Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Alex B.

E-Mail

25.08.2011,
19:32
 

VDD und Daten über Schleifkontakt - Propeller Clock (Elektronik)

Hi wie kann ich Daten und Versorgung gleichzeitig über 2 Schleifkontakte von einem MC zum anderen übertragen?

Kann das so wie in meiner Schaltung funktionieren?
Siehe Skizze...
Leider hab ich da einen Voltagedrop über die Diodem, den ich gern vermeiden möchte...

LG Alex B.

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

25.08.2011,
20:28

@ Alex B.

VDD und Daten über Schleifkontakt - Propeller Clock

» Hi wie kann ich Daten und Versorgung gleichzeitig über 2 Schleifkontakte
» von einem MC zum anderen übertragen?

Wo zwei Schleifer Platz finden, sollte man auch drei
unterbringen können. Das würde die Steuerung erleichtern.
Gruss
Harald

x y

25.08.2011,
20:35

@ Alex B.

VDD und Daten über Schleifkontakt - Propeller Clock

»

Im Prinzip geht das so, aber man sollte den Ladestrom des Elkos begrenzen, und zwischen Emitter und GND gehört noch ein Widerstand.

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
25.08.2011,
22:07
(editiert von geralds
am 25.08.2011 um 22:08)


@ Alex B.

VDD / Daten über Schleifkontakt - Propeller _ Vorschlag

Hi Alex,

Vorschlag, denke an eine Phantomspeisung.

Zu xy's Vorschlag zufügend, könnte noch eine Ferritdrossel
in Serie zur Diode, als HF Dämpfung, sein.
Wenn du es schaffst mit den Daten eine U_Erhöhung zu machen (wie der max232)
und ein LDO nach der Diode dranhängst, würde auch der U_drop von der Diode weggeputzt werden.

PS:
Es gibt eine Appli für den Mega --- die Versorgungspins betreffend, die zu beachten wären:



Das kommt vom Mega8/8L Datasheet Nr:
Rev.2486Z–AVR–02/11

www.atmel.com

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Alex B.

E-Mail

26.08.2011,
10:53

@ geralds

VDD / Daten über Schleifkontakt - Propeller _ Vorschlag

Ich überlege ernsthaft, ob es nicht einfacher wäre die paar Daten zum stellen der Uhr über die Lichtschranke die ich ohnehin zur Positionsbestimmung des Rotors brauche zu lösen.
Dabei würde in der Basis eine Ir Led leuchten, und im Rotor ein Photoransistor. Wenn der Phottrans bei der IR Led vorbeifliegt, wird die Position registriert, wenn jetzt für 1-2 umdrehungen dieses signal ausbleibt, könnte ich das ja als logische "1" interpretieren, und so Daten mit übertragen, würde das so auch gehen?

x y

26.08.2011,
11:09

@ Alex B.

VDD / Daten über Schleifkontakt - Propeller _ Vorschlag

» Ich überlege ernsthaft, ob es nicht einfacher wäre die paar Daten zum
» stellen der Uhr über die Lichtschranke die ich ohnehin zur
» Positionsbestimmung des Rotors brauche zu lösen.
» Dabei würde in der Basis eine Ir Led leuchten, und im Rotor ein
» Photoransistor. Wenn der Phottrans bei der IR Led vorbeifliegt, wird die
» Position registriert, wenn jetzt für 1-2 umdrehungen dieses signal
» ausbleibt, könnte ich das ja als logische "1" interpretieren, und so Daten
» mit übertragen, würde das so auch gehen?

Gute Idee.

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
26.08.2011,
13:08

@ Alex B.

VDD / Daten über Schleifkontakt - Propeller _ Vorschlag

---
Was hältst davon, wenn statt dessen die IR_LED vorbei fliegt
und der Phototransi fix mit der Auswerteelektronik montiert ist?

Die LED kannst sicher leichter im Propeller einbauen, ein Draht zB K
mit R_V, der andere zB A, eine leitende Fläche,
beides zum 2 poligen Schleifring.

Auf dem anderen Flügel braucht nur noch das Wuchtgewicht der LED ausgleichen,
weil der R_V, SMD, ja im Rotor stehend montiert werden kann.

Der Propeller wird damit leichter..

Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Alex B.

E-Mail

26.08.2011,
13:18

@ geralds

VDD / Daten über Schleifkontakt - Propeller _ Vorschlag

» Was hältst davon, wenn statt dessen die IR_LED vorbei fliegt
» und der Phototransi fix mit der Auswerteelektronik montiert ist?

Und wie bekomm ich dann Daten auf den Rotor, wenn da nur eine (IR)Led verbaut ist? Der Photoransistor braucht auch nur R_v und ist im 3mm Led Gehäuse. also genauso schwer wie eine (IR) Led!?
Die Auswertelektronik sitzt ja im Rotor und da sollen auch die Daten hin, weiss nicht was du damit meinst...

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
26.08.2011,
13:43

@ Alex B.

VDD / Daten über Schleifkontakt - Propeller _ Vorschlag

» » Was hältst davon, wenn statt dessen die IR_LED vorbei fliegt
» » und der Phototransi fix mit der Auswerteelektronik montiert ist?
»
» Und wie bekomm ich dann Daten auf den Rotor, wenn da nur eine (IR)Led
» verbaut ist? Der Photoransistor braucht auch nur R_v und ist im 3mm Led
» Gehäuse. also genauso schwer wie eine (IR) Led!?
» Die Auswertelektronik sitzt ja im Rotor und da sollen auch die Daten hin,
» weiss nicht was du damit meinst...

--
Ah, ok, i see....
Klar muss man dann umgekehrt machen. sorry,,,

gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"