Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

roldor(R)

Homepage E-Mail

Konstanz,
05.09.2011,
08:05
 

Wo gibts diese super-Uhr? (Elektronik)

Habe eine geniale Uhr gefunden.



Kennt da jemand einen Bausatz/Programm?


Gruß

--
Gruß von

* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de *

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
05.09.2011,
09:31

@ roldor

Wo gibts diese super-Uhr?

» Habe eine geniale Uhr gefunden.
»
»
»
» Kennt da jemand einen Bausatz/Programm?

Ja, ein geeigneter programmierbarer Roboter, der jede Minute einen neuen Minutenzeiger und jede Stunde einen neuen Stundenzeiger zeichnet.

Wo ist das Problem?

:rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl:

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

roldor(R)

Homepage E-Mail

Konstanz,
05.09.2011,
10:04

@ schaerer

Wo gibts diese super-Uhr?

» » Habe eine geniale Uhr gefunden.
» »
» »
» »
» » Kennt da jemand einen Bausatz/Programm?
»
» Ja, ein geeigneter programmierbarer Roboter, der jede Minute einen neuen
» Minutenzeiger und jede Stunde einen neuen Stundenzeiger zeichnet.
»
» Wo ist das Problem?
»
» :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl:
» :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl:

Dachte das wäre ein Display.

--
Gruß von

* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de *

Maik

05.09.2011,
10:16

@ roldor

Wo gibts diese super-Uhr?

Nun etwas Holz, ne Beleuchtung, Plastikscheibe....
Und einen 1€ Jobber der die Uhr neu stellt...
:-D ;-) :-P :rotfl: :lol3: :lol: :clap:
:ok:

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
05.09.2011,
10:58

@ roldor

Im Kino ...

» Habe eine geniale Uhr gefunden.
» Kennt da jemand einen Bausatz/Programm?

Frag im Kino o.ä. nach.
Die haben sowas mit der Aufschrift: "nächste Vorstellung um.."

Wäre auch ne Parkscheibe OK?

hws

Theo(R)

E-Mail

Düsseldorf,
05.09.2011,
11:36

@ roldor

Wo gibts diese super-Uhr?

Hallo

Das ist nur vordergründig eine Uhr. Es wird in einer Endlosschleife immer die gleiche Scene gezeigt.

1 Min. Videofilm per Beamer nach oben gegen einen 45° Spiegel der das Bild auf eine Mattscheibe wirft.

Wäre auch als 24h-Uhr (1440Min) machbar, aber wesentlich aufwendiger.

Theo

otti(R)

E-Mail

D,
05.09.2011,
13:24
(editiert von otti
am 05.09.2011 um 13:25)


@ roldor

Wo gibts diese super-Uhr?

» Habe eine geniale Uhr gefunden.
»
» Kennt da jemand einen Bausatz/Programm?
»
»
» Gruß

Loch in Zimmertür, Glasscheibe mit Ziffern drauf und los geht's.;-)

Na gut, man kann sich ja abwechseln.:-D

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
05.09.2011,
15:44

@ roldor

Wo gibts diese super-Uhr?

---
Ähm, du bist doch eh Bastler von Beruf.

Mache von dir eine 24 Std. Echtzheitaufzeichnung,
im Memorystick, oder was auch immer...
und spiele sie mit Durchlicht auf einer Mattscheibe ab.
Zum Synchronisieren versteckst dahinter eine Funkuhr.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
05.09.2011,
16:25

@ hws

Mit Parkscheibe arbeitslos...

» Wäre auch ne Parkscheibe OK?

Die hat aber keinen Minutenzeiger. So eine Uhr macht arbeitslos. :-( :-P

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

roldor(R)

Homepage E-Mail

Konstanz,
05.09.2011,
16:30

@ geralds

Wo gibts diese super-Uhr?

» ---
» Ähm, du bist doch eh Bastler von Beruf.
»
» Mache von dir eine 24 Std. Echtzheitaufzeichnung,
» im Memorystick, oder was auch immer...
» und spiele sie mit Durchlicht auf einer Mattscheibe ab.
» Zum Synchronisieren versteckst dahinter eine Funkuhr.
»
» Grüße
» Gerald
» ---

So habe ich das auch gedacht.
Man könnte das z.B. als Bildschirmschoner
machen. Wäre doch lustig. Oder für einen
Tablet-computer. In .flv wären das aber
einige GB. Zwischen den Minuten könnte man
das Bild "einfrieren" und durch die Uhr
wieder starten. Aber die Aufnahme wäre
wirklich Arbeit.
Kannst Du das machen? Das wären 24x60=1440 Filmchen,
die jede Minute gestartet werden müssten.
ZB. 04:17.flv Oder bessere Idee?

