raiha

15.09.2011, 07:00 |
Bewegungsmelder leuchtet rot (Elektronik) |
Hi liebes Elko-Forum,
ich habe gestern einen Halogenstrahler mit integriertem Bewegungsmelder installiert. Er funktioniert soweit wunderbar. Was mich aber wundert ist, dass durch das "Milchglas" des Bewegungsmelders permanent ein schwachens, rotes Leuchten zu sehen ist. Habe das bei anderen Bewegungsmeldern nie gesehen.
Woher kommt das?
Danke & Gruß
Rainer |
Maik
15.09.2011, 07:10
@ raiha
|
Bewegungsmelder leuchtet rot |
» Hi liebes Elko-Forum,
»
» ich habe gestern einen Halogenstrahler mit integriertem Bewegungsmelder
» installiert. Er funktioniert soweit wunderbar. Was mich aber wundert ist,
» dass durch das "Milchglas" des Bewegungsmelders permanent ein schwachens,
» rotes Leuchten zu sehen ist. Habe das bei anderen Bewegungsmeldern nie
» gesehen.
»
» Woher kommt das?
»
» Danke & Gruß
» Rainer
Hi
Nun wie auf Seite 42 steht ist das die Power On LED. |
geralds

Wien, AT, 15.09.2011, 07:13 (editiert von geralds am 15.09.2011 um 07:15)
@ raiha
|
Bewegungsmelder leuchtet rot |
Das könnte die Raumbeleuchtgung für den Sensor sein.
Damit kann er bei "totaler" Finsternis besser "sehnen".
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
raiha

15.09.2011, 08:00
@ Maik
|
Bewegungsmelder leuchtet rot |
Hallo Maik,
welche Seite 42?
LG Rainer
» » Hi liebes Elko-Forum,
» »
» » ich habe gestern einen Halogenstrahler mit integriertem Bewegungsmelder
» » installiert. Er funktioniert soweit wunderbar. Was mich aber wundert
» ist,
» » dass durch das "Milchglas" des Bewegungsmelders permanent ein
» schwachens,
» » rotes Leuchten zu sehen ist. Habe das bei anderen Bewegungsmeldern nie
» » gesehen.
» »
» » Woher kommt das?
» »
» » Danke & Gruß
» » Rainer
»
» Hi
» Nun wie auf Seite 42 steht ist das die Power On LED. |
Maik
15.09.2011, 08:06
@ raiha
|
Bewegungsmelder leuchtet rot |
» Hallo Maik,
»
» welche Seite 42?
»
» LG Rainer
»
Hi
In der Anleitung die bei dem Gerät dabei liegt. |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 15.09.2011, 10:10
@ geralds
|
Bewegungsmelder leuchtet rot |
» Das könnte die Raumbeleuchtgung für den Sensor sein.
» Damit kann er bei "totaler" Finsternis besser "sehnen".
Hmmm. Ist es denn nicht so, dass ein Bewegungsmelder auf die aktive sehr langwellige Infrarot-Wärmestrahlung, die die zu überprüfende Lebensform aussendet, reagiert?
Aber vielleicht will der Sensor womöglich "sehen" um welche für ihn interessante Lebensform es geht. Vielleicht hat der Sensor Motive und eine in ihm inharente Motivklingel...  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
geralds

