Fabian
26.09.2011, 17:51 |
PV-Anlage Spannung erhöhen (Schaltungstechnik) |
Hallo, Ich suche Zur Zeit eine Schaltung für eine PV-Zelle mit 0,4V Betriebsspannung. Das Ganze sollte auf ca. 2,8 - 3 Volt zum Betrieb eines Motors reichen und dient einem Schulwettbewerb und es dürfen KEINE Kondensatoren, Spulen, oder intelligente Bauteile verwendet werden. Bin selbst ein wenig von den Bedingungen überrascht, und frage deshalb hier nach einer möglichkeit!
Besten Dank schohmal und MfG |
x y
26.09.2011, 17:56
@ Fabian
|
PV-Anlage Spannung erhöhen |
» Hallo, Ich suche Zur Zeit eine Schaltung für eine PV-Zelle mit 0,4V
» Betriebsspannung. Das Ganze sollte auf ca. 2,8 - 3 Volt zum Betrieb eines
» Motors reichen und dient einem Schulwettbewerb und es dürfen KEINE
» Kondensatoren, Spulen, oder intelligente Bauteile verwendet werden.
Mit den Vorgaben ist es schlicht nicht möglich. |
Gast
26.09.2011, 19:43
@ Fabian
|
PV-Anlage Spannung erhöhen |
mit einem Umschalter
du ladest parallel Goldcaps oder Kondensatoren und mit einem mehrpoligen Umschalter schaltest du alle Kondensatoren in Reihe - kommt drauf an wie lange das Dings dann laufen muss |
x y
26.09.2011, 21:43
@ Gast
|
PV-Anlage Spannung erhöhen |
» mit einem Umschalter
»
» du ladest parallel Goldcaps oder Kondensatoren und mit einem mehrpoligen
» Umschalter schaltest du alle Kondensatoren in Reihe - kommt drauf an wie
» lange das Dings dann laufen muss
Nur dumm, dass er keine Kondensatoren verwenden soll. |
geralds

Wien, AT, 27.09.2011, 01:15 (editiert von geralds am 27.09.2011 um 01:16)
@ Fabian
|
PV-Anlage Spannung erhöhen - ähm ..... |
» Hallo, Ich suche Zur Zeit eine Schaltung für eine PV-Zelle mit 0,4V
» Betriebsspannung. Das Ganze sollte auf ca. 2,8 - 3 Volt zum Betrieb eines
» Motors reichen und dient einem Schulwettbewerb und es dürfen KEINE
» Kondensatoren, Spulen, oder intelligente Bauteile verwendet werden. Bin
» selbst ein wenig von den Bedingungen überrascht, und frage deshalb hier
» nach einer möglichkeit!
»
» Besten Dank schohmal und MfG
---
Sorry Ätsch reingefallen ... Der Motor hat bereits eine Spule.
Sonst.... verwende den Motor als Generator,
und dann als Motor, wenn genügend hochtransformiert wurde.
- Eben, ist nur ein Scherz, geht nicht,
aber genauso sind deine Bedingungen.
"Schaltung für eine PV" -- was sagt dir das?
-- Du könntest einen Motor basteln, der sich bereits mit
dieser kleinen Spannung begnügt.
Wieder eine Scherzidee. oder doch nicht?!?
Also, ich denke, dass für eine "Schaltung" doch wohl
passende Bauteile verwendet werden dürfen.
Aber frage bitte nochmals nach, wie das mit "KEINE" gemeint ist.
Grüße
Gerald -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
x y
27.09.2011, 04:15
@ geralds
|
PV-Anlage Spannung erhöhen - ähm ..... |
» Sorry Ätsch reingefallen ... Der Motor hat bereits eine Spule.
Ah, da liegt der Trick: Stirling-Motor! |
geralds

Wien, AT, 27.09.2011, 05:40 (editiert von geralds am 27.09.2011 um 05:47)
@ x y
|
PV-Anlage Spannung erhöhen - ähm ..... |
» » Sorry Ätsch reingefallen ... Der Motor hat bereits eine Spule.
»
» Ah, da liegt der Trick: Stirling-Motor!
---
Na jetzt hast es aber verraten!!!!!! 
Einsagen gilt nicht!
"Herr Professor, ich weiß was... !!"""
gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
roldor

Konstanz, 27.09.2011, 09:41
@ geralds
|
PV-Anlage Spannung erhöhen - ähm ..... |
Aber wenigstens, darf er eine Solarzelle
und Draht verwenden.
Oder auch nicht?
Soll das auch im Dunkeln funktionieren?
Gruß -- Gruß von
* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de * |
geralds

