Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

silent_max(R)

E-Mail

17.09.2011,
10:34
(editiert von silent_max
am 17.09.2011 um 10:42)
 

Arbeitsspeicher wird falsch angezeigt und Grafikkarte zickt (Computertechnik)

Hallo liebe Gemeinde.

Ich habe gleich zwei Problem, jedoch zuerst die Vorgeschichte.

Neulich habe ich ja versucht, bei mir WindowsXP Pro neu aufzusetzen. Da das nicht ganz geklappt hat und ein paar Fehler aufgetreten sind, habe ich mir gedacht, dass ich, wenn ich das BS eh neu aufsetzen muss um die Fehler zu beheben, dann kann ich ja gleich Windows 7 (64 Bit) installieren.

So, als erstes habe ich mir vier 1GB DDR2 RAM Bausteine zugelegt, wobei ich schon bei meinem ersten Problem bin. Im BIOS werden "nur" 3072MB RAM angezeigt, unter den Systembasisinformationen steht jedoch, dass 4 GB RAM installiert sind, aber nur 3 GB RAM zur Verfügung stehen. Bei anderen Foren habe ich gelesen, dass es bei On-Board-Grakas vorkommt, dass die Graka vom eigentlich Arbeitsspeicher dementsprechend etwas abzieht, abhängig davon, wieviel Speicher auf der Graka selber sind. Auf dem PCI Slot (Bus 1) ist jedoch eine Grafikkarte von NVidia mit jedoch nur 512 MB Speicher (nachzulesen hier
http://www.nvidia.de/page/geforce_7950.html), also können die obigen 3 GB RAM rechnerisch schon mal nicht sein.

Also kann es sein, dass einer der 4 RAM Bausteine kaputt ist? Was ich an der Stelle am allerwenigsten vermute, da ich die Bausteine erst vor ca. drei Wochen gekauft habe. Da ich durch die Installation von Windows 7 auch gleich ein BIOS Update gemacht habe und die neuesten Treiber für die Grafikkarte und das Mainboard installiert habe, kann es ja daran auch nicht liegen. Was ich unter anderem in anderen Foren auch noch gelesen habe, ist im BIOS die Funktion "Memory Remapping". Jedoch bin ich bis jetzt noch nicht über eine Erläuterung gestoßen, was das sein soll, da ich dies bei mir im BIOS noch nicht gefunden habe. Wo im BIOS finde ich denn dieses "Memory Remapping"??

Da komm ich dann mal gleich zu meinem nächsten Problem, was zwangsläufig mit der Grafikkarte (Details siehe Link oben)zu tun hat.

Im Gerätemanager taucht die Grafikkarte richtig auf (hab ja u. a. die Treiber für den Chipsatz und die Graka neu installiert). Unter Windows XP konnte ich sowohl am VGA als auch am DVI Anschluss der Grafikkarte jeweils einen Bildschirm ohne Probleme ranhängen. Seitdem ich Windwos 7 installiert habe, kommt - je nachdem was ich mach, z. B. Bild aufrufen, im Moment ca. alle gefühlte 150 Sekunden - folgendes Bild:



Ich hoffe, ihr könnt noch was erkennen (musste das Bild mit einem Handy machen, da ich moment nichts anderes da habe).

Es ist halt für mich unverständlich, dass ich jetzt unter Windows 7 (64 Bit) nur noch einen Bildschirm über den DVI Anschluss verwenden kann, wenn ich zuvor unter XP zwei Bildschirme (jeweils an DVI und VGA angeschlossen) verwenden konnte. Wie schon geschrieben Treiber/Update für BIOS, Chipsatz und Graka habe ich schon installiert.

Was könnte ich denn sonst noch machen?

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.

Gruß Max

--
Where is the madness ...

x y

17.09.2011,
11:06

@ silent_max

Arbeitsspeicher wird falsch angezeigt und Grafikkarte zickt

» So, als erstes habe ich mir vier 1GB DDR2 RAM Bausteine zugelegt, wobei
» ich schon bei meinem ersten Problem bin. Im BIOS werden "nur" 3072MB RAM
» angezeigt, unter den Systembasisinformationen steht jedoch, dass 4 GB RAM
» installiert sind, aber nur 3 GB RAM zur Verfügung stehen.

Welches Mainboard?

silent_max(R)

E-Mail

17.09.2011,
12:11

@ x y

Arbeitsspeicher wird falsch angezeigt und Grafikkarte zickt

» Welches Mainboard?

Asus P5B Deluxé.

Ich habe es mir ca. Ende Januar, Anfang Februar 2007 gekauft.

Gruß

--
Where is the madness ...

x y

17.09.2011,
12:30

@ silent_max

Arbeitsspeicher wird falsch angezeigt und Grafikkarte zickt

» Asus P5B Deluxé.

Lies im Handbuch die FAQs.

silent_max(R)

E-Mail

17.09.2011,
12:50
(editiert von silent_max
am 17.09.2011 um 12:55)


@ x y

Arbeitsspeicher wird falsch angezeigt und Grafikkarte zickt

» » Asus P5B Deluxé.
»
» Lies im Handbuch die FAQs.

FAQ

F1: Der Speicher, der im POST angezeigt wurde, weicht vom installierten Speicher ab.

A1: Die Speicherabweichung kann durch ein defektes Speichermodul oder ein falsch installiertes DIMM hervorgerufe werden. Stellen Sie sicher, dass die DIMMS richtig installiert sind. Details finden Sie im Benutzerhandbuch des Motherboards. Falls Sie 4 GB Speicher installiert haben und 3 GB angezeigt werden, ist das normal.


Aha... interessant. Muss ich jetzt nur noch klären was POST ist.

Nur so, weil ich das jetzt noch nicht ganz überraffe ... habe ich dann dennoch 4 GB zur Verfügung, obwohl nur 3 GB angezeigt werden???

EDIT: Des wundert mich jetzt grad echt, weil mein
Windows 7 ein 64 Bit-Betriebsystem ist. Wird wohl daran liegen, dass einer der vier Riegel nicht richtig funktioniert. Gibt es irgend ein Softwaretool, mit dem ich das Prüfen kann?

--
Where is the madness ...

x y

17.09.2011,
13:02

@ silent_max

Arbeitsspeicher wird falsch angezeigt und Grafikkarte zickt

» Aha... interessant. Muss ich jetzt nur noch klären was POST ist.

P_ower
O_n
S_elf
T_est


» EDIT: Des wundert mich jetzt grad echt, weil mein
» Windows 7 ein 64 Bit-Betriebsystem ist. Wird wohl daran liegen, dass einer
» der vier Riegel nicht richtig funktioniert. Gibt es irgend ein
» Softwaretool, mit dem ich das Prüfen kann?

Gibts denn im BIOS eine Stelle wo angezeigt wird in welchem Speicheslot was für ein Riegel sitzt?

Ansonsten gabs ja bei den 32-Bit Windosen das 3GB Limit. Evtl muss bei den 64-Bit Varianten explizit mehr freigeschaltet werden.

silent_max(R)

E-Mail

17.09.2011,
13:07

@ x y

Arbeitsspeicher wird falsch angezeigt und Grafikkarte zickt

» » EDIT: Des wundert mich jetzt grad echt, weil mein
» » Windows 7 ein 64 Bit-Betriebsystem ist. Wird wohl daran liegen, dass
» einer
» » der vier Riegel nicht richtig funktioniert. Gibt es irgend ein
» » Softwaretool, mit dem ich das Prüfen kann?

Man lernt bzgl. POST nicht aus...

» Gibts denn im BIOS eine Stelle wo angezeigt wird in welchem Speicheslot
» was für ein Riegel sitzt?

Muss ich erst noch schauen, ob´s die Funktion gibt. War mein erstes Mal im BIOS und da wollte ich mich nicht zusehr entjungfern...

Wobei ich zuerst mit den beiden anderen 1GB Speicherriegeln schau, ob da was geht, bevor ich durch einen Schuss in´s Blaue im BIOS noch was kaputt mache...