Wien, AT, 15.09.2011, 11:08
@ schaerer
|
Bewegungsmelder leuchtet rot |
» » Das könnte die Raumbeleuchtgung für den Sensor sein.
» » Damit kann er bei "totaler" Finsternis besser "sehnen".
»
» Hmmm. Ist es denn nicht so, dass ein Bewegungsmelder auf die aktive sehr
» langwellige Infrarot-Wärmestrahlung, die die zu überprüfende Lebensform
» aussendet, reagiert?
»
» Aber vielleicht will der Sensor womöglich "sehen" um welche für ihn
» interessante Lebensform es geht. Vielleicht hat der Sensor Motive und eine
» in ihm inharente Motivklingel... 
---
Ich denke, es könnte eine nahe IR LED sein,
um einen Schwellwert für den PIR, bzw. "Kamera"- Sensor zu haben.
--> atmosphärische Ereignisse während des Jahres.
Oder sie ist einfach eine Betriebsanzeige... wäre aber eher Verschwendung.
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 15.09.2011, 11:19
@ geralds
|
Bewegungsmelder leuchtet rot |
» » » Das könnte die Raumbeleuchtgung für den Sensor sein.
» » » Damit kann er bei "totaler" Finsternis besser "sehnen".
» »
» » Hmmm. Ist es denn nicht so, dass ein Bewegungsmelder auf die aktive
» sehr
» » langwellige Infrarot-Wärmestrahlung, die die zu überprüfende Lebensform
» » aussendet, reagiert?
» »
» » Aber vielleicht will der Sensor womöglich "sehen" um welche für ihn
» » interessante Lebensform es geht. Vielleicht hat der Sensor Motive und
» eine
» » in ihm inharente Motivklingel... 
»
» ---
» Ich denke, es könnte eine nahe IR LED sein,
» um einen Schwellwert für den PIR, bzw. "Kamera"- Sensor zu haben.
Wenn diese IR-LED eine Wellenlaenge hat, die in der Nähe der sehr niedrigen Körpertemperatur liegt, dann hätte diese IR-LED keine Frequenzbandbreite bis an die Dunkelrotgrenze, wo man sie leuchten sehen könnte. Und daraus ergibt sich der Gedanke, dass es eine solche IR-LED wohl kaum gibt, oder?
» --> atmosphärische Ereignisse während des Jahres.
Welche meinst Du, welche eine derart niederfrequente IR-Strahlung erzeugen?
» Oder sie ist einfach eine Betriebsanzeige... wäre aber eher
» Verschwendung.
Vor allem wenn man sie kaum sieht. -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
geralds

Wien, AT, 15.09.2011, 11:41 (editiert von geralds am 15.09.2011 um 11:59)
@ schaerer
|
Bewegungsmelder leuchtet rot |
» » » ....
»
» » --> atmosphärische Ereignisse während des Jahres.
»
» Welche meinst Du, welche eine derart niederfrequente IR-Strahlung
» erzeugen?
»
Er hat ja durch ein "Milchglas" geschaut..
also optisch gefiltert, mutmaßlich dadurch Wellenlängenverschiebung,
daher meine Einschätzung,,,
könnte es eine dunkelrote LED mit bis nahe IR sein, die extrem sparsam verwendet leuchtet.
Bzw. durch das Gehäuseteil beim Sensor durchschimmert.
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:LED_Spektren.jpg&filetimestamp=20050727172504
http://de.wikipedia.org/wiki/Leuchtdiode
» » Oder sie ist einfach eine Betriebsanzeige... wäre aber eher
» » Verschwendung.
»
» Vor allem wenn man sie kaum sieht.
Wenn man so eine LED normal ansieht, könnte die Betriebanzeige nicht wirklich sichtbar sein,
aber bei genaueren Hinsehen, bzw. zufällig " durchs Milchglas" schon.
Ich würde es so machen, um einen unbefugten
keine "Weitblickgelegenheiten" zu bieten.
Gerald
---- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
x y
15.09.2011, 12:34
@ schaerer
|
Bewegungsmelder leuchtet rot |
» Wenn diese IR-LED eine Wellenlaenge hat, die in der Nähe der sehr
» niedrigen Körpertemperatur liegt, dann hätte diese IR-LED keine
» Frequenzbandbreite bis an die Dunkelrotgrenze, wo man sie leuchten sehen
» könnte.
ACK, aber 5um LEDs gibts durchaus zu kaufen. |
otti

