Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

triti(R)

14.08.2011,
23:59
 

Charge Controller Based on the 555 Chip (Elektronik)

Hi!

Schaut mal:
A simple charge controller for solar and wind systems

http://www.mdpub.com/555Controller/

Geniale Lösung - wenn er da recht hat:
´Before you write to me and tell me that my lower set point is too low and I am over-discharging my batteries...

:-)

lg
Triti

x y

15.08.2011,
01:04

@ triti

Charge Controller Based on the 555 Chip

» http://www.mdpub.com/555Controller/
»
» Geniale Lösung

Nö, den 555 kann man sicher für vieles gebrauchen, aber hier ist er fehl am Platze. Mit einem ICL7665 gehts richtig, siehe dse-FAQ.

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
15.08.2011,
07:50

@ x y

Charge Controller Based on the 555 Chip

--
.... habe mal das Datenblatt drangehängt, damit er es leichter hat:
www.datasheetcatalog.org/datasheet/maxim/ICL7665.pdf

gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

triti(R)

15.08.2011,
08:58

@ geralds

Charge Controller Based on the 555 Chip

» Nö, den 555 kann man sicher für vieles gebrauchen, aber hier ist er fehl am Platze.
Hm. Sicher gibts besseres aber immerhin hat er den ersten Platz gemacht. Wundert mich.

» Mit einem ICL7665 gehts richtig,
Gut gut, der ist natürlich besonders schlau und passt ideal.
(Wie viele Datenblätter liest Du eigentlich noch vor dem Frühstück?)

» .... habe mal das Datenblatt drangehängt, damit er es leichter hat:javascript:clear();
» www.datasheetcatalog.org/datasheet/maxim/ICL7665.pdf
Danke. Kannst das auch ins wienerische übersetzen? .... :-D

Den Intersil ICL7665SCPAZ gibts bei RS. PDIP. Muss ich mir das nächste mal mit bestellen.

lg
Triti

olit(R)

E-Mail

Berlin,
15.08.2011,
09:09

@ triti

Charge Controller Based on the 555 Chip

» Hi!
»
» Schaut mal:
» A simple charge controller for solar and wind systems
»
» http://www.mdpub.com/555Controller/
»
» Geniale Lösung - wenn er da recht hat:

Hier hast du noch eine Schaltung bei der der 555 als Spannungsüberwachung missbraucht wird. Und die ist noch etwas exotischer. Bei dieser Schaltung steuere ich den 555 über seine Betriebsspannung Pin 8.

http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=150146&page=1&category=all&order=time

triti(R)

15.08.2011,
12:35
(editiert von triti
am 15.08.2011 um 12:53)


@ olit

Charge Controller Based on the 555 Chip

Hi Olit!
Deine Schaltung kenne ich natürlich, schau mir ja immer begeistert an wenn Du einen NE555 verbiegst :-)

Nur komme ich nicht drauf wie Du die krummen Volt zum einstellen ausrechnest.
Sagen wir zwischen 12V und 14V.
Auf wieviel Volt die Unterspannung und die Einschaltspannung einstellen?

> Oder Besser, den linken auf Mitte und den rechten nach oben!!!
Was ist oben? Maximale Ohm?

lg
Triti

olit(R)

E-Mail

Berlin,
15.08.2011,
12:52
(editiert von olit
am 15.08.2011 um 12:55)


@ triti

Charge Controller Based on the 555 Chip

» Hi Olit!
» Deine Schaltung kenne ich natürlich, schau mir ja immer begeistert an wenn
» Du einen NE555 verbiegst :-)
»
» Nur komme ich nicht drauf wie Du die krummen Volt zum einstellen
» ausrechnest.
» Sagen wir bei 12V ein und 14V aus.
» Auf wieviel Volt die Unterspannung und die Einschaltspannung einstellen?
»
Bei 12V soll der 555 zurückgesetzt werden. Also muss am Pin 6 eine Refferensspannung von (12V / 3)*2 = 8V angelegt werden.