--
Where is the madness ...

x y

17.09.2011,
13:17

@ silent_max

Arbeitsspeicher wird falsch angezeigt und Grafikkarte zickt

» was geht, bevor ich durch einen Schuss in´s Blaue im BIOS noch was kaputt
» mache...

Du sollst ja im BIOS nichts verstellen, sondern nur nachsehen.

silent_max(R)

E-Mail

17.09.2011,
13:29
(editiert von silent_max
am 17.09.2011 um 13:37)


@ x y

Arbeitsspeicher wird falsch angezeigt und Grafikkarte zickt

» Du sollst ja im BIOS nichts verstellen, sondern nur nachsehen.

Also im BIOS steht unter Systeminformationen bei Systemspeicher

"Available: 3072 MB"

EDIT:

Ich bin jetzt im BIOS in der APM Konfiguration angelangt. Dort finde ich dieses "memory remapping" nicht.

Weil inzwischen glaube ich, dass es daran liegt, dass das nicht aktiviert ist.

--
Where is the madness ...

x y

17.09.2011,
13:34

@ silent_max

Arbeitsspeicher wird falsch angezeigt und Grafikkarte zickt

» » Du sollst ja im BIOS nichts verstellen, sondern nur nachsehen.
»
» Also im BIOS steht unter Systeminformationen bei Systemspeicher
»
» "Available: 3072 MB"

Ja, aber gibts denn keine Stelle wo steht:

Slot1...1024MB DDR2...
Slot2...1024MB DDR2...
....

Ansonsten prüfe doch einfach mit jeweils nur einem deiner vier Module.

silent_max(R)

E-Mail

17.09.2011,
13:46

@ x y

Arbeitsspeicher wird falsch angezeigt und Grafikkarte zickt

» Ansonsten prüfe doch einfach mit jeweils nur einem deiner vier Module.

Werde ich nach der Mittagspause machen. Bevor ich den Blecheimer an die Wand Klatsche ...

Habe das "memory remapping" gefunden, war bei im BIOS unter der Northbridge Konfiguration. Naja, dann werde ich einmal nach der Pause bzw. morgen Stück für Stück gehen...

Ihr bleibt auf dem Laufenden

--
Where is the madness ...

ollanner(R)

17.09.2011,
14:34

@ silent_max

Arbeitsspeicher wird falsch angezeigt und Grafikkarte zickt

» Gibt es irgend ein
» Softwaretool, mit dem ich das Prüfen kann?

Brenn dir eine Linux-CD mit Memtest86+ und lass Memtest mal über paar Stunden oder über Nacht laufen.

--
Gruß
Der Ollanner

gast

17.09.2011,
16:44

@ ollanner

Arbeitsspeicher wird falsch angezeigt und Grafikkarte zickt

sind die RAM-Module Doppelseitig bestückt?

silent_max(R)

E-Mail

17.09.2011,
19:10

@ gast

Arbeitsspeicher wird falsch angezeigt und Grafikkarte zickt

» sind die RAM-Module Doppelseitig bestückt?

Nein, nur auf der einen Seite. Die vorherigen waren doppelseitig bestückt.

Muss man bei einseitig bestückten RAM - Modulen auf etwas Acht geben?

--
Where is the madness ...

silent_max(R)

E-Mail

17.09.2011,
19:29

@ ollanner

Arbeitsspeicher wird falsch angezeigt und Grafikkarte zickt

» » Gibt es irgend ein
» » Softwaretool, mit dem ich das Prüfen kann?
»
» Brenn dir eine Linux-CD mit Memtest86+ und lass Memtest mal über paar
» Stunden oder über Nacht laufen.

Gibt es dieses Memtest nicht auch für Windows?

--
Where is the madness ...

x y

17.09.2011,
19:39

@ silent_max

Arbeitsspeicher wird falsch angezeigt und Grafikkarte zickt

» Gibt es dieses Memtest nicht auch für Windows?

http://www.hcidesign.com/memtest/