D, 15.09.2011, 12:37
@ raiha
|
Bewegungsmelder leuchtet rot |
» Hi liebes Elko-Forum,
»
» ich habe gestern einen Halogenstrahler mit integriertem Bewegungsmelder
» installiert. Er funktioniert soweit wunderbar. Was mich aber wundert ist,
» dass durch das "Milchglas" des Bewegungsmelders permanent ein schwachens,
» rotes Leuchten zu sehen ist. Habe das bei anderen Bewegungsmeldern nie
» gesehen.
»
» Woher kommt das?
»
» Danke & Gruß
» Rainer
Man bekommt eher eine Antwort wenn man den genauen Typ des Gerätes angibt. Außerdem kann dann ggf. jemand eine Angabe machen, wenn er das gleiche Gerät besitzt.
Wann und wo gekauft hilft vielleicht auch, da z. B. ALDI die auch gerade anbietet. Da findet sich bestimmt ein Artgenosse. -- Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig |
Maik
16.09.2011, 13:51
@ otti
|
Bewegungsmelder leuchtet rot |
» Man bekommt eher eine Antwort wenn man den genauen Typ des Gerätes angibt.
» Außerdem kann dann ggf. jemand eine Angabe machen, wenn er das gleiche
» Gerät besitzt.
» Wann und wo gekauft hilft vielleicht auch, da z. B. ALDI die auch gerade
» anbietet. Da findet sich bestimmt ein Artgenosse.
Nun RTFM würde da sicherlich auch Helfen  |
el-haber
16.09.2011, 14:22
@ geralds
|
Bewegungsmelder leuchtet rot |
» Das könnte die Raumbeleuchtgung für den Sensor sein.
» Damit kann er bei "totaler" Finsternis besser "sehnen".
»
» Gerald
» ---
hi,
oder die Innenraumbeleuchtung des Sensors, damit sich die
Stromtierchen nicht verlaufen.
Hab auch schon Stabilisierungsschaltungen mit roter LED auf
irgendwas um 1,6V gesehen. Zumindest sind die roten LED bei
dieser Spannung stabiler als Z-Dioden.
Beleuchtung glaube ich eher nicht - bleibt noch Seite 42 - Betriebsanzeige.
Für eine Alarmanlage würde ich aber einen beleuchteten
Sensor nicht einsetzten! - Gartenstrahler = OK.
CU
st |
geralds

Wien, AT, 16.09.2011, 23:30
@ el-haber
|
Bewegungsmelder leuchtet rot |
---
Hi,
» oder die Innenraumbeleuchtung des Sensors, damit sich die
» Stromtierchen nicht verlaufen.
ne, so meine ich das wiederum nicht..
» Hab auch schon Stabilisierungsschaltungen mit roter LED auf
» irgendwas um 1,6V gesehen. Zumindest sind die roten LED bei
» dieser Spannung stabiler als Z-Dioden.
»
ja kommt hin, --- in einem normalen Melder ist es eher eine Betriebsanzeige..
» Beleuchtung glaube ich eher nicht - bleibt noch Seite 42 -
hm, ja, schon,,, warum nicht --- wäre ein Doppelnutzen.
» Für eine Alarmanlage würde ich aber einen beleuchteten
» Sensor nicht einsetzten! - Gartenstrahler = OK.
»
..
» Für eine Alarmanlage würde ich aber einen beleuchteten
» Sensor nicht einsetzten! - Gartenstrahler = OK.
»
genau, davon ging ich ja auch aus --- Bewegungsmelder mit Scheinwerfer.
Wo kann der wohl montiert sein ... im Garten.
Hoffe doch, nicht in der Wohnung. 
Zitat:
"...gestern einen Halogenstrahler mit integriertem Bewegungsmelder installiert..."
Bewegungsmelder für den Innnenraum haben und brauchen sowas auch nicht.
Ich denke da an die Umgebungsstemparatur, die sehr schwanken kann in der Nacht.
Daher würde sie als Referenz, ok, Stabilisierung auch, dienen.
in der Dunkelheit nimmt auch die Tiefenschärfe ab.
den Doppel- Mehrfachnutzen, den ich ansprach.
Schaltung..... ok, ohne LED:
http://www.glolab.com/pirparts/pirmanual.PDF
Quelle:
http://www.glolab.com/freeinfo/info.html
http://www.sensitec-ag.ch/downloads/PIR%20Technologie.pdf
http://www.sensitec-ag.ch/downloads/AIR%20Technologie.pdf
Quelle:
http://www.sensitec-ag.ch
ODER:
Ja, auch das gibts:
Die LED ist eine Zustandsanzeige --- Bei Detektion geht sie an...
http://www.glolab.com/dp-003A/DP003A.pdf
Andere sagen u.A., bin voll auch dieser Meinung, Manual des Melders lesen.
Zudem wissen wir nicht den Typ, damit wir richtig helfen können;
stochern daher nur im Blindflug.
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |