Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Wolfi70

E-Mail

28.08.2011,
10:25
 

Mit 1 Taster 2 Leds schalten (Elektronik)

Ich möchte mit einem Taster 2 Leds schalten, die aber nur leuchten solange der Taster gedrückt wird, und das abwechselnd.
Wird der Taster gedrückt, leuchtet Led 1, beim 2. Mal soll nur Led 2 leuchten, beim 3. Mal wieder Led1 usw.
Vielen Dank im Voraus für Euche Hilfe.

x y

28.08.2011,
10:28

@ Wolfi70

Mit 1 Taster 2 Leds schalten

» Ich möchte mit einem Taster 2 Leds schalten, die aber nur leuchten solange
» der Taster gedrückt wird, und das abwechselnd.
» Wird der Taster gedrückt, leuchtet Led 1, beim 2. Mal soll nur Led 2
» leuchten, beim 3. Mal wieder Led1 usw.

Elektromechanische Lösung: Stromstossschalter.

Wolfi70

E-Mail

28.08.2011,
10:41

@ x y

Mit 1 Taster 2 Leds schalten

» Elektromechanische Lösung: Stromstossschalter.

Gibt es auch eine elektronische Lösung?

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

28.08.2011,
10:48

@ Wolfi70

Mit 1 Taster 2 Leds schalten

» » Elektromechanische Lösung: Stromstossschalter.
»
» Gibt es auch eine elektronische Lösung?

Ja, mit T-Flipflop. Ist aber, zumindest für Anfänger,
aufwändiger. Beschreibung gibts hier im ElKo.
Gruss
Harald

x y

28.08.2011,
10:56

@ Wolfi70

Mit 1 Taster 2 Leds schalten

» » Elektromechanische Lösung: Stromstossschalter.
»
» Gibt es auch eine elektronische Lösung?

Versorgungsspannung?
Batteriebetrieb?
LED-Strom?
LED-Spannung?

Wolfi70

E-Mail

28.08.2011,
11:04

@ x y

Mit 1 Taster 2 Leds schalten

» » » Elektromechanische Lösung: Stromstossschalter.
» »
» » Gibt es auch eine elektronische Lösung?
»
» Versorgungsspannung?
» Batteriebetrieb?
» LED-Strom?
» LED-Spannung?

Versorgungsspannung: 12V
Batteriebetrieb: egal
LED-Strom: 30mA
LED-Spannung: 4V

Ein schaltplan mit Bauteilen wäre super, dann kann auch ich es schaffen.
Vielen Dank

gast

28.08.2011,
11:12

@ Wolfi70

Mit 1 Taster 2 Leds schalten

Mit einem 4017 + Kleinkram würde es auch gehen.
Dieser wäre auch noch ausbaufähig.

gruß

Wolfi70

E-Mail

28.08.2011,
11:18

@ gast

Mit 1 Taster 2 Leds schalten

» Mit einem 4017 + Kleinkram würde es auch gehen.
» Dieser wäre auch noch ausbaufähig.
»
» gruß

Ein Schaltplan mit Bauteilen wäre super, dann kann auch ich es schaffen.
Viel mehr als Bausätze zusammenbauen kann ich nämlich bis jetzt nicht.

Vielen Dank

x y

28.08.2011,
11:36

@ Wolfi70

Mit 1 Taster 2 Leds schalten

» Batteriebetrieb: egal

Und das soll heißen, dass die Schaltung auch für Batteriebetrieb geeignet sein muss?

Wolfi70

E-Mail

28.08.2011,
11:43

@ x y

Mit 1 Taster 2 Leds schalten

» » Batteriebetrieb: egal
»
» Und das soll heißen, dass die Schaltung auch für Batteriebetrieb geeignet
» sein muss?

Nein, kann auch über ein 12V netzteil betrieben werden.

Peng

28.08.2011,
11:57

@ Wolfi70

Mit 1 Taster 2 Leds schalten

R7 und R8 bestimmen den LED-Strom.

Solltest du tatsächlich LEDs verwenden, die mit 4V und 30mA betrieben werden, dann sind 270 Ohm richtig.

Bei Verwendung anderer LED sind die beiden Widerstände entsprechend anzupassen.

x y

28.08.2011,
12:58

@ Peng

Mit 1 Taster 2 Leds schalten

»

Funktioniert, aber er würde einen DPST-Taster benötigen. Er will ja, dass die LEDs nur leuchten wenn der Taster gedrückt ist. Eine vergleichbare Schaltung lässt sich übrigens auch mit NE555 aufbauen, wurde hier schon mehrfach gepostet.

gast

28.08.2011,
13:02

@ Wolfi70

Mit 1 Taster 2 Leds schalten

» » Mit einem 4017 + Kleinkram würde es auch gehen.
» » Dieser wäre auch noch ausbaufähig.
» »
» » gruß
»
» Ein Schaltplan mit Bauteilen wäre super, dann kann auch ich es schaffen.
» Viel mehr als Bausätze zusammenbauen kann ich nämlich bis jetzt nicht.
»
» Vielen Dank

So in etwa dachte ich mir das.


x y

28.08.2011,
13:06

@ gast

Mit 1 Taster 2 Leds schalten

»

Klappt so, allerdings gibts eine Einschränkung: Wenn der Zähler anfänglich auf Q3 oder mehr steht, dann muss man einige Male drücken bis er wie gewünscht funktioniert. Man könnte das durch einen Satz Dioden und einen Widerstand beheben.

x y

28.08.2011,
13:07

@ gast

Mit 1 Taster 2 Leds schalten

»

Noch was: einen der LED-Vorwiderstände kann man sich sparen.

gast

28.08.2011,
13:27

@ x y

Mit 1 Taster 2 Leds schalten

» »
»
» Klappt so, allerdings gibts eine Einschränkung: Wenn der » Zähler anfänglich
» auf Q3 oder mehr steht, dann muss man einige Male drücken » bis er wie
» gewünscht funktioniert. Man könnte das durch einen Satz
» Dioden und einen
» Widerstand beheben.
Stimmt, möglich wäre evtl. auch über die Versorgungsspannung mit einem Kondensator, Widerstand und einer Diode zu reseten.