Wien, AT, 27.09.2011, 10:17
@ roldor
|
PV-Anlage Spannung erhöhen - ähm ..... |
» Aber wenigstens, darf er eine Solarzelle
» und Draht verwenden.
» Oder auch nicht?
» Soll das auch im Dunkeln funktionieren?
»
» Gruß
---
Im Dunkeln ist gut munkeln,
das wird schön warm,
und schon gehts auch. 
Brauchst nur Herrn Stirling fragen 
Grüße
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
Fabian
27.09.2011, 11:11
@ geralds
|
PV-Anlage Spannung erhöhen - ähm ..... |
» » Aber wenigstens, darf er eine Solarzelle
» » und Draht verwenden.
» » Oder auch nicht?
» » Soll das auch im Dunkeln funktionieren?
» »
» » Gruß
»
» ---
» Also, wir haben einen motor, und die besagte pv-zelle aus einem conrad bauset bekommen..daher auch die daten. das ganze soll eine seilbahn betreiben die einfach eine maurerschnur (2°steigung) hochfährt.. kein speicher, nur tagsüberfahren. das ganze sollte also nicht allzu schwer werden ..
» --- |
Harald Wilhelms

27.09.2011, 11:22
@ x y
|
PV-Anlage Spannung erhöhen |
» » Hallo, Ich suche Zur Zeit eine Schaltung für eine PV-Zelle mit 0,4V
» » Betriebsspannung. Das Ganze sollte auf ca. 2,8 - 3 Volt zum Betrieb
» eines
» » Motors reichen und dient einem Schulwettbewerb und es dürfen KEINE
» » Kondensatoren, Spulen, oder intelligente Bauteile verwendet werden.
»
» Mit den Vorgaben ist es schlicht nicht möglich.
Ooch, eigentlich geht das recht einfach:
Man muss nur 7...8 Zellen in Reihe schalten.
Gruss
Harald |
geralds

