leon
14.08.2011, 15:05 |
pierce schaltung (Elektronik) |
Hallo zusammen,
ich möchte eine pierce schaltung in LT Spice simulieren..
ich hab aber ein problem und zwar mein Quarz schwingt nicht ..wie kriege ich denn das hin ?
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20110814150444.asc |
x y
14.08.2011, 15:33
@ leon
|
pierce schaltung |
» http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20110814150444.asc
22F sind wohl doch etwas viel.  |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 14.08.2011, 17:38
@ x y
|
pierce schaltung |
» » http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20110814150444.asc
»
» 22F sind wohl doch etwas viel. 
Mit einem 1 mHz (Millihertz) Quarz geht es vielleicht, - über den Daumen gepeilt.  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
x y
14.08.2011, 17:45
@ schaerer
|
pierce schaltung |
» » » http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20110814150444.asc
» »
» » 22F sind wohl doch etwas viel. 
»
» Mit einem 1 mHz (Millihertz) Quarz geht es vielleicht, - über den Daumen
» gepeilt. 
Als Stimmgabelquarz sieht der dann etwa so aus:

Ob da Daumenpeilung noch Sinn macht?  |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 14.08.2011, 18:10
@ x y
|
pierce schaltung |
» » » » http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20110814150444.asc
» » »
» » » 22F sind wohl doch etwas viel. 
» »
» » Mit einem 1 mHz (Millihertz) Quarz geht es vielleicht, - über den
» Daumen
» » gepeilt. 
»
» Als Stimmgabelquarz sieht der dann etwa so aus:
»
» 
Super! Das hat locker Platz auf einer Europa-Karte.
» Ob da Daumenpeilung noch Sinn macht? 
Das geht immer. -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
geralds

Wien, AT, 14.08.2011, 22:52 (editiert von geralds am 15.08.2011 um 11:50)
@ leon
|
pierce schaltung - Vorschlag |
» Hallo zusammen,
» ich möchte eine pierce schaltung in LT Spice simulieren..
» ich hab aber ein problem und zwar mein Quarz schwingt nicht ..wie kriege
» ich denn das hin ?
»
» ...http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20110814150444.asc
---
Hi,
ich habe dir die Schaltung etwas modifiziert:
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20110814224230.asc
Erwarte aber noch nicht viel, sie ist lediglich auf die Schnelle gemacht worden.
-- Einige Parameter haben dir auch noch gefehlt, außer dass die Kondis zu groß waren.
Die Parallel-Kap des Xtals gefällt mir gefühlsmäßig
(hab leider schon lange nicht mehr genau im Kopf) noch nicht
- ich glaube nicht, dass es Farad sind.
Habs daher verkleinert, jedoch ohne, dass ich jetzt in ein Quarz Datenblatt nachgeschaut hatte.
Also -- ins Datenblatt nachgucken, nachprüfen, bzw. ein passendes Bauteilmakro runterladen.
Am Ende hängte ich noch einen Sch-Trigger dran.
Kannst dich nun etwas spielen, - insbesonders die IC-Parameter nachprüfen.
Die habe ich mal aufs erste so eingetragen, damit der Oszillator aufschwingen kann.
Mit rechter Maustaste auf das IC klicken, dann kommst rein.
Prüfe nochmals die Formeln nach.
Am Ende sollte ein schönes (sch-trigger-)Rechteck rauskommen. ... ist aber deine Spielerei.
Viel Spass eim Oszillieren.
Grüße
Gerald -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
Harald Wilhelms

15.08.2011, 10:22
@ schaerer
|
Europakarte |
» Super! Das hat locker Platz auf einer Europa-Karte.
ja, alles nur eine Frage des Massstabes. Auf meiner
Europakarte ist alles zwischen Finnland und Gibraltar
drauf.
Gruss
Harald |
geralds

Wien, AT, 15.08.2011, 12:08 (editiert von geralds am 15.08.2011 um 12:11)
@ schaerer
|
Europakarte die II. |
» 
»
» Super! Das hat locker Platz auf einer Europa-Karte.
»
» » Ob da Daumenpeilung noch Sinn macht? 
»
» Das geht immer.
---
Ich denke nicht, dass es geht.

Weil das gehört bereits schon zu Asien.
Ist also für Europa bereits zu groß.
Quelle:
www.terrainfo.net
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
geralds

Wien, AT, 15.08.2011, 15:36 (editiert von geralds am 15.08.2011 um 15:36)
@ leon
|
pierce schaltung - Vorschlag _ Nachtrag: vom LTspice Forum |
Edit:
Direkt frisch aus der Presse
Im Yahoo Forum- LTspice hat Helmut Sennewald einen 32kHz Oszillator vorgestellt:
http://tech.groups.yahoo.com/group/LTspice/files/%20Examples/Apps/
Hier dieses Beispiel: hast was einfach zum Nachprobieren!
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20110815153135.asc
Grüße
Gerald -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 15.08.2011, 16:32
@ geralds
|
Europakarte die II. |
» »
» 
» »
» » Super! Das hat locker Platz auf einer Europa-Karte.
» »
» » » Ob da Daumenpeilung noch Sinn macht? 
» »
» » Das geht immer.
»
» ---
» Ich denke nicht, dass es geht.
»
» 
»
» Weil das gehört bereits schon zu Asien.
» Ist also für Europa bereits zu groß.
»
» Quelle:
» www.terrainfo.net
»
» Gerald
Ach Gerald, irgendwie geht es trotzdem, denn wir sind schliesslich keine Politiker.  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 15.08.2011, 16:34
@ Harald Wilhelms
|
Europakarte |
» » Super! Das hat locker Platz auf einer Europa-Karte.
»
» ja, alles nur eine Frage des Massstabes. Auf meiner
» Europakarte ist alles zwischen Finnland und Gibraltar
» drauf.
»
Wahnsinn, und das alles im 1/10-Zoll-Raster...  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
geralds

Wien, AT, 15.08.2011, 17:03
@ schaerer
|
Europakarte die II. |
» »
» » Gerald
»
» Ach Gerald, irgendwie geht es trotzdem, denn wir sind schliesslich keine
» Politiker. 

OK! Die PI- Peilung geht sich aus! 
---- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |