Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Thomaso(R)

21.08.2011,
17:32
 

Sprachschaltung (Schaltungstechnik)

Hallo liebe Elektroniker,
ich habe ein kleines Schaltungsproblem und weis nicht wie ich es lösen soll. Ich benötige eine Schaltung für mein Auto welche folgende Funktion hat:
Wenn Zündung ein: Sprachausgabe z.B. Handbremse nicht vergessen.Wenn Zündung aus: Sprachausgabe Handbremse nicht vergessen.Ein Modul für die Sprachausgabe wäre vorhanden. Allerdings gibt das Modul die Sprache aus, sobald ich den Taster Sprachausgabe drücke. Nun wäre meine Frage: Wie bekomme ich es hin das ich nicht den Taster drücken muss, sondern sobald ich die Zündung ein oder aus schalte das Sprachmodul aktiviert wird.
Für eure hilfe wäre ich dankbar.

Mr.Schatz

21.08.2011,
17:52

@ Thomaso

Sprachschaltung

» Für eure hilfe wäre ich dankbar.

In welchem Umfang ?

Theo(R)

E-Mail

Düsseldorf,
21.08.2011,
18:40

@ Thomaso

Sprachschaltung

Hallo

Wenn das Modul sprechen soll, wenn die Zündung eingeschaltet wird, muss es auf Dauerplus liegen und kostet damit Strom.

Besser wäre es, das Modul auf Zündungsplus zu legen, und als Sprachaktivierung (über ein Relais) die Kontrolllampe der Handbremse zu verwenden.

Dann musst du nur noch zwei Drähte an die Starttaste des Moduls basteln und diese an den Relaiskontakt klemmen.

Sprachausgabe wenn die Zündung ausgeschaltet wird ist schon schwieriger, und bedeutet auch wieder, dass das Modul auf Dauerplus liegt.

Theo

otti(R)

E-Mail

D,
21.08.2011,
18:48

@ Theo

Sprachschaltung

» Hallo
»
» Wenn das Modul sprechen soll, wenn die Zündung eingeschaltet wird, muss es
» auf Dauerplus liegen und kostet damit Strom.
»
» Besser wäre es, das Modul auf Zündungsplus zu legen, und als
» Sprachaktivierung (über ein Relais) die Kontrolllampe der Handbremse zu
» verwenden.
»
» Dann musst du nur noch zwei Drähte an die Starttaste des Moduls basteln
» und diese an den Relaiskontakt klemmen.
»
» Sprachausgabe wenn die Zündung ausgeschaltet wird ist schon schwieriger,
» und bedeutet auch wieder, dass das Modul auf Dauerplus liegt.
»
» Theo

Ein Relais mit 2 gleichen Wicklungen und ein Kondensator (Elko).;-)

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

Theo(R)

E-Mail

Düsseldorf,
21.08.2011,
19:02

@ otti

Sprachschaltung

Hallo

1:0 für dich. Zeig mal.

Theo

otti(R)

E-Mail

D,
21.08.2011,
20:20
(editiert von otti
am 21.08.2011 um 20:30)


@ Theo

Sprachschaltung

» Hallo
»
» 1:0 für dich. Zeig mal.
»
» Theo

Hallo Theo,
mal so als Idee.;-)



EDIT:
Wozu braucht man diesen Sprachhinweis.
Wer so vergesslich ist findet das Auto doch sowieso nicht wenn er zurück kommt.;-)

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
21.08.2011,
20:29

@ otti

Sprachschaltung

» .. und ein Kondensator (Elko).;-)
.. Der den kompletten Strom für die Sprachausgabe nach Abschalten der Zündung liefert?
Dicker Kondensator oder leise Sprachausgabe.

Aber jetzt erschließt sich mir zum ersten mal der Sinn des 1Farad Kondensators auf der Hutablage mit Spannungsanzeige, goldenen Schräubchen (und 0,1mm² Zuleitung) :cool:

hws

otti(R)

E-Mail

D,
21.08.2011,
20:33
(editiert von otti
am 21.08.2011 um 20:36)


@ hws

Sprachschaltung

» » .. und ein Kondensator (Elko).;-)
» .. Der den kompletten Strom für die Sprachausgabe nach Abschalten der
» Zündung liefert?
» Dicker Kondensator oder leise Sprachausgabe.
»
» Aber jetzt erschließt sich mir zum ersten mal der Sinn des 1Farad
» Kondensators auf der Hutablage mit Spannungsanzeige, goldenen Schräubchen
» (und 0,1mm² Zuleitung) :cool:
»
» hws

:sleeping:
Hi hws,
diese kleinen Sprachausgabemodule an die ich denke arbeiten normal mit Knopfzellen (manche auch mit 9V Block). Ich gehe davon aus, das dass Modul ohne Ausgabe nicht mehr verbraucht als die Zentralverriegelung oder die Diebstahlsicherung bzw. das Autoradio.
Für das Relais benötigt man keinen so großen Kondensator.

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

x y

21.08.2011,
20:40

@ Thomaso

Sprachschaltung

» ich habe ein kleines Schaltungsproblem und weis nicht wie ich es lösen
» soll. Ich benötige eine Schaltung für mein Auto welche folgende Funktion
» hat:
» Wenn Zündung ein: Sprachausgabe z.B. Handbremse nicht vergessen.Wenn
» Zündung aus: Sprachausgabe Handbremse nicht vergessen.

Mach nen Führerschein.

ingo

E-Mail

21.08.2011,
20:46

@ x y

Sprachschaltung

» Mach nen Führerschein.

Das mit dem Führerschein war wohl ein Monoflop.

Thomaso(R)

21.08.2011,
21:50

@ ingo

Sprachschaltung

Vielen Dank das Ihr mir bei meinem Problem helfen wollt und könnt. Das mit der Sprachausgabe ist nur ein Beispiel. Natürlich brauche ich keinen hinweis ob die Handbremse betätigt ist. Aber aus Gründen meines Ideenschutzes möchte ich hier nicht weiter auf den Wortlaut der Sprachausgabe eingehen.
Aber hier noch was wichtiges:
Das Modul hat eine eigene Stromversorgung. 4,5 Volt über 3 x 1,5 Volt AA. Natürlich wäre es komfortabel auf die exterene Stromversorgung zu verzichten. Die Schaltung sollte über den Zigarettenanzünder oder Bordsteckdose erfolgen. 12 bis 24 Volt da man das Gerät vorwiegend im Lkw benutzen soll.
Ich muss lediglich statt den Taster zu betätigen jeweils einen Impuls auf das Sprachmodul bekommen.

otti(R)

E-Mail

D,
21.08.2011,
23:39

@ Thomaso

Sprachschaltung

» Vielen Dank das Ihr mir bei meinem Problem helfen wollt und könnt. Das mit
» der Sprachausgabe ist nur ein Beispiel. Natürlich brauche ich keinen
» hinweis ob die Handbremse betätigt ist. Aber aus Gründen meines
» Ideenschutzes möchte ich hier nicht weiter auf den Wortlaut der
» Sprachausgabe eingehen.
» Aber hier noch was wichtiges:
» Das Modul hat eine eigene Stromversorgung. 4,5 Volt über 3 x 1,5 Volt AA.
» Natürlich wäre es komfortabel auf die exterene Stromversorgung zu
» verzichten. Die Schaltung sollte über den Zigarettenanzünder oder
» Bordsteckdose erfolgen. 12 bis 24 Volt da man das Gerät vorwiegend im Lkw
» benutzen soll.
» Ich muss lediglich statt den Taster zu betätigen jeweils einen Impuls auf
» das Sprachmodul bekommen.

Na, wenn der Zigarettenanzünder mit der Zündung an- und ausgeschaltet wird, dann kannst Du meine Idee ja weiterverfolgen oder soll Deine Schaltung (Idee) am Zigarettenazünder angeschlossen werden.
Beides zusammen könnte funktionieren, wenn man aufladbare Akkus verwendet, wenn der Zigarettenanzünder an- und ausgeschaltet wird.

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

Thomaso(R)

22.08.2011,
09:32

@ otti

Sprachschaltung

Ja, der Zigarettenanzünder bzw. gleichartige Anschlußbuchsen sind in jedem Lkw. Mein Hauptproblem ist das nur ein Impuls auf das Sprachmodul kommen soll, kein Dauerplus. Sonst wäre es ja dann so als ob ich den vorhandenen Taster dauerhaft drücken würde. Und natürlich das Problem einen Impuls auf das Modul zu bekommen wenn ich die Zündung ausschalte und die Spannung am Zigarettenanzünder abfällt.

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
22.08.2011,
10:15

@ otti

Sprachschaltung

» diese kleinen Sprachausgabemodule an die ich denke arbeiten normal mit
» Knopfzellen ...

Ob die Grußkarten-Sprachmodule mit Piezo-Quäker im LKW aber genug Lautstärke bringen?

hws

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
22.08.2011,
10:28

@ Thomaso

Sprachschaltung

» Mein Hauptproblem ist das nur ein Impuls auf das Sprachmodul kommen soll, kein Dauerplus.

Zur Not reicht ein einfacher Kondensator (zumindest für's Einschalten). Sonst die Schaltung mit den 2 Relais oder die anderen Vorschläge.

Stromversorgung: Akkus (oder dicker Elko) der bei eingeschalteter Zündung geladen wird und kurz nach Ausschalten abgeschaltet wird.

hws

roldor(R)

Homepage E-Mail

Konstanz,
22.08.2011,
10:53

@ hws

Sprachschaltung

Man könnte ja einen guten Witz auf Russisch
wiedergeben!

--
Gruß von

* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de *