Bei 14V soll der 555 gesetzt werden. Also muss am Pin 2 eine Refferensspannung von 14V / 3 = 4,67V angelegt werden.

olit(R)

E-Mail

Berlin,
15.08.2011,
13:13

@ triti

Charge Controller Based on the 555 Chip

» > Oder Besser, den linken auf Mitte und den rechten nach oben!!!
» Was ist oben? Maximale Ohm?
»
Diese Empfehlung sollte nur verhindern, dass sich, bei Inbetriebnahme der Schaltung, Ansprechwert und Rücksetzwert überschneiden und der 555 anfängt wild zu schwingen. ;-)

triti(R)

15.08.2011,
13:32

@ olit

Charge Controller Based on the 555 Chip

Danke!!
Gedruckt + hängt schon an der Wand. Baue ich gleich wenn mein Tropfenzähler endlich funktioniert.

Schönen Tag!
Triti

olit(R)

E-Mail

Berlin,
15.08.2011,
15:57

@ triti

Charge Controller Based on the 555 Chip

» Danke!!
» Gedruckt + hängt schon an der Wand. Baue ich gleich wenn mein
» Tropfenzähler endlich funktioniert.
»
» Schönen Tag!
» Triti

Ein praktisches Anwendungsbeispiel für diese Schaltung: ist die Generierung eines Reset bei Spannungsseinbruch, wenn man gerade keinen TL7705 zur Hand hat. Da ich den noch nie zur Hand hatte, habe ich diese Schaltung schon mehrfach eingesetzt. Und die reagiert schon, bevor auf der 5V Ebene eine Spannungseinsenkung erahnt werden kann.
Die Freigabespannung ist von der Flussspannung der Dioden abhängig und damit auch von der Temperatur. (Was aber nicht besonders nachteilig ist.) Der Reset hingegen ist sehr genau!
Der gestrichelt dargestellte Zusatz bewirkt eine Verzögerung der Freigabe. Damit wartet die Schaltung bis die Versorgungsspannung auch wirklich wieder stabil zur Verfügung steht.

Datenblatt TL7705
http://www.datasheetcatalog.org/datasheet2/c/0gswhiesh41ph36ygcsktwcgxe3y.pdf


geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
15.08.2011,
16:28
(editiert von geralds
am 15.08.2011 um 16:30)


@ olit

nau servas,, tear 555ga Chiep

»
» ... TL7705 zur Hand hat. Da ich den noch nie zur Hand hatte, habe ich diese
» Schaltung schon mehrfach eingesetzt. Und die reagiert schon, bevor auf der
» 5V Ebene eine Spannungseinsenkung erahnt werden kann.

---
Jo fein!
"Hick's!"

Jejzt hauma a an 555ga'r, dea'r ah scho a Hellseha is.!
Der kaun de Spaunung 'erahnen!' und reagieat sogoa scho
fü friha drauf auf den Spaunungseibruch""!!!!

Nau se'rvvas, wo fiehart de Endwic'lung vom Thilo no hien?!!!?

gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

olit(R)

E-Mail

Berlin,
15.08.2011,
16:39

@ geralds

nau servas,, tear 555ga Chiep

» ---
» Jo fein!
»
» "Hick's!"
»
» Nau se'rvvas, wo fiehart de Endwic'lung vom Thilo no hien?!!!?
»
» gerald
» ---

Eventuell dahin, dass Harald Wilhelms sich ein Sortiment Nägel zulegt. :-D

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
15.08.2011,
17:14

@ olit

nau servas,, tear 555ga Chiep

» » ---
» » Jo fein!
» »
» » "Hick's!"
» »
» » Nau se'rvvas, wo fiehart de Endwic'lung vom Thilo no hien?!!!?
» »
» » gerald
» » ---
»
» Eventuell dahin, dass Harald Wilhelms sich ein Sortiment Nägel zulegt. :-D

---
:-P Da könnt ihr euch was aussuchen:

www.google.de/search?q=n%C3%A4gel&hl=de&prmd=ivns&tbm=
isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=RjdJTpGpJMSxhQfy8ayfBg&ved=0CI8BELAE&biw=1272&bih=732


----

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"