
willst, kannst Du doch auch gleich Dein Fahrzeug
mit dem Benzinmotor antreiben. So oder so: Einfach
ein Fahrzeug bauen und damit losfahren konnte viel-
leicht ein gewisser Herr Carl Benz machen, heute
gibt es Gesetze, die so etwas weitgehend unmöglich
machen; insbesondere mit Motoren, die doppelt so
stark sind wie der von Herrn Benz war.
Gruss
Harald

ArndM

30.09.2011,
08:10

@ sebo

Elektrofahrrad mit Stromerzeuger betreiben...Hilfe!!!

So was gibt es fertig zu kaufen: nennt sich Motorrad!

Ohne dir nahe treten zu wollen, aber was du vor hast, ist das Unsinnigste, was ich seit langem gehört habe.


Gruß, Arnd


PS: Was dem Ganzen noch fehlt ist ein kleines Windrad auf dem Lenker, welches den Fahrtwind in Strom wandelt und so den Stromerzeuger entlastet; spart Benzin ;-)

Kendiman

30.09.2011,
08:32

@ ArndM

Elektrofahrrad mit Stromerzeuger betreiben...Hilfe!!!

» So was gibt es fertig zu kaufen: nennt sich Motorrad!
»
» Ohne dir nahe treten zu wollen, aber was du vor hast, ist das Unsinnigste,
» was ich seit langem gehört habe.
»
»
» Gruß, Arnd
»
»
» PS: Was dem Ganzen noch fehlt ist ein kleines Windrad auf dem Lenker,
» welches den Fahrtwind in Strom wandelt und so den Stromerzeuger entlastet;
» spart Benzin ;-)

Ich kenne nicht den Hintergrundgedanken. Vielleicht gar nicht so unsinnig ?
Das könnte das erste Hybrid ( Benzin-Elektro ) Fahrrad werden.
Also auf jeden Fall den Akku mit einbauen.
Aus patentrechtlichen Gründen sofort anmelden und Zulassung beantragen.
Gruß Kendiman

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
30.09.2011,
08:42

@ ArndM

Elektrofahrrad mit Stromerzeuger betreiben...Hilfe!!!

» PS: Was dem Ganzen noch fehlt ist ein kleines Windrad auf dem Lenker,
» welches den Fahrtwind in Strom wandelt und so den Stromerzeuger entlastet;
» spart Benzin ;-)

Meine Güte, wie altmodisch. Heute verwendet man einen Neutrinoabsorber Klasse 5 und erzeugt damit elektrische Energie im Überschuss... :-P :-P :-P

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

Elko_Scotty(R)

Homepage E-Mail

30.09.2011,
08:45

@ sebo

Elektrofahrrad mit Stromerzeuger betreiben...Hilfe!!!

Kauf dir ein Mofa.
Und wo willst du das Fahrrad fahren?
Ab 500 W braucht es ne Versicherung.............
Gruß

--
Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert.

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
30.09.2011,
10:51
(editiert von geralds
am 30.09.2011 um 10:51)


@ schaerer

.. und wer baut mich?

... und ...



...wer baut mich??

gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

el-haber

30.09.2011,
11:50

@ sebo

Elektrofahrrad mit Stromerzeuger betreiben...Hilfe!!!

» danke erstmal fuer die schnelle antwort ;)
» gibt es irgendeine möglichkeit mit einem transformator oder gleichrichter
» oder ähnliches?

3 PS-Trafo gibt ganz schön Gewicht.
Nimm doch lieber einen Schweißgenerator - für den Lichtbogen werden in etwa 42V Wechselspannung erzeugt. Gleichgerichtet ergeben sich mindestens die für den Scheibenmotor geforderten 48V.

Oder Du nimmst eine Brusa-Steuerung, die mit bis zu 500V Gleichspannung auskommt und einen Drehstrommotor versorgen kann.

Fahrad mit "Dieselelektrischem Antrieb" (Achsfolge AA), um mal in der Sprache des hauptsächlichen Anwenders solcher Antriebe zu sein.

Alles Gute dabei - wie schauts mit Leichtbau aus?
oder ist das was für die Kirmes mit einem Stromschleifer auf einer Mastantenne und fahren auf einer Stahlplatte.

Cu
st

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
30.09.2011,
22:14

@ Kendiman

zu spät ...

» Aus patentrechtlichen Gründen sofort anmelden und Zulassung beantragen.

Zu spät. Die Idee wurde der Öffentlichkeit schon preisgegeben - ist daher nicht mehr patentfähig ;-)

hws

roldor(R)

Homepage E-Mail

Konstanz,
01.10.2011,
08:14

@ hws

zu spät ...

Eigentlich eine schöne Spielwiese.
Man könnte auch einen alten Bleiakku,
und den Stromer zeuger in einen Kinder-
Anhänger stecken und noch 2 Solarpanels
drauftun. Ist aber nicht sehr günstig,
wenn man das alles in den Keller stellen
muß. Der Vorteil bei der Sache ist, dass
man den Stromerzeuger immer schön im op-
timalen Drehzahlbereich tuckern lassen
kann. Und man mit den Motoren bremsen,
damit den Akku laden. Bergab z.B.

Aber warum trittst nicht einfach? Das
macht fit und schont die Umwelt.

Gruß

--
Gruß von

* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de *

sebo

E-Mail

01.10.2011,
09:27

@ geralds

an alle: ;D

also danke danke danke fuer eure vielen beiträge ;-) ;-)
erstmal: ich möchte keine akkus verwenden weil ich damit von der reichweite nicht weit komm...das ist eigentlich der grund...zweitens ich besitze schon ein paaqr solcher fahrrad mit hilfsmotor teile...4 takt mit 50ccm (45kmh) dann 2 takt mit 80ccm (70kmh) die 2 gibs als china bausatz^^ dann hab ich mir noch ein 438ccm diesel 10ps fahrrad gebaut...ist echt geil damit zu fahren ;D und dann noch ein 18ps 4 takt benziner (kartmotor) das geht ab wie sau...also und jetzt brauch ich ein neues projekt...ich bin aber nich so ein elektrofreak und kenn mich eher weniger aus...und das mit dem gesetz ( ich weiß bei mir in österreich sind 600 watt 25 kmh erlaubt) aber das wird nur ein spaßfahrzeug...und bei mir in der nähe (wo ich immer fahre) ist so ne art privatstraße und es macht irsinnig spaß dort zu fahren :DDD ...ich will halt nicht so ein akku teil...sondern in stromerzeuger ;D...nja der 2te grund ist das man mit elektro einfach besser dran ist...kupplung, motor einfahren, lautstärke..(mein 4 takter 18ps is so dermaßen laut) mit elektro is einfach geiler...joa...und danke fuer den tipp mit dem schweißstrom dingens ...echt geile idee ;DD

sebo

E-Mail

01.10.2011,
09:37

@ el-haber

Elektrofahrrad mit Stromerzeuger betreiben...Hilfe!!!

was echt geil wäre ist ein eltek valere gleichrichter (einfach bei google eingeben) das sind so telekommunikations wandler und der fp2 2000 hat nur 1,8 kg^^ wäre ja perfekt nur sowas gibs als privatkunde leider nicht zu kaufen oder?

sebo

E-Mail

01.10.2011,
09:46

@ el-haber

Elektrofahrrad mit Stromerzeuger betreiben...Hilfe!!!

Einhell 1574970 BT-GW 150 Schutzgas-Schweißgerät

auf amazon ? perfekt? oder? :))