Gruß

--
Gruß von

* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de *

roldor(R)

Homepage E-Mail

Konstanz,
05.09.2011,
16:40

@ Theo

Wo gibts diese super-Uhr?

» Hallo
»
» Das ist nur vordergründig eine Uhr. Es wird in einer Endlosschleife immer
» die gleiche Scene gezeigt.
»
» 1 Min. Videofilm per Beamer nach oben gegen einen 45° Spiegel der das Bild
» auf eine Mattscheibe wirft.
»
» Wäre auch als 24h-Uhr (1440Min) machbar, aber wesentlich aufwendiger.
»
» Theo

Beamer ist doch nicht haltbar genug.
einfach einen TFT Monitor. 12*60=720
Filmchen mit der Uhr starten. Oder als
Bilschirmschoner. Wäre sicher ein Hit.
Wennses nicht schon gibt...

Gruß

--
Gruß von

* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de *

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
05.09.2011,
16:41

@ roldor

Wo gibts diese super-Uhr?

» Tablet-computer. In .flv wären das aber
» einige GB. Zwischen den Minuten könnte man
» das Bild "einfrieren" und durch die Uhr
» wieder starten. Aber die Aufnahme wäre
» wirklich Arbeit.

Wenn ich mal die Windows-Uhr aufrufe - ich glaube nicht, dass dasein 24h-Filmchen ist.
Es gibt einmal den Hintergrund, das Zifferblatt mit allen Strichen und Zahlen. Dann gibt es 60 mal den Minutenzeiger.
Und dann noch 60 mal den Stundenzeiger auf jeweils einer Postition.
Will man's genauer haben, auch noch 60mal den Sekundenzeiger. Das alles passend übereinanderkopiert auf den Bildschirm ...
Und vermutlich gibts den Zeiger nur einmal und der wird immer nur um 1/60 Umdrehung gedreht.

Oder meinst du, der Aquarium-Bildschirmschoner ist wirklich ein 24h-Filmchen?

hws

Peng

05.09.2011,
17:29

@ hws

Wo gibts diese super-Uhr?

» Es gibt einmal den Hintergrund, das Zifferblatt mit allen Strichen und
» Zahlen. Dann gibt es 60 mal den Minutenzeiger.
» Und dann noch 60 mal den Stundenzeiger auf jeweils einer Postition.
» Will man's genauer haben, auch noch 60mal den Sekundenzeiger. Das alles
» passend übereinanderkopiert auf den Bildschirm ...
» Und vermutlich gibts den Zeiger nur einmal und der wird immer nur um 1/60
» Umdrehung gedreht.
»
» Oder meinst du, der Aquarium-Bildschirmschoner ist wirklich ein
» 24h-Filmchen?
»
» hws


Was willst du den mit 60 Stundenzeigern ?

Damit könntest du wohl die Sternzeit von Raumschiff Enterpriese ablesen :-D

otti(R)

E-Mail

D,
05.09.2011,
17:56

@ Peng

Wo gibts diese super-Uhr?

»
» Was willst du den mit 60 Stundenzeigern ?
»
» Damit könntest du wohl die Sternzeit von Raumschiff Enterpriese ablesen
» :-D

Der Stundenzeiger muss in einer Stunde 5 Minuten vorgerückt werden, alle 12 Minuten eine Minute.:clap:
Hättest Du nicht gedacht, hm;-)

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

Gerd(R)

05.09.2011,
18:14

@ schaerer

Mit Parkscheibe arbeitslos...

» » Wäre auch ne Parkscheibe OK?
»
» Die hat aber keinen Minutenzeiger. So eine Uhr macht arbeitslos. :-( :-P

Hey! Wenn Du wirklich kommst, bau ich Dir so ein Teil, wo Du alle Hände voll zu tun hast! Abgemacht?!?

Gruß Gerd
PS: darfst auch so kommen, aber dann gibts den €/h nicht :-D

--
Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!

I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd

Peng

05.09.2011,
18:25

@ otti

Wo gibts diese super-Uhr?

» »
» » Was willst du den mit 60 Stundenzeigern ?
» »
» » Damit könntest du wohl die Sternzeit von Raumschiff Enterpriese ablesen
» » :-D
»
» Der Stundenzeiger muss in einer Stunde 5 Minuten vorgerückt werden, alle
» 12 Minuten eine Minute.:clap:
» Hättest Du nicht gedacht, hm;-)


Sieht aber etwas holprig aus - bei anderen Uhren bewegt sich der Minutenzeiger auch nicht alle 12 Minuten ein Stück weiter.
Aber so kann man sich die 60 Stundenzeiger wohl erklären ...