Wien, AT, 27.09.2011, 11:40 (editiert von geralds am 27.09.2011 um 11:56)
@ Fabian
|
PV-Anlage - na das ist schon konkreter |
» Also, wir haben einen motor, und die besagte pv-zelle aus einem conrad
» bauset bekommen..daher auch die daten. das ganze soll eine seilbahn
» betreiben die einfach eine maurerschnur (2°steigung) hochfährt.. kein
» speicher, nur tagsüberfahren. das ganze sollte also nicht allzu schwer
» werden ..
----
Hi Fabian,
.. na das ist schon mal konkreter.
Aber.... die PV-Anlage, das Conrad Set, --- die 0,4V können wohl nicht ganz stimmen, oder?
---> Auflösung des Rätsels, siehe unten....
Mit PV gehe ich mal auf PhotoVoltaik aus ... ok...
Dann habt ihr einen Spiel-Bausatz mit einem Solar-Zellen-Modul, mit Motor und Kleinmaterial.
So wie das nun herauslese, kann es nur dieses Spielzeug sein:
http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/175000-199999/192299-an-01-de-CONRAD_LERNPAKET_SOLARENERGIE_BASIC.pdf
Na denn,, die 0,4 bzw. 0,5V lt. obigen Heftchen, ist die Zellenspannung, welche eine EINZELNE Zelle erzeugt.
Da ihr aber ein MODUL habt, sind in diesem Modul auch viele Zellen zusammengeschaltet,
und zwar so, dass genügend Spannung erzeugt wird, dass damit ein kleiner Motor angetrieben werden kann.
In deinem Fall ist es schon sicher an die benötigten 3V.
Je nach Beleuchtung bekommst mehr oder weniger aus dem Solar-Zellen-Modul heraus.
Naja, und sollte das Solar-Zellen-Modul aus einer einzelnen Zelle mit 0,4V sein,
dann musst halt einige solcher Module in Serie schalten.
--- also, Zelle -- "Modul", das war dein Missverständnis.
Im Heftchen wird dir der Schaltplan mit Motor gezeigt.
Das Lernpaket:
http://www.conrad.de/ce/de/product/192299/CONRAD-LERNPAKET-SOLARENERGIE-BASIC/SHOP_AREA_17619&promotionareaSearchDetail=005
Grüße
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
Fabian
27.09.2011, 11:57
@ geralds
|
PV-Anlage - na das ist schon konkreter |
» » Also, wir haben einen motor, und die besagte pv-zelle aus einem conrad
» » bauset bekommen..daher auch die daten. das ganze soll eine seilbahn
» » betreiben die einfach eine maurerschnur (2°steigung) hochfährt.. kein
» » speicher, nur tagsüberfahren. das ganze sollte also nicht allzu schwer
» » werden ..
»
»
» ----
» Hi Fabian,
»
» .. na das ist schon mal konkreter.
»
» Aber.... die PV-Anlage, das Conrad Set, --- die 0,4V können wohl nicht
» ganz stimmen, oder?
» ---> Auflösung des Rätsels, siehe unten....
»
» Mit PV gehe ich mal auf PhotoVoltaik aus ... ok...
»
» Dann habt ihr einen Spiel-Bausatz mit einem Solar-Zellen-Modul, mit Motor
» und Kleinmaterial.
»
» So wie das nun herauslese, kann es nur dieses Spielzeug sein:
» http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/175000-199999/192299-an-01-de-CONRAD_LERNPAKET_SOLARENERGIE_BASIC.pdf
»
» Na denn,, die 0,4 bzw. 0,5V lt. obigen Heftchen, ist die Zellenspannung,
» welche eine EINZELNE Zelle erzeugt.
» Da ihr aber ein MODUL habt, sind in diesem Modul auch viele Zellen
» zusammengeschaltet,
» und zwar so, dass genügend Spannung erzeugt wird, dass damit ein kleiner
» Motor angetrieben werden kann.
» In deinem Fall ist es schon sicher an die benötigten 3V.
» Je nach Beleuchtung bekommst mehr oder weniger aus dem Solar-Zellen-Modul
» heraus.
»
» --- also, Zelle -- "Modul", das war dein Missverständnis.
»
» Im Heftchen wird dir der Schaltplan mit Motor gezeigt.
»
» Das Lernpaket:
» http://www.conrad.de/ce/de/product/192299/CONRAD-LERNPAKET-SOLARENERGIE-BASIC/SHOP_AREA_17619&promotionareaSearchDetail=005
»
» Grüße
» Gerald
» ---
Es ist dieses Paket.
http://www.conrad.de/ce/de/product/194751/SOLAR-DEMO-SET/SHOP_AREA_17619&promotionareaSearchDetail=005 |
el-haber
27.09.2011, 11:57
@ Fabian
|
PV-Anlage Spannung erhöhen |
Warum verwendet Ihr keinen Solarmotor, der bei 0,4V schon losläuft.
Passende Untersetzung dran und dann dürfte die Gondel auch schon die Maurerschnur hinauffahren.
Leistungsdaten: W=m*g*h (m=Gondelgewicht, g=Erdkonstante, h=Aufstiegshöhe.
P= W/t mit t gleich der Zeit für den Aufstieg.
bei m=100g und h=1m folgt: W = 1N*1m = 1Nm = 1J = 1Ws
Das ganze in 50sek.: P = 1Nm/50s = 20mW
Dazu noch den Schlupf und die Reibung und Motorverluste ...
sollte auf jeden Fall mit einer Solarzelle machbar sein. (0,4V*2A = 800mW)
passender Motor auswählen? |
geralds

Wien, AT, 27.09.2011, 12:00
@ Fabian
|
PV-Anlage - na das ist schon konkreter |
---
»
»
» Es ist dieses Paket.
» http://www.conrad.de/ce/de/product/194751/SOLAR-DEMO-SET/SHOP_AREA_17619&promotionareaSearchDetail=005
Habe ich vorhin auch vermutet,,,,
Dann halt mehrere solcher Module in Serie schalten,
dass es passt.
-- schrieb ich dir auch vorher noch.
Oder gleich ein größeres Modul nehmen.
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
Fabian
27.09.2011, 12:07
@ geralds
|
PV-Anlage - na das ist schon konkreter |
» ---
» »
» »
» » Es ist dieses Paket.
» »
» http://www.conrad.de/ce/de/product/194751/SOLAR-DEMO-SET/SHOP_AREA_17619&promotionareaSearchDetail=005
»
» Habe ich vorhin auch vermutet,,,,
»
» Dann halt mehrere solcher Module in Serie schalten,
» dass es passt.
» -- schrieb ich dir auch vorher noch.
» Oder gleich ein größeres Modul nehmen.
»
» ---
Das Modul wurde uns am Anfang gegeben und wir dürfen uns auch kein weiteres dazukaufen. |