Frido
16.09.2011, 13:17 |
Vorwiderstand Z-Diode stirbt (Elektronik) |
Hallo,
anbei ist ein Auszug meiner Schaltung zu sehen. Problem ist, dass mir der Vorwiderstand der Z-Diode abbrennt und ich nicht weiß weshalb. Die z-Diode soll die Versorgungsspannung für den DC/DC Wandler auf 12V stabilisieren. Am Wandler hängt ein kleines Voltmeter (I=40mA). Die Z-Diode hat eine Zenerspannung von 12V und P=0,5W.
Vor dem Vorwiderstand hängt nichts mehr, also geht direkt zur Spannungsversorgung (13,9V). Die Verlustleistung über dem Widerstand müßte unter 1/8W liegen, trotzdem geht er in Rauch auf. Hab ich mich da irgendwo verrechnet??
Danke schonmal |
Besucher
16.09.2011, 13:18
@ Frido
|
Vorwiderstand Z-Diode stirbt |
» Hallo,
»
» anbei ist ein Auszug meiner Schaltung zu sehen.
Wo???? |
frido2001
16.09.2011, 13:20 (editiert von frido2001 am 16.09.2011 um 13:22)
@ Frido
|
Vorwiderstand Z-Diode stirbt |
So, Anhang war zu groß...
 |
:-)
16.09.2011, 14:06
@ frido2001
|
Vorwiderstand Z-Diode stirbt |
» So, Anhang war zu groß...
»
» 
Vielleicht ziehst Du über den VCC Anschluss mehr Strom als Du gedacht hast?
Ist der Widerstand auch wirklich der, den Du glaubst verbaut zu haben? Vielleicht mal nachmessen. |
el-haber
16.09.2011, 14:32
@ :-)
|
Vorwiderstand Z-Diode stirbt |
Hi,
12V mit Z-Diode stabilisieren:
Bei einer 500mW-Z-Diode ergibt sich ein maximaler Strom von 41mA
Davon müssen im belasteten Zustand noch 4mA in der Masche der Z-Diode übrig bleiben.
Bei ca. konstant 13,9V Eingangsspannung ergibt sich ein Widerstandswert von 1,9V/41mA = 46 Ohm - 47Ohm ist ok
Wenn nun aber der DC-Wandler zum Anlaufen einen höhren Strom zieht, dann bricht die Spannung zusammen und es ergibt sich im Wandler aufgrund der fehlenden Regelreserve eine Art Kurzschluß
DC/DC-Wandler sollten ohnehin mit einer wesentlich höheren Spannung am Eingang zurecht kommen. (Grenzen nachlesen)
Dann kann vermutlich auch die Z-Diode entfallen.
cu
st |
Peng
16.09.2011, 15:31
@ Frido
|
Vorwiderstand Z-Diode stirbt |
» Hallo,
»
» anbei ist ein Auszug meiner Schaltung zu sehen. Problem ist, dass mir der
» Vorwiderstand der Z-Diode abbrennt und ich nicht weiß weshalb. Die z-Diode
» soll die Versorgungsspannung für den DC/DC Wandler auf 12V stabilisieren.
» Am Wandler hängt ein kleines Voltmeter (I=40mA). Die Z-Diode hat eine
» Zenerspannung von 12V und P=0,5W.
» Vor dem Vorwiderstand hängt nichts mehr, also geht direkt zur
» Spannungsversorgung (13,9V). Die Verlustleistung über dem Widerstand müßte
» unter 1/8W liegen, trotzdem geht er in Rauch auf. Hab ich mich da irgendwo
» verrechnet??
»
» Danke schonmal
1. Falscher Widerstand - Nachmessen !
2. Falsche od. defekte Z-Diode - Überprüfen !
3. DC/DC-Wandler zieht zu viel Strom - ev. defekt!
Welchen DC/DC-Wandler verwendest du ?
lg |
roldor

Konstanz, 16.09.2011, 17:00
@ el-haber
|
Vorwiderstand Z-Diode stirbt |
Mal mit nem Ossi die Spannung nach dem Ein-
schalten messen.
Ich wettere dass das netzteil eine zu hohe
Startspannung irgendwie hat.
Ansonten: Falsches Teil erwischt.
Oder hast Du die Zener gar falsch herum
eingebaut?
will Dich ja nicht für blöd halten, aber
Denkfehler hat wohl jeder schon gemacht.
Gruß -- Gruß von
* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de * |