tess
27.08.2011, 15:19 |
Transistor will nicht (Elektronik) |
Hi,
ich habe ein kleine Problem mit einem Transistor.
Und zwar versuche ich eine Transistor mit 5V schalten. Der Basis Vorwiderstand ist 10K und er soll 24V schalten, die Ich am Kollektor angelegt habe. Messe ich nun die Spannung am Emitter habe ich gerade mal 4,7 V ??? wie kann dass sein? die Masse für die 24V und 5V is die gleiche.
Kann es sein, dass der Transistor noch nicht richtig durchgeschalten hat? weil ich noch keinen Collector-Emitterstrom habe während des Messens?
Es ist ein BC547 und laut Datenblatt ist er komplett durchgeschaltet bei Ic = 10mA und Ib = 0,5mA!? |
geralds

Wien, AT, 27.08.2011, 15:27 (editiert von geralds am 27.08.2011 um 15:29)
@ tess
|
Transistor will nicht |
Hi Tess,
Fehlt denn vielleicht der Kollektorwiderstand?
Der ist notwendig, dass du was am Kollektor messen kannst.
---> ist der Lastwiderstand im Leistungskreis.
Die Rechnung dafür kennst sicher auch.
----------x------+24
..........|
..........R_C
..........|-------X U_ausgang gegen GND
..........C
-|R_B|-|B.
..........E
..........|
----------x----- GND
Grüße
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
x y
27.08.2011, 15:31
@ tess
|
Transistor will nicht |
» Und zwar versuche ich eine Transistor mit 5V schalten. Der Basis
» Vorwiderstand ist 10K und er soll 24V schalten, die Ich am Kollektor
» angelegt habe. Messe ich nun die Spannung am Emitter habe ich gerade mal
» 4,7 V ??? wie kann dass sein?
falsche Schaltung |
Peng
27.08.2011, 15:31
@ geralds
|
Transistor will nicht |
Er verwendet den npn-Transistor als Längstransistor, deshalb U-emitter = U-basis (abzüglich 0.6V).
Er muss einen pnp Transistor verwenden, wenn er Plus schalten will. |
geralds

