Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Blaze

E-Mail

17.09.2011,
18:22
 

XBEE Antenne wechseln (Elektronik)

Hi Leute!

Ich habe ein XBEE Pro 868 mit Whip Antenne.
Kann ich einfach das Kabel rauslösten und eine RPSMA ranlöten?

x y

17.09.2011,
19:40

@ Blaze

XBEE Antenne wechseln

» Ich habe ein XBEE Pro 868 mit Whip Antenne.
» Kann ich einfach das Kabel rauslöten und eine RPSMA ranlöten?

Sieht ganz so aus. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann mach ordentliche Fotos beider Leiterplattenseiten und stell sie ins Web.

Blaze

E-Mail

17.09.2011,
20:30

@ x y

XBEE Antenne wechseln

» » Ich habe ein XBEE Pro 868 mit Whip Antenne.
» » Kann ich einfach das Kabel rauslöten und eine RPSMA ranlöten?
»
» Sieht ganz so aus. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann mach
» ordentliche Fotos beider Leiterplattenseiten und stell sie ins Web.

ich habe die Module gerade nicht hier, aber hier sind einige Fotos aus dem INet:

RPSMA


Whip




Die Kabelantenne verläuft durch das Loch und ist darunter rechts festgelötet.

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
18.09.2011,
00:02
(editiert von geralds
am 18.09.2011 um 08:38)


@ Blaze

XBEE Antenne wechseln

Einen einfachen Draht würde ich nicht nehmen.

http://www.atmel.com/dyn/resources/prod_documents/doc8158.pdf
http://www.atmel.com/dyn/resources/prod_documents/doc8113.pdf

Die Digi-Empfehlung:
http://parts.digikey.com/1/parts/635412-ant-2-4ghz-dipole-half-wave-a24-hasm-450.html

bzw. HASM-460 für international.....


Seite 15,16
http://ftp1.digi.com/support/documentation/90000976_G.pdf

ftp://ftp1.digi.com/support/documentation/manual_xb_oem-rf-modules_802.15.4_v1.xAx.pdf

Zum Schmökern:



gelb: SMD - Antenne,
rot: Kondis
grün: ??? denke an Balun, bzw. lediglich Messpunkte,
eher Balun, siehe nächster Link unten den S-Plan, Seite 10

http://www.atmel.com/dyn/resources/prod_documents/doc8182.pdf

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"