Wien, AT, 27.08.2011, 15:34 (editiert von geralds am 27.08.2011 um 15:43)
@ Peng
|
Transistor will nicht |
» Er verwendet den npn-Transistor als Längstransistor, deshalb U-emitter =
» U-basis (abzüglich 0.6V).
»
» Er muss einen pnp Transistor verwenden, wenn er Plus schalten will.
---
YEP! Ja, es ist heiß. (psycho)logisch....
Danke.
Allerdings mutmaße ich mal,,
, er-sie will eine einfache Emitter-schaltung machen,
kommt aber mit einer Kollektor-schaltung, Emitterfolger, rüber.
gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
tess
27.08.2011, 16:21
@ geralds
|
Transistor will nicht |
also ich (sie) 
habe eigentlich folgendes vor:
mit den 24V soll dann etwas gegen masse geschaltet werden.
Eigentlich ist es doch egal ob der Transistor vor oder nach der Last sitzt!??
ich peil gerade noch nicht wo mein Fehler ist!
» » Er verwendet den npn-Transistor als Längstransistor, deshalb U-emitter =
» » U-basis (abzüglich 0.6V).
» »
» » Er muss einen pnp Transistor verwenden, wenn er Plus schalten will.
»
» ---
» YEP! Ja, es ist heiß. (psycho)logisch....
»
» Danke.
»
» Allerdings mutmaße ich mal,,
» , er-sie will eine einfache Emitter-schaltung machen,
» kommt aber mit einer Kollektor-schaltung, Emitterfolger, rüber.
»
» gerald
» ---
 |
@@Gast@@
27.08.2011, 16:21
@ tess
|
Transistor will nicht |
» Hi,
»
» ich habe ein kleine Problem mit einem Transistor.
» Und zwar versuche ich eine Transistor mit 5V schalten. Der Basis
» Vorwiderstand ist 10K und er soll 24V schalten, die Ich am Kollektor
» angelegt habe. Messe ich nun die Spannung am Emitter habe ich gerade mal
» 4,7 V ??? wie kann dass sein? die Masse für die 24V und 5V is die gleiche.
»
» Kann es sein, dass der Transistor noch nicht richtig durchgeschalten hat?
» weil ich noch keinen Collector-Emitterstrom habe während des Messens?
» Es ist ein BC547 und laut Datenblatt ist er komplett durchgeschaltet bei
» Ic = 10mA und Ib = 0,5mA!?
Das ist einfach die falsche Masche. |
@@Gast@@
27.08.2011, 16:23
@ tess
|
Transistor will nicht |
» also ich (sie) 
» habe eigentlich folgendes vor:
» mit den 24V soll dann etwas gegen masse geschaltet werden.
» Eigentlich ist es doch egal ob der Transistor vor oder nach der Last
» sitzt!??
» ich peil gerade noch nicht wo mein Fehler ist!
»
»
»
» » » Er verwendet den npn-Transistor als Längstransistor, deshalb U-emitter
» =
» » » U-basis (abzüglich 0.6V).
» » »
» » » Er muss einen pnp Transistor verwenden, wenn er Plus schalten will.
» »
» » ---
» » YEP! Ja, es ist heiß. (psycho)logisch....
» »
» » Danke.
» »
» » Allerdings mutmaße ich mal,,
» » , er-sie will eine einfache Emitter-schaltung machen,
» » kommt aber mit einer Kollektor-schaltung, Emitterfolger, rüber.
» »
» » gerald
» » ---
»
» 
Nichts ist egal....schon einmal was von Kirchhoff (2.Gesetz) gehört? |
x y
27.08.2011, 16:25
@ tess
|
Transistor will nicht |
» also ich (sie) 
» habe eigentlich folgendes vor:
» mit den 24V soll dann etwas gegen masse geschaltet werden.
» Eigentlich ist es doch egal ob der Transistor vor oder nach der Last
» sitzt!??
» ich peil gerade noch nicht wo mein Fehler ist!
Du verwendest Kollektorschaltung, die hat halt nun mal eine Spannungsverstärkung von ca. 1. |
tess
27.08.2011, 16:37
@ x y
|
Transistor will nicht |
» » also ich (sie) 
» » habe eigentlich folgendes vor:
» » mit den 24V soll dann etwas gegen masse geschaltet werden.
» » Eigentlich ist es doch egal ob der Transistor vor oder nach der Last
» » sitzt!??
» » ich peil gerade noch nicht wo mein Fehler ist!
»
» Du verwendest Kollektorschaltung, die hat halt nun mal eine
» Spannungsverstärkung von ca. 1.
Kann es sein, dass ich einen pnp transistor hätte nehmen sollen? |
x y
27.08.2011, 16:39
@ tess
|
Transistor will nicht |
» Kann es sein, dass ich einen pnp transistor hätte nehmen sollen?
Du benötigst zwei Transistoren, einen NPN und einen PNP. Beide werden in Emitterschaltung betrieben, der NPN steuert den PNP an, und der dann die Last. |
Peng
27.08.2011, 16:48
@ tess
|
Transistor will jetzt ! |

|
geralds

Wien, AT, 27.08.2011, 16:48
@ tess
|
Transistor will nicht |
das brauchst:

Der NPN wird ja an der Basis positiv gesteuert,
der PNP negativ.
Vom Bezugspunkt des Emitters des Transi gesehen.
Daher musst du die Schaltsignale jeweils logisch umkehren, negieren.
Das geht eben nur mit den zwei Transistufen.
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
@@Gast@@
27.08.2011, 17:02
@ x y
|
Transistor will nicht |
» » Kann es sein, dass ich einen pnp transistor hätte nehmen sollen?
»
» Du benötigst zwei Transistoren, einen NPN und einen PNP. Beide werden in
» Emitterschaltung betrieben, der NPN steuert den PNP an, und der dann die
» Last.
Er will doch nur "etwas" gegen Masse schalten. Da sollte der NPN genügen. Seine Last liegt zwischen Kollektor und 24V. |
Tess
27.08.2011, 18:29
@ Peng
|
Transistor will jetzt ! |
» 
ja also das hab ich alles soweit verstanden.
So ich habe das jetzt mit einem PnP Transistor versucht. Dafür hab ich einen BC307 verwendet.
Nur wenn ich da an den emitter die 24V anlege dann habe ich die 24V auch an der Basis, ist das normal?
müssten die dann nicht am Collector anliegen?? |
x y
27.08.2011, 18:31
@ Tess
|
Transistor will jetzt ! |
» » 
»
» ja also das hab ich alles soweit verstanden.
»
» So ich habe das jetzt mit einem PnP Transistor versucht. Dafür hab ich
» einen BC307 verwendet.
» Nur wenn ich da an den emitter die 24V anlege dann habe ich die 24V auch
» an der Basis, ist das normal?
Ja.
» müssten die dann nicht am Collector anliegen??
Erst wenn ein Basisstrom fließt. |